Ähnliche Jobs

Senior Digitalisierungsmanagerin / Digitalisierungsmanager (m/w/d) mit den Schwerpunkten Künstliche

Senior Digitalisierungsmanagerin / Digitalisierungsmanager (m/w/d) mit den Schwerpunkten Künstliche

Senior Digitalisierungsmanagerin / Digitalisierungsmanager (m/w/d) mit den Schwerpunkten Künstliche

Senior Digitalisierungsmanagerin / Digitalisierungsmanager (m/w/d) mit den Schwerpunkten Künstliche

Landschaftsverband Rheinland (LVR)

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Köln

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 52.500 € – 65.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Senior Digitalisierungsmanagerin / Digitalisierungsmanager (m/w/d) mit den Schwerpunkten Künstliche

Über diesen Job

Senior Digitalisierungsmanagerin / Digitalisierungsmanager (m/w/d) mit den Schwerpunkten Künstliche Intelligenz (KI) und Prozessautomatisierung

  • Homeoffice möglich
  • Landschaftsverband Rheinland (LVR)
  • Köln
  • Eingestellt vor 1 Tag

Jobbeschreibung

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.

Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook und Twitter!

Begleiten Sie gemeinsam mit dem Dezernat 6 "Digitalisierung, IT-Steuerung, Mobilität und technische Innovation" den digitalen Wandel im LVR und entwickeln Sie als Teil eines engagierten Teams innovative Lösungen für den Verband. Gestalten Sie die digitale Zukunft mit uns und setzen Sie wichtige Impulse bei der Einführung und Etablierung digitaler Lösungen zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) und Prozessautomatisierung (RPA) und unterstützen Sie in den Querschnittsaufgabenfeldern des LVR im Kontext von Technischen Innovationen. Prüfen Sie zukünftige Projekte auf KI- und RPA-Komponenten und begleiten Sie diese von Anfang bis Ende. Gewährleisten Sie eine sorgfältige Auswahl, den verantwortungsvollen Umgang sowie die konstante Pflege der genutzten Daten, um Fehlschlüsse aufgrund von mangelnder Datenqualität zu vermeiden.

Zu Ihren Aufgaben zukünftigen gehören:

  • Entwicklung von Konzepten, (Teil-)Leitung und Qualitätssicherung von (Digitalisierungs-)Projekten, insbesondere mit den Schwerpunkten Künstliche Intelligenz, Prozessautomatisierung und Data Science für den LVR
  • Analyse aktueller wissenschaftlicher Studien und Entwicklungen zum Einsatz der technischen Innovationen KI und RPA in der öffentlichen Verwaltung
  • Fachliche Recherchen und Analysen zur Entwicklung von Handlungsempfehlungen, Konzepten und POCs (Proof-of-Concept) sowie Entscheidungsgrundlagen für (politische) Gremien
  • Analyse und Optimierung vorhandener Verwaltungs- und Prozessstrukturen
  • Implementierung und Weiterentwicklung der Themenfelder in den Querschnittsbereichen für den LVR unter fachlicher Bewertung von Produkten
  • Erarbeitung und Umsetzung von technisch-innovativen Lösungsansätzen unter Wahrung sozialer, ethischer und rechtlicher Implikationen der Digitalisierung auf Mitarbeitende des LVR und die Menschen im Rheinland
  • Durchführung des Qualitäts- und Wirkungscontrollings
  • Organisation, Durchführung und Nachbereitung sowie eigenständige Leitung von Arbeitsgruppensitzungen, Workshops und Informationsveranstaltungen

Wenn Sie Freude daran haben, die digitale Zukunft mit uns zu gestalten und neue Standards in der Technologie von morgen zu setzen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

  • Einen Bachelor, ein FH-Diplom oder das erste juristische Staatsexamen in
    • Verwaltungswissenschaften (Public Management)
    • Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt im Bereich Kommunikation, Technik, KI oder Data Science
    • Wirtschaftswissenschaften
    • Rechtswissenschaften oder
  • den Verwaltungslehrgang II oder
  • als Beamt*innen die Befähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst bzw. auf Basis der o.g. Studiengänge die Laufbahnbefähigung für den nichttechnischen Dienst (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt)

