Leitende Pflegedirektorin / Leitender Pflegedirektor (all genders)
Leitende Pflegedirektorin / Leitender Pflegedirektor (all genders)
Leitende Pflegedirektorin / Leitender Pflegedirektor (all genders)
Leitende Pflegedirektorin / Leitender Pflegedirektor (all genders)
Kliniken der Stadt Köln gGmbH
Krankenhäuser
Köln
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 80.000 € – 138.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Leitende Pflegedirektorin / Leitender Pflegedirektor (all genders)
Über diesen Job
Leitende Pflegedirektorin / Leitender Pflegedirektor (all genders)
Kliniken der Stadt Köln gGmbH | online seit: 09/23/2025
BESTE MEDIZIN FÜR ALLE - DER MENSCH IM ZENTRUM UNSERES HANDELNS
Die Kliniken der Stadt Köln gGmbH sind einer der größten kommunalen Gesundheitsversorger und sind Universitätsklinikum der privaten Universität Witten / Herdecke. Jährlich werden etwa 120.000 Patient*innen ambulant und 60.000 Patient*innen stationär versorgt. Das Klinikum verfügt über 1.400 Planbetten und beschäftigt ca. 4.700 Mitarbeitende an den drei Standorten Köln-Merheim, Köln-Holweide und Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße. Perspektivisch werden die drei Standorte zu einem Gesundheitscampus am Standort Merheim zusammengelegt.
Werden Sie Mitarbeiter*in der Kliniken der Stadt Köln gGmbH und gestalten Sie mit uns das Gesundheitsprofil Kölns!
Die Kliniken der Stadt Köln gGmbH sind einer der größten kommunalen Gesundheitsversorger und sind Universitätsklinikum der privaten Universität Witten / Herdecke. Jährlich werden etwa 120.000 Patient*innen ambulant und 60.000 Patient*innen stationär versorgt. Das Klinikum verfügt über 1.400 Planbetten und beschäftigt ca. 4.700 Mitarbeitende an den drei Standorten Köln-Merheim, Köln-Holweide und Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße. Perspektivisch werden die drei Standorte zu einem Gesundheitscampus am Standort Merheim zusammengelegt.
Werden Sie Mitarbeiter*in der Kliniken der Stadt Köln gGmbH und gestalten Sie mit uns das Gesundheitsprofil Kölns!
Ihre Aufgaben
:
Als Pflegedirektorin/Pflegedirektor übernehmen Sie die strategische und operative Leitung des Pflegebereichs und gestalten die Zukunft der Kliniken der Stadt Köln aktiv mit. Ihre Aufgaben umfassen:
Das macht Sie fachlich und persönlich aus:
Als Pflegedirektorin/Pflegedirektor übernehmen Sie die strategische und operative Leitung des Pflegebereichs und gestalten die Zukunft der Kliniken der Stadt Köln aktiv mit. Ihre Aufgaben umfassen:
- Leitung und verantwortliche Steuerung des Pflegedienstes unter Berücksichtigung der Gesamtzielsetzung des Unternehmens
- Bedarfsorientierte, systematische und wirtschaftliche Personalplanung und Steuerung
- Gesamtverantwortung für die Pflegequalität und -organisation, Ausbau und Erweiterung des bestehenden Qualitätsstandards
- Budgetverantwortung und Ressourcenmanagement
- Kontinuierliche Sicherstellung, Optimierung und Weiterentwicklung von Strukturen, Prozessen und Pflegekonzepten
- Entwicklung von innovativen Zukunftskonzepten zur Personalbindung und -akquise gemeinsam mit der Geschäftsleitung und den entsprechenden Fachbereichen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, dem ärztlichen Dienst und anderen Fachabteilungen
- Weiterentwicklung der Ausbildungsgänge in der Gesundheits- und Krankenpflege, gemeinsam mit dem unternehmenseigenen Ausbildungsinstitut
Das macht Sie fachlich und persönlich aus:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich des Pflegemanagements oder einer vergleichbaren Qualifikation
- Langjährige und erfolgreiche Führung eines großen Pflegebereichs in einem Akutkrankenhaus mit unterschiedlichen Schwerpunkten
- Fundierte Erfahrungen in der erforderlichen Umsetzung von Projekten und Konzepten
- Überzeugungs- und Durchsetzungskraft, sowie Kommunikationsstärke
- Die Fähigkeit konzeptionell, strategisch sowie ziel- und ergebnisorientiert zu denken, zu entscheiden und zu handeln
- Sehr gute Kenntnisse verschiedener Organisationskonzepte sowie aller leistungs- und erlöswirksamer Faktoren
- Wertschätzung und Empathie im Umgang und in der Verhandlung mit verschiedenen Ansprechpartner*innen und Interessensgruppen
- Klare Patient*innen- und Dienstleistungsorientierung
- Die Fähigkeit zur Führung, Entwicklung und Motivation der Mitarbeiter*innen im Sinne der Führungsgrundsätze gemäß dem Leitbild der Kliniken der Stadt Köln gGmbH
- Sie haben hohes Interesse an der Mitgestaltung und innovativer Entwicklung unseres Gesundheitscampus
- Sie denken betriebswirtschaftlich, verstehen gesundheitsökonomische und gesundheitspolitische Zusammenhänge und steuern die finanzielle Entwicklung des Instituts
- Herausragende und verantwortungsvolle Leitungsposition in einem zukunftsgerichteten, innovativen Klinikum der Maximalversorgung
- Weitgehenden Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen, multikulturellen Umfeld
- Eine leistungsgerechte Vergütung entsprechend der Bedeutung der Position
- Organisatorische und bauliche Mitgestaltung unseres entstehenden Gesundheitscampus
- Wertschätzendes, kollegiales Arbeitsklima mit vertrauensvoller Zusammenarbeit
- Betriebliche Altersvorsorge durch die arbeitgeberfinanzierte Zusatzversicherung (ZVK)
- KiTa-Belegplätze
- Arbeit in der lebendigen Metropole Köln
Haben Sie noch Fragen?
Dann steht Ihnen unsere Geschäftsführung gerne zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an Herrn Daniel Dellmann unter der Telefonnummer 0221 8907-2821.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.10.2025.
Die Kliniken der Stadt Köln sind ein Ort der Vielfalt. Um als Unternehmen die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigen wir die besten Charaktere - unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Einschränkung und sexueller Identität.
Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.10.2025.
Die Kliniken der Stadt Köln sind ein Ort der Vielfalt. Um als Unternehmen die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigen wir die besten Charaktere - unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Einschränkung und sexueller Identität.
Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Zur Verstärkung unseres Teams wird gesucht:
Headergrafik-Helikopter
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 190 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
190 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Kliniken der Stadt Köln gGmbH als eher modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.