Senior Consultant für Prozessautomatisierung & BPM
Senior Consultant für Prozessautomatisierung & BPM
Senior Consultant für Prozessautomatisierung & BPM
Senior Consultant für Prozessautomatisierung & BPM
viadee & du
Beratung, Consulting
Köln
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 60.000 € – 80.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Senior Consultant für Prozessautomatisierung & BPM
Über diesen Job
Als (Senior) Consultant für Prozessautomatisierung & BPM arbeitest du insbesondere an individuellen Softwarelösungen für unsere Kunden wie Banken, Versicherungen und Handel.
Schema F ist für uns ein Fremdwort. Wir sind ein Team aus motivierten Fachexpert:innen, die gerne über den Tellerrand schauen. Wir arbeiten interdisziplinär für unsere Kunden daran, die individuell beste Lösung zu entwickeln – auch, wenn es sie so noch gar nicht gibt. Wir leben eine gesunde Fehlerkultur, Respekt und Wertschätzung.
Diese Aufgaben warten auf dich
- Gemeinsam mit der Fachseite des Kunden erarbeitest und modellierst Du Geschäftsprozesse und unterstützt bei der Umsetzung und Automatisierung dieser Prozesse
- Für den Aufbau der Prozesssteuerungsplattform sprichst Du mit den Verantwortlichen der Systemlandschaft und begleitest die Einführung und Integration beim Kunden
- Aus den fachlichen Prozessmodellen und Anforderungen leitest Du gut strukturierte Anforderungen an eine Implementierung ab, bereitest die technische Umsetzung der einzelnen Prozessschritte vor und priorisierst die Aufgaben in einer geeigneten Reihenfolge
- Du ermittelst die technischen Anforderungen an Schnittstellen und angrenzenden Systemen, implementierst diese und setzt das technische Prozessmodell mit einer Process-Engine um
- Bei Interesse: Halte Schulungen über Prozessmodellierung und -automatisierung für interne Kolleg:innen oder bei Kunden
So könnte ein Projekt von dir aussehen
Bei einem Versicherer sollen Neukundenverträge automatisiert über einen Prozess erstellt werden, welcher mit Hilfe von Camunda orchestriert wird. Für jeden Vertrag müssen unter anderem verschiedene Risikoprüfungen durchlaufen werden, einige davon automatisiert, andere werden durch fachliche Verantwortliche manuell bearbeitet. Außerdem werden alle Kundenangaben gespeichert und anschließend eine Tarifberechnung durchgeführt. Ziele des Projekts sind die verschiedenen Eingangsdokumente zu vereinheitlichen, die Berechnung der Beiträge anhand der Risikoprüfungen durchzuführen und den Vertrag automatisiert auszustellen. Du beginnst mit der Prozessmodellierung für die Erstellung der Neukundenverträge, klärst die Notwendigkeiten für verschiedene Risikoprüfungen und definierst Maskeninhalte für die manuellen Bearbeitungsschritte. In Abstimmung mit den Verantwortlichen der IT-Infrastruktur planst du parallel den Einsatz der Camunda-Engine hinsichtlich Architektur und Security, wobei der Kunde einen Einsatz in der Cloud bevorzugt. Bei der Umsetzung unterstützt du das Entwicklerteam bei der Implementierung des Prozessablaufs, der Schnittstellenaufrufe und aller sonstigen Schritte für die Prozessautomatisierung.
Bei einem Telekommunikationsanbieter soll die proprietäre Prozessautomatisierung durch das Standardprodukt Camunda ersetzt werden. Die 25 Jahre alte Engine und die Dokumentation der darin implementierten Prozesse sind ein wenig auseinandergelaufen, so dass du zunächst anhand des IST-Zustandes und mit Rücksprache der Verantwortlichen eine neue Prozesslandschaft erarbeitest. Dabei müssen die meisten Prozesse hinterfragt werden, da die Entwicklung der Technologie und Änderungen in der Gesetzgebung die gelebten Prozesse verändert haben. Dadurch entsteht viel Optimierungspotential, dass mit den jeweiligen Fachseiten abgestimmt und dokumentiert wird. Mit dieser neuen Dokumentation setzt du zunächst als Proof-Of-Concept den Prozess des Mahnlaufs um und bindest mit dem Outputmanagement- und Abrechnungssystem die ersten internen Systeme an. Eine Weiche in der bisherigen Prozesssteuerung erlaubt es, den PoC und damit die neue Engine parallel in Produktion zu betreiben, so dass nun sukzessive weitere Prozesse in Camunda umgesetzt und die bestehende Engine abgelöst werden können.
