Mitarbeitende oder Mitarbeitender für den Sitzungsdienst (w/m/d)
Mitarbeitende oder Mitarbeitender für den Sitzungsdienst (w/m/d)
Mitarbeitende oder Mitarbeitender für den Sitzungsdienst (w/m/d)
Mitarbeitende oder Mitarbeitender für den Sitzungsdienst (w/m/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Forschung
Köln
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 39.000 € – 52.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Mitarbeitende oder Mitarbeitender für den Sitzungsdienst (w/m/d)
Über diesen Job
Das Facility Management (FM) im DLR ist übergeordneter Ansprechpartner der Institute und Einrichtungen für alle FM-Themen in der Region West.
Das erwartet dich
Unser Ziel im Infrastrukturellen Facility Management ist es, einen wichtigen Beitrag zum wissenschaftlichen Erfolg des DLR zu leisten, indem wir Unterstützungs- und Serviceleistungen kundenorientiert, professionell und nach Best-Practice-Standards ausrichten. Innerhalb der Wirtschaftsbetriebe, welche einen Teilbereich des infrastrukturellen Facilitymanagements (IMF) innerhalb des regionalen Facility Managements West bilden, werden Leistungen zur Verpflegung der Beschäftigten und Gäste des Forschungszentrums an den Standorten Köln und Bonn erbracht.
Als Mitarbeitende/r im Sitzungsdienst richtest du Veranstaltungen, Tagungen und Konferenzen im Konferenzgebäude sowie in weiteren Gebäuden des Standorts aus. Darüber hinaus betreust du die anzuwendende Medientechnik.
Deine Aufgaben
- Organisation von Abläufen der Veranstaltungen sowie Empfang, Betreuung und Beratung von Gästen
- Aufbau der Bestuhlung (Pflege und Herrichten der Räumlichkeiten) und Eindecken für Menüfolgen, wirtschaftlicher Einsatz von Geräten (einschließlich Reinigung und Pflege) sowie Vorbereitung von Bestellungen
- Kundenberatung bei der Auswahl von Speisen und Getränken, Unterbreitung von Vorschlägen bei der Zusammenstellung und Gestaltung von Menükarten sowie Bearbeitung von Reklamationen (in deutsch und englisch)
- Pflege des Lager- und Warenbestands, Erstellung von Bestellvorschläge sowie Warenannahme einschließlich Prüfung, Vornahme von Buchungen im Warenwirtschaftssystem (Zugänge, Entnahme, Inventur) sowie Bereitstellung von Daten zur Abrechnung der internen Leistungsverrechnung oder externer Rechnungsstellung
- Bereitstellung und Aufbau von technischem Equipment (Notebook, Präsentations- und Medientechnik) z. B. für Videokonferenzen, 3D-Projektion, Betreuung der Akustik und Beleuchtungsszenarien im Konferenzsaal
- Durchführung von Auslieferfahrten zum Standort Bonn sowie temporäre Vertretung/Verstärkung des Teams bei Veranstaltungen und/oder Personalvakanzen
Das bringst du mit
- abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft in der Gastronomie z. B. Restaurant- oder Hotelfachfrau/-mann
- Berufserfahrung in Gastronomiebetrieben
- gute Ausdrucksfähigkeit und Rechtschreibsicherheit in Deutsch
- Fremdsprachenkenntnisse in Englisch (Level B2)
- technisches Verständnis sowie Erfahrung im Umgang mit Videokonferenzzentralanlagen, Medien- und Präsentationstechnik sowie Bedienung von Licht- und Audioanlagen (z. B. in Konferenzräumen)
- Führerschein Klasse B
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 5 TVöD.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2702) beantwortet dir gerne:
Roberto Savinovic
Tel.: +49 2203 601 2571
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 759 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
759 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.