Sachbearbeiter Prozessabwicklung Wechselprozesse (m/w/d)
Sachbearbeiter Prozessabwicklung Wechselprozesse (m/w/d)
Sachbearbeiter Prozessabwicklung Wechselprozesse (m/w/d)
Sachbearbeiter Prozessabwicklung Wechselprozesse (m/w/d)
RheinNetz GmbH
Energiewirtschaft
Köln
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.000 € – 66.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiter Prozessabwicklung Wechselprozesse (m/w/d)
Über diesen Job
Sachbearbeiter Prozessabwicklung Wechselprozesse (m/w/d)
Die RheinNetz GmbH ist eine regionale Netzbetreibergesellschaft für die rheinische Region. Die RheinNetz betreibt, plant und baut Verteilnetze für Elektrizität und Erdgas. Im Auftrag von Energielieferanten transportieren wir Elektrizität und Erdgas zu den an den Netzen angeschlossenen Industrie-, Gewerbe- und Haushaltskunden. Unser Unternehmen übernimmt dabei Funktionen wie den technischen Netzservice, Kundenservice, Messwesen, Erlös- und Kostenmanagement, Regulierungsmanagement und Netzzugang, Netzplanung und Asset-Management.
Als Arbeitgeber bieten wir abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, eine leistungsorientierte Vergütung und hervorragende Sozialleistungen. Unsere Beschäftigten arbeiten in einem attraktiven beruflichen Umfeld mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, einer modernen Unternehmenskultur und flexiblen, hybriden Arbeitszeitmodellen mit Home-Office.
Innerhalb unseres Bereiches Kundenservice besetzen wir am Standort Köln ab sofort die Stelle als Sachbearbeiter Prozessabwicklung Wechselprozesse (m/w/d).
Aufgaben
- Du übernimmst die Bearbeitung manueller Vorgänge im Rahmen von Lieferanten- und Messstellenbetreiberwechseln sowie weiterer Datenaustauschprozesse gemäß GPKE, GeLi und WiM – auch bei komplexen Konstellationen
- Dabei stellst Du die reibungslose Abwicklung der netzseitigen Abrechnungsprozesse sicher, inklusive der Mehr-/Mindermengen- und Messstellenbetriebsabrechnungen
- Korrekturen und Klärfälle in der Marktkommunikation sowie bei Wechselprozessen bearbeitest Du eigenverantwortlich
- Für die ordnungsgemäße Abwicklung von Gerätebewegungen im Zuge von Messstellenbetreiberwechseln trägst Du die Verantwortung
- Du analysierst Aussteuerungen und Fehlerlisten aus qualitätssichernden Maßnahmen und leitest gezielte Maßnahmen ein
- Mit einem Blick fürs Wesentliche sorgst Du für den fristgerechten und gesetzeskonformen Datenaustausch mit Marktpartnern
- Schriftliche und telefonische Kommunikation mit Marktpartnern führst Du professionell und lösungsorientiert
- Fehlerhafte Datenkonstellationen erkennst Du schnell und findest durch Systemrecherche und Prozessanalyse passende Lösungen
- Du führst manuelle Korrekturen durch, um eine termingerechte Abwicklung der Abrechnungs- und Datenaustauschprozesse sicherzustellen
- Mit Deinem Know-how unterstützt Du aktiv bei der Optimierung von Wechsel- und Marktkommunikationsprozessen und trägst zur Fehlerquellenbeseitigung bei
- In Projekten bringst Du die Interessen Deines Fachbereichs engagiert ein
Profil
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung mit einer Zusatzqualifikation, z. B. als Fachwirt (m/w/d)
- Idealerweise verfügst Du über fundierte Kenntnisse in der Anwendung von SAP IS-U
- Du kennst Dich bestens mit den gesetzlichen Vorgaben der regulierten Prozesse für die Marktrollen VNB und MSB aus (GPKE / GeLi, WiM)
- Die Datenformate gemäß der Anwendungshandbücher sind Dir vertraut
- Du bringst weiterführende Kenntnisse im Umgang mit dem MS-Office-Paket mit
- Du denkst analytisch und erkennst Zusammenhänge schnell
- Auch in stressigen Situationen bleibst Du belastbar und lösungsorientiert
- Du arbeitest eigenverantwortlich und zuverlässig
- Einsatzbereitschaft und Teamgeist zeichnen Dich aus
- Dein Fachwissen bringst Du gezielt in die tägliche Arbeit ein
Darum RheinNetz
Diese Stelle wird mit der Entgeltgruppe 8 gemäß Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) vergütet. Dies entspricht bei einer Vollzeitanstellung einem Bruttojahresgehalt von rund 54.000 – 66.000 Euro (abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation).
Zusätzlich zu dem tariflichen Entgelt erhalten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreiche Sonderleistungen und Benefits wie zum Beispiel eine zusätzliche variable Vergütung, abhängig vom Unternehmensergebnis, in Form von Prämien und Incentives sowie eine betriebliche Altersvorsorge in einem Wert von 8,7 % des jeweiligen Bruttojahresgehalts.
Wir entwickeln uns gemeinsam weiter! Bei uns stehen Menschen im Vordergrund. Vom Mitarbeitergespräch bis zur vielfältigen Weiterbildung unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrem beruflichen Lebensweg.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 22 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
22 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei RheinNetz GmbH als modern. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern