Professur "Kommunikationstechnik"
Professur "Kommunikationstechnik"
Professur "Kommunikationstechnik"
Professur "Kommunikationstechnik"
Rheinische Hochschule Köln gGmbH
Industrie und Maschinenbau
Köln
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 48.000 € – 65.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Professur "Kommunikationstechnik"
Über diesen Job
Professur "Kommunikationstechnik" (Bes.-Gr. W2)
Ihre Aufgaben:
Sie vertreten diese Gebiete schwerpunktmäßig im Bachelor-Studiengang Elektrotechnik und im Master-Studiengang Technical Management.
Ihr Lehrangebot umfasst u.a. die folgenden Gebiete:
- Signale und Systeme,
- Quellen-, Kanal- und Leitungscodierung,
- Übertragungstechnik,
- Bildverarbeitung und maschinelles Sehen.
Darüber hinaus sind Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Themenbereiche erwünscht:
- Grundlagen der Elektrotechnik,
- Grundlagen der Physik.
Sie sind in der Lage, Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache zu halten. Mit Ihrem Lehr- und Forschungsengagement stärken Sie das Profil des Fachbereichs und werben aktiv Drittmittel ein. Die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung in der Selbstverwaltung der Hochschule und im Institutsmanagement wird erwartet. Außerdem sind Sie bereit, Vorlesungen auch an Abenden und/oder Samstagen für die berufsbegleitenden Studiengänge zu übernehmen.
Ihr Profil:
Sie haben ein Hochschulstudium im Bereich der Elektrotechnik oder Informatik mit herausragenden Leistungen und einer Promotion abgeschlossen. Zur Weiterentwicklung des Fachbereichs sind Erfahrungen auf den Gebieten der Kommunikationstechnik und der Künstlichen Intelligenz erwünscht.
Sie besitzen eine mehrjährige Berufserfahrung auf mindestens einem der oben genannten Fachgebiete. Idealerweise haben Sie bereits Lehrerfahrungen gesammelt und sind am Einsatz von Methoden der modernen Hochschuldidaktik interessiert.
Sie orientieren eigenes Denken und Handeln an den langfristigen Zielen der Hochschule und besitzen die Fähigkeit, Lösungen im Team zuverlässig zu erarbeiten. Sie erfüllen im Weiteren die Einstellungsvoraussetzungen des § 36 HG NRW und weisen insbesondere drei Jahre qualifizierte Berufserfahrung außerhalb des Hochschulbereichs nach. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
hl-assistenz@rh-koeln.de
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!