Full-Stack Entwickler:in/ AI Engineer (w/d/m)
Full-Stack Entwickler:in/ AI Engineer (w/d/m)
Full-Stack Entwickler:in/ AI Engineer (w/d/m)
Full-Stack Entwickler:in/ AI Engineer (w/d/m)
WEBUILDAI GmbH
Sonstige Dienstleistungen
Köln
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 54.000 € – 80.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Full-Stack Entwickler:in/ AI Engineer (w/d/m)
Über diesen Job
Einleitung
Wir entwickeln maßgeschneiderte AI-Lösungen, die Prozesse bei Unternehmen effizienter gestalten und klare Mehrwerte schaffen.
Das Spektrum reicht von AI-gestützten Web- und Softwareanwendungen bis hin zur Integration von Large Language Models in bestehende Systeme. Dabei arbeitest du mit modernen Architekturen, Cloud-Setups und strukturierten Deployment-Prozessen, um AI sicher und zuverlässig in Produktion zu bringen. Deine Aufgabe: aus Ideen funktionierende Produkte machen, die Unternehmen spürbar schneller, smarter und entscheidungsstärker machen.
Aufgaben
- Du konzipierst und entwickelst Full-Stack Anwendungen mit Frontend- und Backend-Entwicklung
- Du entwickelst Backends und APIs, zum Beispiel mit FastAPI
- Du entwickelst moderne, benutzerfreundliche Frontends mit aktuellen Frameworks (z. B. React, Vue oder Angular)
- Du integrierst AI-Modelle und APIs in bestehende Systeme und stellst sicher, dass sie zuverlässig arbeiten
- Du arbeitest mit modernen Cloud-Architekturen (Azure, AWS oder GCP)
- Du optimierst Architektur, Performance, Sicherheit und Skalierbarkeit
- Du arbeitest eng mit AI-Experts, internen Teams und Kund:innen zusammen, um technische Anforderungen in funktionierende Software-Lösungen zu übersetzen
Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung, im Frontend und Backend
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Kenntnisse in Python
- Erfahrung im Umgang mit Cloud-Diensten (z. B. Azure, AWS oder GCP)
- Interesse an AI-Technologien und deren praktischer Anwendung
- Erfahrung mit AI-Frameworks wie LangChain sind von Vorteil
- Du hast Bock, gute Lösungen für unsere Kund:innen zu entwickeln und dich durch jede Aufgabe zu fräsen
Benefits
- Arbeite in einem Start-up mit einem motivierten Team, das gemeinsam Großes erreichen will.
- Modernes 4:1-Arbeitsmodell, bei dem du vier Tage für deine Kerntätigkeiten und einen Tag pro Woche für Weiterentwicklung und Austausch nutzt.
- Flexible Arbeitszeiten, angepasst an deinen Alltag.
- Möglichkeit, remote zu arbeiten, wann und wo du möchtest.
- Flache Hierarchien und ein offenes, kollegiales Arbeitsklima, in dem Teamarbeit im Vordergrund steht.
- Agiles Arbeiten mit kurzen Entscheidungswegen, unterjährigen Feedbackrunden und einem Mentoring-Programm.
- Regelmäßige Team-Events und Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung.
Noch ein paar Worte zum Schluss
Wir freuen uns sehr auf deine Bewerbung!