Ähnliche Jobs

Masterand/in (w/m/d) Luft- und Raumfahrttechnik o. ä. - Machine Learning Trajektorienvorhersage

Masterand/in (w/m/d) Luft- und Raumfahrttechnik o. ä. - Machine Learning Trajektorienvorhersage

Masterand/in (w/m/d) Luft- und Raumfahrttechnik o. ä. - Machine Learning Trajektorienvorhersage

Masterand/in (w/m/d) Luft- und Raumfahrttechnik o. ä. - Machine Learning Trajektorienvorhersage

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

Köln

  • Art der Anstellung: Studierende
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Masterand/in (w/m/d) Luft- und Raumfahrttechnik o. ä. - Machine Learning Trajektorienvorhersage

Über diesen Job

 

Um zu gewährleisten, dass die Luftfahrt weiterhin einen entscheidenden Beitrag zur individuellen Mobilität der Menschen leisten kann, braucht es Lösungen, die zu einer nachhaltigen Entwicklung des Luftverkehrs beitragen. Das Institut für Luftverkehr erforscht dazu die komplexen Zusammenhänge des Luftverkehrs und seiner Teilsysteme mit Schwerpunkten auf der Entwicklung von Szenarien, der volkswirtschaftlichen Betrachtung des Systems Luftverkehr, der betriebswirtschaftlichen Analyse sowie der Modellierung und Simulation des Flug- und Flottenbetriebs aus Sicht der Luftverkehrswirtschaft.

 

Das erwartet dich

Die hier angebotene Stelle ist der Abteilung Flugbetriebskonzepte zugeordnet, deren Forschungsgegenstand die Identifikation und Erarbeitung innovativer Flugbetriebsverfahren auf Missions- und Netzwerkebene ist, die das Potenzial besitzen, den Luftverkehr hinsichtlich Umweltverträglichkeit und Effizienz zu verbessern. Hierfür forschen wir im DLR-Institut für Luftverkehr an der Optimierung von Flugtrajektorien in einem strukturierten Luftraum bestehend aus Wegpunkten, Luftverkehrsstraßen und Luftraumgeometrien.

 

In dieser Arbeit soll ein bestehendes Transformer-Modell zur Verbesserung der Prognosegenauigkeit und zur Anpassung an spezifische Anwendungsfälle weiterentwickelt werden. Hierfür sollen zugrunde liegende Luftverkehrsdaten sowie ein bestehendes Modell genutzt werden. Anschließend gilt es, auf Basis einer umfassenden Literaturrecherche geeignete Weiterentwicklungspotentiale zu identifizieren, diese methodisch umzusetzen und die Ergebnisse mit dem bestehenden Modell zu vergleichen.  

 

Deine Aufgaben

  • Einarbeitung in die vorhandenen Luftverkehrsdaten und das bestehende Modell
  • Durchführung einer Literaturrecherche zur Weiterentwicklung aktueller Transformer-Modelle
  • Konzeption und Umsetzung von Verbesserungen am bestehenden Modell
  • Identifikation und Auswahl eines spezifischen Anwendungsfalls
  • Vergleich, Bewertung und Validierung der ausgewählten Modelle/ Verbesserungen
  • Dokumentation der Arbeitsschritte und Ergebnisse

 

Das bringst du mit

  • laufendes Studium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Informatik oder vergleichbarer Studiengang
  • Erfahrungen im Bereich des Maschinellen Lernens mit Erfahrung in der Implementierung von ML-Modellen
  • praktische Erfahrung mit Python (inkl. Datenverarbeitung und -visualisierung)
  • Motivation zum eigenständigen, sorgfältigen Arbeiten sowie Fähigkeit zur Teamarbeit
  • Verständnis allgemeiner luftfahrttechnischer und flugbetrieblicher Zusammenhänge
  • Fähigkeit zum Wissensaustausch und zur Berichterstattung

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2800) beantwortet dir gerne: 

 

Alexander Lau 
Tel.: +49 40 2489641 211 

Unternehmens-Details

company logo

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Köln, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Vorteile für Mitarbeitende

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

774 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Köln:

Ähnliche Jobs

Werkstudent (m/w/d) - Computer Vision & KI-Entwicklung (YOLO, LLM)

DEUTZ Welt informiert. DEUTZ AG

Köln

Werkstudent (m/w/d) - Computer Vision & KI-Entwicklung (YOLO, LLM)

Köln

DEUTZ Welt informiert. DEUTZ AG

Werkstudent (m/w/d) Modelle und Methoden

Prüfungsverband deutscher Banken e. V.

Köln

Werkstudent (m/w/d) Modelle und Methoden

Köln

Prüfungsverband deutscher Banken e. V.

Werkstudent:in Kalkulation KI (m/w/d)

STRABAG AG Köln, Siegburger Str. 241, 50679 Köln

Köln

Werkstudent:in Kalkulation KI (m/w/d)

Köln

STRABAG AG Köln, Siegburger Str. 241, 50679 Köln

Werkstudent Pricing & Analytics Non-Motor Commercial Insurance (m/w/d)

Zurich Insurance Company Ltd.

Köln

Werkstudent Pricing & Analytics Non-Motor Commercial Insurance (m/w/d)

Köln

Zurich Insurance Company Ltd.

Studentische Hilfskraft, Team Designed Digital Data (SHK-CSS-34)

GESIS - Leibniz Institut für Sozialwissenschaften

Köln

Studentische Hilfskraft, Team Designed Digital Data (SHK-CSS-34)

Köln

GESIS - Leibniz Institut für Sozialwissenschaften

Werkstudent Pricing & Analytics Non-Motor Commercial Insurance (m/w/d)

Zurich Insurance Company Ltd.

Köln

Werkstudent Pricing & Analytics Non-Motor Commercial Insurance (m/w/d)

Köln

Zurich Insurance Company Ltd.

Student/in (w/m/d) Informatik o.ä. - Programmierung Software-Toolbox zur Bewertung von Datenqualität

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

St. Augustin

Student/in (w/m/d) Informatik o.ä. - Programmierung Software-Toolbox zur Bewertung von Datenqualität

St. Augustin

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Abschlussarbeit Biomasse - Deep Learning / Python / Home Office (m/w/d) in Bochum

KIT) und Benno Avino (heliopas.ai GmbH

Bochum

Abschlussarbeit Biomasse - Deep Learning / Python / Home Office (m/w/d) in Bochum

Bochum

KIT) und Benno Avino (heliopas.ai GmbH

Abschlussarbeit zum Thema: „Dezentrales Edge AI in IoT-Netzwerken durch Federated Learning"

Institut für Mikroelektronische Schaltungen

Duisburg

Abschlussarbeit zum Thema: „Dezentrales Edge AI in IoT-Netzwerken durch Federated Learning"

Duisburg

Institut für Mikroelektronische Schaltungen