Mitarbeiter für die Schulschwimmbäder (m/w/d)
Mitarbeiter für die Schulschwimmbäder (m/w/d)
Mitarbeiter für die Schulschwimmbäder (m/w/d)
Mitarbeiter für die Schulschwimmbäder (m/w/d)
Köln Bäder GmbH
Sporttreibende, Veranstalter, Verbände
Köln
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 34.500 € – 46.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Mitarbeiter für die Schulschwimmbäder (m/w/d)
Über diesen Job
Mitarbeiter für die Schulschwimmbäder (m/w/d)
- Teilzeit
- Köln, Deutschland
- Mit und ohne Berufserfahrung
- 13.08.25
Sie befinden sich im Ruhestand oder sind kurz davor. Sie sind aktiv und fühlen sich fit.
Dann ist das genau der richtige Job für Sie!
Unterstützen Sie unser KölnBäder-Team in den Schulschwimmbäder.
Was Sie bei uns bewegen:
Für die Betreuung der Schulschwimmbäder suchen wir engagierte Mitarbeiter (m/w/d), die im Rahmen eines Kooperationsvertrags mit der Stadt Köln, die Betriebssicherheit der Bäder gewährleisten. Hierfür erhalten Sie Unterweisungen in die bäderspezifischen Anforderungen der Tätigkeit und sind dem Projektleiter unterstellt.
Der Arbeitseinsatz erfolgt in der Regel von 7 Uhr bis 11 Uhr bzw. von 15 Uhr bis 19 Uhr. In den Schulferien unterstützen Sie unsere Bäder ggf. als Hausmeister.
Darauf können Sie sich freuen:
- vergünstigtes Deutschlandticket
- Gesundheitsangebote
- kostenfreie Nutzung der Freizeiteinrichtungen sowie vergünstigte Monatsbeiträge der Fitnessbereiche
- Jahressonderzahlung
- Mitarbeiterfeier
Was Sie auszeichnet:
- handwerklich geschickt und/oder technisches Verständnis
- Führerschein der Klasse B
- eigenverantwortliches arbeiten und Verlässlichkeit
- Teamgeist sowie ein freundliches Auftreten
- Flexibilität
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Sie persönlich kennenzulernen.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 24 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
24 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Köln Bäder GmbH als modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern