Ähnliche Jobs

Masterarbeit (w/m/d) - Simulationen der Strömung im Verdichterübergangskanal

Masterarbeit (w/m/d) - Simulationen der Strömung im Verdichterübergangskanal

Masterarbeit (w/m/d) - Simulationen der Strömung im Verdichterübergangskanal

Masterarbeit (w/m/d) - Simulationen der Strömung im Verdichterübergangskanal

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

Köln

  • Art der Anstellung: Studierende
  • Vor Ort

Masterarbeit (w/m/d) - Simulationen der Strömung im Verdichterübergangskanal

Über diesen Job

Das DLR-Institut für Antriebstechnik ist mit seinen Forschungen auf die Entwicklung leistungsfähiger und umweltfreundlicher Flugantriebe und Kraftwerksturbinen ausgerichtet. Die Forschungsarbeiten umfassen sowohl die Entwicklung und Anwendung hoch effizienter Methoden und schneller Simulationsverfahren wie auch den Einsatz einzigartiger Prüfstände und anspruchsvoller Messverfahren.

Das erwartet dich

Eine Masterarbeit in einem tollen Team zum Thema instationäre Simulationen der Strömung im Verdichterübergangskanal. Die Entwicklung von neuen Triebwerken zielt auf die Erhöhung des Nebenstromverhältnisses und die Verkleinerung des Kerntriebwerkes ab. Hierdurch ergibt sich eine steigende Radiendifferenz zwischen Niederdruckverdichter und Hochdruckverdichter welche über den Verdichterübergangskanal ausgeglichen wird. Über eine aerodynamisch aggressive Auslegung lassen sich bei dieser Komponente signifikante Gewichtsreduzierungen erreichen und so Treibstoffeinsparungen generieren. Jedoch nehmen die Interaktion zwischen den Komponenten Niederdruckverdichter (LPC), Verdichterübergangskanal (ICD) und Hochdruckverdichter (HPC) zu. In diesem Kontext ist es wichtig, die diese Interaktionen auch numerisch exakt nachbilden zu können. Stationäre Methoden können jedoch instationäre Effekte nicht wiedergeben. Ein vielversprechender Ansatz ist die Verwendung der Harmonic Balance Methode. Bei dieser Methode werden die Navier-Stokes Gleichungen im Frequenzbereich gelöst. Dadurch können instationäre Effekte zu einem ähnlichen Preis wie stationäre Verfahren betrachtet werden. In der vorgeschlagenen Masterarbeit sollen die Interaktionen zwischen den Verdichterkomponenten anhand der HB Methode mit einem Reynoldsspannungsturbulenzmodell untersucht werden. 

Deine Aufgaben

  • Literaturrecherche zum Thema stark verkürzte Verdichterübergangskanäle und Harmonic Balance
  • Einarbeitung in die numerischen Simulationsverfahren des Strömungslösers TRACE
  • Aufbau eines numerischen Setups für ein Verdichtungssystems aus LPC-ICD-HPC
  • Durchführung einer Simulation mit der Harmonic Balance Methode und einem Reynoldsspannungsturbulenzmodell
  • Vergleich der numerischen Ergebnisse mit Messdaten
  • Bewertung der Komponenteninteraktionen
  • Berichterstellung und Präsentation der Ergebnisse

Das bringst du mit

  • Bachelorabschluss in Luft- und Raumfahrtechnik oder einem ähnlichen Studiengang
  • grundlegende Vorkenntnisse in numerische Simulationsverfahren
  • grundlegende Vorkenntnisse in Triebwerkstechnik

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2230) beantwortet dir gerne:

Alexander Silvio Hergt 
Tel.: +49 2203 601 2217 

Unternehmens-Details

company logo

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Köln, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Vorteile für Mitarbeitende

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

774 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Köln:

Ähnliche Jobs

Intern (m/f/d) in the field of Process Engineering / Chemical Engineering for Process Simulation, Optimization & Data Analysis - with salary details

Covestro

Leverkusen

Intern (m/f/d) in the field of Process Engineering / Chemical Engineering for Process Simulation, Optimization & Data Analysis - with salary details

Leverkusen

Covestro

Werkstudent (m/w/d) Technische Dokumentation und Elektrotechnik für die Automatisierung

EnviroFALK GmbH

Leverkusen

Werkstudent (m/w/d) Technische Dokumentation und Elektrotechnik für die Automatisierung

Leverkusen

EnviroFALK GmbH

Werkstudent (m/w/d) Bereich Außenversuch

DEUTZ Welt informiert. DEUTZ AG

Köln

Werkstudent (m/w/d) Bereich Außenversuch

Köln

DEUTZ Welt informiert. DEUTZ AG

Masterarbeit – Experimentelle Optimierung und Charakterisierung von kapillargespeisten Elektrolysezellen

Forschungszentrum Jülich GmbH

Jülich

Masterarbeit – Experimentelle Optimierung und Charakterisierung von kapillargespeisten Elektrolysezellen

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

Working Student in Engineering for Plastic BatterySystems (m/w/x)

Kautex Textron

Bonn

Working Student in Engineering for Plastic BatterySystems (m/w/x)

Bonn

Kautex Textron

Pflichtpraktikant (w/m/d) im Ingenieurbereich im Fertigungsumfeld von Wasserstoffelektrolyse

Siemens Energy Global GmbH & Co. KG

Mülheim (Ruhr)

Pflichtpraktikant (w/m/d) im Ingenieurbereich im Fertigungsumfeld von Wasserstoffelektrolyse

Mülheim (Ruhr)

Siemens Energy Global GmbH & Co. KG

Masterarbeit - Entwicklung neuer Materialien für die Informationstechnologie

Forschungszentrum Jülich GmbH

Jülich

Masterarbeit - Entwicklung neuer Materialien für die Informationstechnologie

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

Studierende, Absolventen und Praktika (w/m/d)

weinor GmbH & Co. KG

Köln

Studierende, Absolventen und Praktika (w/m/d)

Köln

weinor GmbH & Co. KG

Werkstudent (w/m/d) im Bereich Plastics Engineering – Molekulardiagnostik & Biotech

Qiagen N.V.

Hilden

Werkstudent (w/m/d) im Bereich Plastics Engineering – Molekulardiagnostik & Biotech

Hilden

Qiagen N.V.