Ingenieur*in der Elektrotechnik (m/w/d)
Ingenieur*in der Elektrotechnik (m/w/d)
Ingenieur*in der Elektrotechnik (m/w/d)
Ingenieur*in der Elektrotechnik (m/w/d)
Ingenieurbüro / Fachplanungsbüro
Architektur, Bauwesen
Köln
- Art der Anstellung: Selbstständig
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören

Ingenieur*in der Elektrotechnik (m/w/d)
Über diesen Job
Ingenieur*in der Elektrotechnik (m/w/d)
Stadt Köln
Behörde/Institution
Stellenbeschreibung
Eine leistungsstarke Verkehrsinfrastruktur ist Grundvoraussetzung für das Gelingen einer modernen Gesellschaft. Mobilitätsansprüche von Mensch und Wirtschaft in einer Millionenstadt wie Köln stellen dabei hohe Anforderungen an die verkehrlichen Systeme und Abläufe.
Vor dem Hintergrund des prognostizierten Bevölkerungswachstums und der angestrebten Verkehrswende zur Stärkung des Umweltverbundes ist eine deutliche Kapazitätserweiterung auf der Ost-West-Achse im gesamten Streckenverlauf von Weiden-West bis Bensberg (Linie 1) sowie den betroffenen Abschnitten der Linie 9 zwingend erforderlich.
Hierbei wird eine unterirdische Lösung zwischen dem Eisenbahnring und der Deutzer Brücke und zusätzlich eine oberirdische Lösung von der Deutzer Brücke in Richtung Sülz in der Kölner Innenstadt geplant. Neben der Ertüchtigung des innerstädtischen Bereichs sind für den Betrieb mit Langzügen auch alle anderen Bahnsteige und Haltestellen der Stadtbahnlinie zu verlängern sowie qualitativ hochwertig und nachhaltig auszubauen.
Beim Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau ist in der Abteilung Stadtbahn im Sachgebiet Ost-West-Achse ab dem 01.02.2026 eine unbefristete Stelle als
Ingenieur*in der Elektrotechnik (m/w/d)
Als Projektingenieur*in erwartet Sie eine attraktive Aufgabe mit der Möglichkeit, eine für die Stadt Köln bedeutende ÖPNV-Maßnahme von der ersten Leistungsphase der Planung über die Bauausführung bis hin zum Abschluss zu führen.
Ihre Aufgaben
Sie...
- leiten und steuern eigenverantwortlich zugewiesene Teilbereiche aus dem Projekt unter dem Aspekt der termingerechten und wirtschaftlichen Abwicklung im gesamten Prozess
- nehmen die Funktion des städtischen Bauherren in der Planungs- und Ausführungsphase wahr, betreuen externe Auftragnehmer*innen in allen Leistungsphasen der HOAI, stimmen die Maßnahmen mit allen internen und externen Beteiligten ab und bearbeiten und prüfen Vorentwurfs-, Entwurfs- und Ausführungspläne
- bereiten die Vergaben nach HOAI, VOB, VOL, VgV beziehungsweise UVgO vor und begleiten diese fachtechnisch
- nehmen administrative Aufgaben wahr (unter anderem Erstellung von Genehmigungsanträgen und Berichten, Stellungnahmen, Beschlussvorlagen, Öffentlichkeitsarbeit
- prüfen die Abrechnungen von Bau-, Liefer- und Dienstleistungen sowie freiberuflichen Leistungen (unter anderem mittels der Software iTWO) und kümmern sich um das Nachtragsmanagement
Ihr Profil
Auch andere abgeschlossene Ingenieurstudiengänge werden berücksichtigt, sofern mehrjährige Planungs- und/ oder Ausführungserfahrungen aus dem Bereich Starkstromanlagen (Anlagengruppe 4) aus dem Leistungsbild Technische Ausrüstung der HOAI) nachgewiesen werden können.
Darüber hinaus ist uns wichtig:
Sie...
- haben mehrjährige Erfahrungen in der Planung und/ oder Ausführung von Baumaßnahmen, wünschenswert im Bereich des Stadtbahn- oder Ingenieurbaus von Infrastrukturprojekten mit Kenntnis der damit verbundenen Vorschriften, Gesetze und Richtlinien (BOStrab, PBefG,Tunnelbaurichtlinien, DIN-Normen etc.)
- bringen umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in allen Schritten der Planung, unter anderem des Entwurfs, der Genehmigung, der Bauvorbereitung und der Baudurchführung von Stadtbahnanlagen oder Verkehrsanlagen des Ingenieurbaus
- haben fundierte Kenntnisse und sichere Handhabung der Vergabe-Vorschriften (zum Beispiel VOB, VOL, VgV) sowie der HOAI und der AHO
- haben ein sicheres Auftreten, zeigen Eigeninitiative und arbeiten selbständig und ergebnisorientiert
- arbeiten zielorientiert und bringen fachliche Problemlösungskompetenz, Innovationsfähigkeit, analytisches Denkvermögensicheres Auftreten im Innen- und Außenverhältnis sowie Gewandtheit im Umgang mit allen Projektbeteiligten für die Darstellung des Projektes mit
- verfügen über eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift sowie soziale Kompetenz
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
- sind bereit, sich stetig weiterzubilden
Wir bieten Ihnen
- einen nicht nur finanziell zukunftssicheren Arbeitsplatz mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes, sondern auch eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden für Beschäftigte. Die Beschäftigung ist in Vollzeit und Teilzeit möglich.
- eine wichtige nachhaltige Tätigkeit mit gesellschaftlicher Bedeutung mit einem zentral gelegenen Arbeitsort im Stadthaus in Köln-Deutz mit guter ÖPNV-Anbindung und Betriebskantine
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten
- strukturiertes Onboarding sowie Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Jahresurlaub (zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag) sowie eine Betriebssportgemeinschaft
- regelmäßige Tariferhöhungen, eine Jahressonderzahlung, eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung sowie eine ergänzende Altersvorsorge durch eine attraktive Betriebsrente
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 12 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Gehaltsspanne liegt zwischen 4.295,43 € (Erfahrungsstufe 1) und 6.712,24 € (Erfahrungsstufe 6) beieiner Vollzeitbeschäftigung.
Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.
unter Angabe der Kennziffer 0609/25-VeKw bis spätestens 05. Oktober 2025.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Kwiek, Telefon 0221 221-34061.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Downloads
Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.
Unternehmens-Details

Ingenieurbüro / Fachplanungsbüro
Architektur, Bauwesen