Das bringst du fachlich mit
- Gute Kenntnisse im Bereich Prozessmodellierung, insbesondere BPMN 2.0
- Fundierte Kenntnisse im Bereich System- und Schnittstellendesign
- Kenntnisse von Konzepten zur Prozessautomatisierung, insbesondere Process Engines, Rules Engines, Service-Orchestrierung sowie entsprechender Lösungen (z. B. Camunda Platform)
- Grundkenntnisse über Cloud-Architekturen sowie Datenbank- und Datenmodellierungskenntnisse
- Berufserfahrung, idealerweise in der Beratung mit Kundenkontakt
- Abgeschlossenes Studium im IT-Bereich an einer Fachhochschule oder Universität
& darüber hinaus
- Bereitschaft, weniger erfahrene Team-Mitglieder abzuholen und mitzunehmen
- Freude an Kommunikation bei der Arbeit, im Team, vor Ort, Remote oder an der Kaffeemaschine beim Kunden
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. C1 Niveau)
- Reisebereitschaft überwiegend in NRW, um bei Bedarf auch bei unseren Kunden vor Ort wirksam zu werden
- Interesse an Eigenverantwortung und eigenen Gestaltungsspielräumen
Das bekommst du hier garantiert
Echte Flexibilität
Bei uns bist du nicht festgelegt auf eine Rolle. Du kannst zwischen unterschiedlichen Themen wechseln und dich so weiterentwickeln, wie du es dir wünschst – das nennen wir kompetenzbasiertes Wachstum.
Ob im viadee-Büro, beim Kunden vor Ort, zu Hause oder im europäischen Ausland – du entscheidest, wie, wann und wo du arbeitest, solange es zu den Anforderungen deines jeweiligen Projekts passt.
Mehrarbeit ist nicht die Regel – sollte sie in "heißen” Projektphasen aber anfallen, sammelst du sie auf deinem Arbeitszeitkonto an, gleichst sie beizeiten wieder aus oder lässt sie dir mit Aufschlag auszahlen.
Du arbeitest in abwechslungsreichen Projekten mit unterschiedlichen Kunden – eigenverantwortlich, selbstorganisiert und crossfunktional.
Ein Team an 3 Standorten
Das "via” in viadee ist Latein und steht für "Weg”. Den Weg gestalten wir gemeinsam, um innovative Ideen zu generieren und Lösungen zu entwickeln.
Unser Gemeinschaftssinn prägt unsere Arbeit und das Miteinander. Wir sind keine Familie, aber ein Team. Jede:r hat einen eigenen Platz, aber nur als Ganzes funktionieren wir.
Neugierde, Begeisterung, Nahbarkeit, Offenheit, Toleranz, Verlässlichkeit, Hilfsbereitschaft zeichnen unsere Charakter(e – &) Köpfe aus – so gelingt der Einstieg ganz leicht.
Das kannst du bei unseren Event- und Feierabendformaten: Vom "Ship IT Day” über Sommerfahrt und Weihnachtsfeier bis hin zu Sport, Spiel, Musik und Kulinarik.
Was dir außerdem gefallen könnte
Onboarding
Weiterbildung
Forschen & Entwickeln
Finanzielle Beteiligung
Freie Hardwarewahl
Dienstrad
Workation
Sabbatical
Betriebliche Altersvorsorge
… und noch viel mehr. Hier erfährst du alles über unsere Benefits.