Offizierin / Offizier Wiedereinstellung Instandsetzungstruppe (m/w/d)
Offizierin / Offizier Wiedereinstellung Instandsetzungstruppe (m/w/d)
Offizierin / Offizier Wiedereinstellung Instandsetzungstruppe (m/w/d)
Offizierin / Offizier Wiedereinstellung Instandsetzungstruppe (m/w/d)
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Öffentliche Verwaltung
Köln
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.000 € – 49.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Offizierin / Offizier Wiedereinstellung Instandsetzungstruppe (m/w/d)
Über diesen Job
Bundeswehr # Mach, was wirklich zählt.
Beschäftigungsorte: Deutschlandweit
Die Einstellung erfolgt ganzjährig und bedarfsorientiert zu Monatsbeginn.
Stellenbeschreibung:
Breites Portfolio an Tätigkeiten als Instandsetzungsoffizier-/in in den Geschäftsprozessen Instandhaltung und Fertigung und Technisch-Logistisches Management sowie Rüstung und Nutzung.
- Heer, Unterstützungsbereich oder Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
- Beraten der Vorgesetzten in allen Fragen der Technik sowie Einsatzführung und Ausbildung aus technischer Sicht
- Verantwortung für die Erhaltung und schnelle Wiederherstellung der materiellen Einsatzbereitschaft der jeweiligen Dienststelle
- Projekt- und Produktmanagement für die Einführung, Weiterentwicklung und Nutzung von militärischen Geräten und Fahrzeugen
- Verantwortung für bis zu 115 Soldatinnen und Soldaten. Dabei u.a. Aus- und Weiterbildung des unterstellten Personals
VIELE VORTEILE
Geld & Finanzen
- Attraktives Gehalt, monatlich zw. 2800 Euro und 4000 Euro netto, Besoldung A9 # A12 je nach Qualifikationen und Berufserfahrung
- Familien-/Kinderzuschläge sowie Zuschläge bei Auslandseinsätzen Work-Life-Balance
- Gesicherter und familienfreundlicher Arbeitgeber
- 30 Tage Urlaub im Jahr, grundsätzlich 24. & 31. 12. dienstfrei
- Ausgleich von evtl. anfallenden Überstunden in Freizeit
- Teilzeit und Home-Office nach abgeschlossener Ausbildung für anteilige Aufgaben grundsätzlich möglich Lernen & Aufsteigen
- Statuswechsel zur Berufssoldatin bzw. zum Berufssoldaten möglich
- Umfassende Sprachausbildung insbesondere Englisch
- Umfassende Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Sport & Gesundheit
- Kostenloses Bahnfahren in Uniform für private Fahrten
- Kostenfreie medizinische Versorgung (kein Krankenkassenbeitrag)
- Militärische Ausbildung und gezieltes körperliches Training
Qualifikationserfordernisse:
zwingend:
- abgeschlossene Offizierausbildung
- vorhandener Dienstgrad A9 - A11
- In Deutschland anerkannten Bachelorabschluss, Masterabschluss oder vergleichbaren Diplomabschluss in einem technischen Studiengang, wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen sowie Luft-/Raumfahrttechnik
- Deutsche Staatsangehörigkeit
- Deutschlandweite Versetzbarkeit
- Für Menschenwürde, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit eintreten
- Teilnahme an gesundheitlicher Eignungsfeststellung und einer Sicherheitsüberprüfung
- Teilnahme an Auslandseinsätzen
- Dienstzeit: Ernennung zur Soldatin/ Soldaten auf Zeit für mindestens fünf Jahre
wünschenswert:
- Sprachleistungsprofil Englisch 3332
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Qualifikation #Instandsetzungsoffizier Landsysteme#
- Qualifikation #Sicherheitsingenieur# bzw. #Fachkraft für Arbeitssicherheit#
- Qualifikation #Umweltschutzberater#
Ergänzende Informationen:
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt ONLINE über unser Bewerbungsportal.
Die vollständige Stellenbeschreibung inkl. Bewerbungsprozess finden Sie am Ende dieser Seite unter "Informationen zur Bewerbung" bzw. "Weitere Informationen".
Alle Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr finden Sie unter: https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de/
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 3.935 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
3935 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.