Kinderfußball-Trainer (U7-U11) im Partnerverein des 1. FC Köln (m/w/d)
Kinderfußball-Trainer (U7-U11) im Partnerverein des 1. FC Köln (m/w/d)
Kinderfußball-Trainer (U7-U11) im Partnerverein des 1. FC Köln (m/w/d)
Kinderfußball-Trainer (U7-U11) im Partnerverein des 1. FC Köln (m/w/d)
1. FC Köln GmbH & Co. KGaA
Sporttreibende, Veranstalter, Verbände
Köln
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 45.500 € – 65.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Kinderfußball-Trainer (U7-U11) im Partnerverein des 1. FC Köln (m/w/d)
Über diesen Job
Kinderfußball-Trainer (U7-U11) im Partnerverein des 1. FC Köln (m/w/d)
Befristet, Teilzeit · Köln
MIT DIESEN AUFGABEN TRÄGST DU ZU UNSEREM ERFOLG BEI
- Du planst und führst die Trainingseinheiten der Mannschaft eines Partnervereins nach den Vorgaben der Trainingskonzeption des 1. FC Köln im Kinderfußball durch.
- Du betreust die Mannschaft eines Partnervereins im Spielbetrieb entsprechend der Spielphilosophie des 1. FC Köln im Kinderfußball.
- Du übernimmst die Aufsichtspflicht für die Spieler der Mannschaft eines Partnervereins während der Trainingseinheiten bzw. des Spielbetriebs.
- Du nimmst an Trainersitzungen und Fortbildungen des 1. FC Köln im Bereich Kinderfußball teil.
- Du arbeitest bei Scouting und Kaderplanung im Rahmen von Kaderplanungssitzungen im Bereich Kinderfußball mit.
- Du nimmst an Trainersitzungen in einem Partnerverein teil.
DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN
- Du hast mindestens eine DFB C- oder B-Lizenz, ein (nicht zwingend abgeschlossenes) Sportstudium oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du bringst Einfühlungsvermögen, Offenheit und pädagogisches Geschick im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Eltern mit.
- Du kannst Dich gut in Wort und Schrift ausdrücken.
- Du verfügst über Organisationstalent und arbeitest gerne im Team.
- Du hast bereits Erfahrung als Trainer gesammelt.
- Du arbeitest selbstständig, eigenverantwortlich und strukturiert.
- Du zeigst ein hohes Maß an Engagement, bist flexibel und bereit, auch an Wochenenden zu arbeiten.
- Du besitzt einen Führerschein der Klasse B.
DARAUF KANNST DU DICH FREUEN
- Ein spannendes Arbeitsumfeld bei einem Partnerverein des 1.FC Köln und Mitarbeit in der FC-Akademie.
- Ein großartiges Team von Kolleginnen und Kollegen sowie Sportlern.
- Einen großzügigen Zuschuss zum Lunch im Geißbockheim.
- Einen Minijob mit einer monatlichen Arbeitszeit von 43 Stunden.
EIN PAAR TIPPS ZUR BEWERBUNG
Vielen Dank an dieser Stelle schon mal für Deine Zeit und Dein Interesse! Wir wissen das sehr zu schätzen.
Wir nutzen im Textverlauf männliche Bezeichnungen - einzig, um an der Stelle den Lesefluss zu erleichtern. Wir möchten ausdrücklich betonen, dass der FC alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen heißt.
Über uns
"Durch dick un durch dünn, janz ejal wohin. Nur zesamme simmer stark, FC Kölle", heißt es in der Hymne des 1. FC Köln. Zesamme – das ist der Kern der Identität des 1. FC Köln. Zesamme vereint die drei Werte des 1. FC Köln – Ambition, Selbstbestimmtheit und Lebensfreude – zu dem Bewusstsein, dass gemeinsam mehr erreicht werden kann als es ein jeder Akteur alleine jemals könnte. Zesamme arbeiten alle Akteure beim 1. FC Köln mit großer Ambition daran, den Weg des 1. FC Köln in die Zukunft erfolgreich zu gestalten – mutig, willensstark und zupackend. Zesamme schützen alle Akteure nachhaltig, verwurzelt und partizipativ die Selbstbestimmtheit des 1. FC Köln als hohes Gut. Zesamme strahlen alle Akteure beim 1. FC Köln in ihrem alltäglichen Verhalten und Handeln – in guten wie in weniger guten Zeiten – kölsche Lebensfreude aus, agieren stets verlässlich, mitreißend und umarmend.