Gruppenleiter/in für unsere Wirtschaftsbetriebe (w/m/d) - FM Region West
Gruppenleiter/in für unsere Wirtschaftsbetriebe (w/m/d) - FM Region West
Gruppenleiter/in für unsere Wirtschaftsbetriebe (w/m/d) - FM Region West
Gruppenleiter/in für unsere Wirtschaftsbetriebe (w/m/d) - FM Region West
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Forschung
Köln
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 52.000 € – 65.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Gruppenleiter/in für unsere Wirtschaftsbetriebe (w/m/d) - FM Region West
Über diesen Job
Das Facility Management (FM) im DLR ist übergeordneter Ansprechpartner der Institute und Einrichtungen für alle FM-Themen in der Region West.
Das erwartet dich
Unser Ziel im Infrastrukturellen Facility Management ist es, einen wichtigen Beitrag zum wissenschaftlichen Erfolg des DLR zu leisten, indem wir Unterstützungs- und Serviceleistungen kundenorientiert, professionell und nach Best-Practice-Standards ausrichten.
Innerhalb unseres infrastrukturellen Facility Managements (IMF), welches einen Teilbereich unseres regionalen Facility Managements bildet, leitest du als disziplinarische und fachliche Führungskraft die Gruppe Wirtschaftsbetriebe an den Standorten Köln-Porz, Bonn-Oberkassel sowie ab 2027 Bonn-Dransdorf. Du trägst die Gesamtverantwortung für alle infrastrukturellen Dienstleistungen im Bereich der Gesamtverpflegung, des Veranstaltungsservices und Caterings - inklusive der Budgetverantwortung und Qualitätssicherung im Rahmen des Qualitätsmanagementsystems (QMS).
Deine Aufgaben
- Führung der Teamleitungen der Wirtschaftsbetriebe der Region, mit Verantwortung für die Bereitstellung sämtlicher erforderlicher Leistungen und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit aller administrativen und technischen Bereiche
- Verantwortung für die qualitative und quantitative Personalplanung und -gewinnung, Onboarding, Einarbeitung sowie Personaleinsatz einschließlich Auslastungssteuerung und qualifikationsadäquater Aufgabenverteilung
- Sicherstellung eines wirtschaftlich ausgeglichenen Ergebnisses der Wirtschaftsbetriebe durch effizientes Ressourcenmanagement
- Durchführung einer detaillierten und systematischen Analyse aller operativen und administrativen Abläufe und Bedarfe
- Steuerung der Planung, Optimierung und Ausstattung der Küchen- und Betriebseinrichtungen in Abstimmung mit dem technischen Facility Management, Architekten, technischen Fachplanern sowie externen Lieferanten
- Steuerung und Koordination der Fertigstellung und Eröffnung des neuen Kantinenbetriebs in Bonn Dransdorf (ab 2027): Schnittstellenbildung zwischen allen Projektbeteiligten zur Sicherstellung der optimalen Vorbereitung des zukünftigen Kantinenbetriebs sowie nachhaltigen Konzeption und der reibungslosen in Betriebnahme
Das bringst du mit
- Abgeschlossene Hochschulbildung (FH-Diplom/Bachelor) in Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Gastronomie oder Hotel- und Restaurantmanagement oder andere für die Tätigkeit relevanten Studiengänge (z.B. Ökotrophologie) oder alternativ gleichwertige fachbezogene Kenntnisse und nachweisbare einschlägige Berufserfahrung
- Langjährige Berufserfahrung im Bereich Großküchenmanagement, Catering oder Veranstaltungsorganisation
- Erfahrung in der Betriebsleitung, Betriebsführung einschließlich Personalführung, idealerweise in einer Leitungsfunktion
- Nachweisbare Erfahrung im Projektmanagement und in der Organisation betriebswirtschaftlicher Abläufe, idealerweise im öffentlichen Dienst oder im Bereich Facility Management
- Fundierte Kenntnisse in der Budgetplanung, Kostenrechnung und im Qualitätsmanagement
- Sicheres Wissen im Bereich Lebensmittelrecht und Hygienevorschriften (HACCP) sowie gastronomische Marktkenntnisse zu Hotellerie, Gastronomie und Catering-Dienstleistern
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 10 TVöD.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2897) beantwortet dir gerne:
Roberto Savinovic
Tel.: +49 2203 601 2571
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 771 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
771 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.