Security Engineer (all genders)
Security Engineer (all genders)
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 70.000 € – 80.000 € (Unternehmensangabe)
- Remote
Security Engineer (all genders)
Über diesen Job
Du bist interessiert an der Stelle als Security Engineer (all genders) bei chargecloud GmbH?
Auf der Jobplattform Instaffo kannst du dich für diesen und weitere Jobs ohne großen Aufwand bewerben. Erstelle dein Profil in unter 3 Minuten und starte den Bewerbungsprozess mit nur wenigen Klicks.
Bitte beachte, dass die Stelle nur für Bewerber aus Deutschland verfügbar ist.
Die Sprachanforderungen für diese Stelle sind: Deutsch - Muttersprachliches Niveau, Englisch - Fließend
Komm in unser Team und übernimm eine Schlüsselrolle in der IT-Sicherheit!
Tätigkeiten
- Du analysierst und überwachst unsere Systeme, deckst Schwachstellen auf und entwickelst Sicherheitsstrategien, um unser Unternehmen vor Angriffen zu schützen
- Du überwachst und analysierst unsere Systeme und Netzwerke, um Bedrohungen, Sicherheitslücken und Schwachstellen zu identifizieren
- Du bewertest die Risiken und Auswirkungen von Bedrohungen auf unsere IT-Infrastruktur unter anderem durch SAST und DAST Analysen, Code Reviews sowie die Koordination externer Penetration Tests
- Du einwickelst Sicherheitsmaßnahmen, -strategien und -richtlinien, um unsere Computersysteme und Netzwerke zu schützen und setzt diese um
- Du etablierst neue und etablierte Sicherheitssoftware, überwachst und verwaltest diese
- Ebenso bist du verantwortlich für Firewall, Intrusion Detection Systeme (IDS), Public-Key-Infrastrukturen und Antivirus-Programme, sowie deren Konfiguration und ggf. Integration in unsere CI/CD Infrastruktur
- Du schulst Mitarbeitende, erarbeitest Inhalte für unser E-Learning und gibst Empfehlungen zu Best Practises und zur Verbesserung des Sicherheitsbewusstseins
- Wenn es zu Sicherheitsvorfällen kommt, leitest Du die Untersuchung und Wiederherstellung ein und an
Anforderungen
- Abgeschlossenes IT-Studium oder-Ausbildung oder vergleichbare Berufserfahrung
- Tiefgreifende Erfahrung im Bereich des Security-Engineerings
(OWASP, Netzwerksicherheit, Cloud Security (AWS), SOC und Data-Loss-Prevention-Strategien) - Vertieftes Verständnis von Linux, Netzwerk- und Systemarchitektur, Betriebssystemen, Proxy, VPNs, WAN, Cloud-Infrastrukturen, Software Containern, Firewalls, Verschlüsselung, Viren- und Schadsoftware sowie Angriffsmethoden
- Kenntnisse in einer oder gerne mehreren Skript- und/oder Shell-Programmiersprachen wie Python, Perl, Bash, PHP, JavaScript
- Erfahrung mit Normen und Zertifizierungen wie ISO27001, BSI-Grundschutz, DSGVO
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Beratungskompetenz und Lust auf Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Umfeld
- Verhandlungssicheres Deutsch und fließendes Englisch
- Zertifizierungen wie Certified Information Systems Security Professional (CISSP), Certified Cloud Security Professional (CCSP), Certified Ethical Hacker (CEH), Certified Information Security Manager (CISM), Computer Hacking Forensic Investigator (CHFI), Certified Information Systems Auditor (CISA) sind keine Voraussetzung, beeindrucken uns aber durchaus.
Bewerbungsprozess
Wenn wir denken, dass es passen könnte, bekommst du eine Einladung zu einem ersten Interview per Teams mit einer Kollegin aus dem Talent Acquisition Team. Alles Weitere klären wir dann im Gespräch.
Über das Unternehmen
Die chargecloud GmbH ist ein 2016 gegründetes Startup und in der E-Mobilität zuhause. Mit unserer Software-as-a-Service Lösung verwalten unsere Kunden Ladestationen in Echtzeit, rechnen Ladevorgänge ab und erlauben den Endkunden europaweit Elektromobilität zu erfahren. Unser modular aufgebautes System eignet sich für den Betrieb sämtlicher Ladestationstypen, integriert eichrechtskonforme Abrechnung, flexible Zahlungsmöglichkeiten, Endkunden-Verwaltung, Monitoring und e-Roaming.
Wie unser Backend ist auch unsere App ein WhiteLabel-Produkt und mehrmandantenfähig, sodass diese in über 100 verschiedenen Varianten im Web und App-Stores verfügbar ist. Ein Großteil der E-Auto-Fahrer in Deutschland hat eine unserer B2C-Apps auf seinem Smartphone. Ergänzt wird das Angebot durch eine B2B-App für kleinere Gewerbepartner.
Unser Anspruch ist es, weiter zu wachsen und dabei Lösungen stets deutlich oberhalb des Standards anzubieten. Dafür brauchen wir kreative Teamplayer, die nicht bloß tun, was man ihnen sagt, sondern wissen, was zu tun ist – dafür brauchen wir dich.