Referent (w/m/d) zahnärztliche Abrechnung
Referent (w/m/d) zahnärztliche Abrechnung
Referent (w/m/d) zahnärztliche Abrechnung
Referent (w/m/d) zahnärztliche Abrechnung
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung
Gesundheit, Soziales
Köln
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 44.000 € – 57.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Referent (w/m/d) zahnärztliche Abrechnung
Über diesen Job
Referent (w/m/d) zahnärztliche Abrechnung
Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) gestaltet Gesundheit in Deutschland. Wir vertreten die Interessen von rund 63.000 Zahnärztinnen und Zahnärzten, die an der vertragszahnärztlichen Versorgung teilnehmen und stellen so die zahnmedizinische Versorgung sicher. Als Arbeitgeber mit zwei Standorten in Köln und Berlin bieten wir unseren Mitarbeitenden viel Sicherheit sowie Aufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz zu attraktiven Bedingungen. Wollen auch Sie Ihr Ding bei uns machen?
Dann suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Köln als:
Die Besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Dann suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Köln als:
Die Besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Was Sie bei uns machen:
- Sie sind zuständig für die Bearbeitung und Beantwortung spezieller, häufig in Praxis und/oder Rechtsprechung noch ungeklärter Fragestellungen betreffend der korrekten Einordnung und Abrechenbarkeit vertragszahnärztlicher Leistungen, insbesondere im Bereich Zahnersatz.
- Gemeinsam mit einer Kollegin wirken Sie an der Weiterentwicklung des Praxistools "Digitale Planungshilfe Festzuschüsse (DPF)" mit und bringen neue Impulse ein.
- Sie unterstützen das Team hinsichtlich der Weiterentwicklung und vertraglichen Gestaltung der vertragszahnärztlichen Versorgung mit und gegenüber den Krankenkassen auf Bundesebene.
Wer Sie sind:
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten oder Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d) oder über eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Krankenversicherung.
- Sie verfügen über mehrjährige berufliche Erfahrung im Bereich der vertrags(zahn)ärztlichen Versorgung und sind insbesondere mit der vertrags(zahn)ärztlichen Abrechnung, optimalerweise mit Schwerpunkt "Festzuschüsse zum Zahnersatz", vertraut.
- Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in MS Office.
- Sie besitzen eine sehr gut ausgeprägte Ausdrucksweise in Wort und Schrift sowie eine hohe IT-Affinität.
- Sie haben die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte vielschichtig zu erfassen und einer Lösung zuzuführen.
- Sie haben die ausgeprägte Fähigkeit, sowohl selbstständig und eigenverantwortlich als auch im Team zu arbeiten.
- Sie sind engagiert, flexibel und motiviert, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in einem interdisziplinären Team einzubringen und weiter auszubauen, zeigen Veränderungsbereitschaft und haben ein selbstbewusstes Auftreten.
Was wir Ihnen anbieten:
- Eine attraktive Vergütung, die für uns als KZBV selbstverständlich ist (Haustarif).
- Flexible 38,5-Stunden-Woche mit Gleitzeit, Stundenausgleich und Lebensarbeitszeitkonto, die Ihre gesunde und familienfreundliche Work-Life-Balance unterstützt.
- Möglichkeit zum anteiligen Mobilen Arbeiten.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf dank Betreuungszuschuss und flexiblen Regelungen für Mobiles Arbeiten.
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
- Großzügige Dienstreisevergütung und Urlaubsregelung.
- Je nach Standort eine eigene Kantine (Köln) bzw. Essensgutscheine (Berlin).
- Großzügiger Zuschuss zu einem Jobticket oder zu ÖPNV-Tickets.
- JobRad-Angebot für unsere Mitarbeitenden.
- Flache Hierarchien, ein sehr kollegiales Miteinander und ein interdisziplinäres Umfeld, in dem wir die fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildung jederzeit fördern und unterstützen.
Für Fragen steht Ihnen Herr Thomas Bristle, Leiter der Abteilung Vertrag unter +49 221 4001-120 gerne zur Verfügung.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die KZBV steht außerdem für Chancengleichheit von Bewerbenden. Deshalb bitten wir Sie, auf Angaben zum Familienstand, zu Kindern und pflegebedürftigen Angehörigen bei Ihrer Bewerbung und im Auswahlverfahren zu verzichten. Wir sichern Ihnen selbstverständlich absolute Vertraulichkeit zu. Schwerbehinderte mit gleicher Eignung bevorzugen wir bei der Auswahl.