Worauf es uns noch ankommt

  • Sie bringen eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Projektarbeit im Themenfeld Digitalisierung mit.
  • In Ihrer bisherigen Laufbahn konnten Sie bereits vorzugsweise zu den Themen KI, Prozessautomatisierung oder Technische Innovationen vertiefte Kenntnisse erwerben.
  • Sie verfügen über Wissen zu den Strukturen der öffentlichen Verwaltung.
  • Darüber hinaus sind Erfahrungen im Bereich Veränderungsmanagement und Anforderungsmanagement vorhanden.
  • Mit Ihrer umfassenden Erfahrung in Präsentations- und Moderationstechniken fällt es Ihnen leicht, auch komplexe Sachverhalte nachvollziehbar zu vermitteln und einen aktiven Austausch zu fördern.
  • Durch Ihre hohe Einsatzbereitschaft sowie Ihre strukturierte Arbeitsweise erledigen Sie Aufgaben zuverlässig und serviceorientiert.
  • Sie arbeiten gerne im Team und nutzen Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Ihr diplomatisches Verhandlungsgeschick, um klar und überzeugend aufzutreten und Problemstellungen mit gemeinsamen Lösungen zu begegnen.

Sie passen zu uns, wenn…

  • … Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen

  • … Sie Vielfalt als Chance sehen

  • … Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen

  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche

    Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. Zusätzlich sind bei uns Silvester und Heiligabend arbeitsfreie Tage.

  • Flexible Arbeitszeit

    Damit neben Ihrer Arbeit genug Zeit für Familie, Freundschaften und Hobbys bleibt, können Sie Ihre Arbeitszeit bei uns flexibel gestalten.

  • Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung

    In Absprache können Sie tageweise aus dem Home-Office oder mobil von einem anderen Ort innerhalb Deutschlands arbeiten.

  • Sicherer Arbeitsplatz

    Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld.

  • Chancengleichheit und Diversität

    Wir sind bunt! Als moderner und weltoffener Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit.

  • Betriebliche Gesundheitsförderung

    Je nach Standort bieten wir vielfältige Bewegungs- und Sportangebote und ein umfangreiches Fortbildungsangebot zum betrieblichen Gesundheitsmanagement. Zudem veranstalten wir regelmäßig einen Gesundheitstag.

Über Landschaftsverband Rheinland (LVR)

Homeoffice möglich

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Landschaftsverband Rheinland (LVR)

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Köln, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

1714 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landschaftsverband Rheinland (LVR) als modern. Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Köln:

Ähnliche Jobs

Prozessmanager digitale Transformation (m/w/d)

Amadeus Fire AG

Köln

65.000 €75.000 €

Prozessmanager digitale Transformation (m/w/d)

Köln

Amadeus Fire AG

65.000 €75.000 €

Consultant JAVA | Business Prozesse, Webentwicklung | Projekte im Bankenumfeld (mwd)

Vesterling AG

Köln

40.000 €85.000 €

Consultant JAVA | Business Prozesse, Webentwicklung | Projekte im Bankenumfeld (mwd)

Köln

Vesterling AG

40.000 €85.000 €

Spezialist*in Prozessmanagement Bank (gn)

PS Direkt GmbH & Co. KG

Köln

Spezialist*in Prozessmanagement Bank (gn)

Köln

PS Direkt GmbH & Co. KG

Spezialist Digitalisierung und Prozessoptimierung (m/w/d)

Zurich Insurance Company Ltd.

Köln

61.000 €79.000 €

Spezialist Digitalisierung und Prozessoptimierung (m/w/d)

Köln

Zurich Insurance Company Ltd.

61.000 €79.000 €

Spezialist Digitalisierung und Prozessoptimierung (m/w/d)

Zurich Insurance Company Ltd.

Köln

64.000 €84.500 €

Spezialist Digitalisierung und Prozessoptimierung (m/w/d)

Köln

Zurich Insurance Company Ltd.

64.000 €84.500 €

Akribischer ERP-Projektmanager (m/w/d) gesucht - deutschlandweit

Intercon Solutions GmbH

Köln

58.500 €73.500 €

Akribischer ERP-Projektmanager (m/w/d) gesucht - deutschlandweit

Köln

Intercon Solutions GmbH

58.500 €73.500 €

Senior IT-Consultant Prozessmodellierung (all genders)

adesso SE

Bonn

62.000 €89.000 €

Senior IT-Consultant Prozessmodellierung (all genders)

Bonn

adesso SE

62.000 €89.000 €

Senior IT-Consultant Prozessmodellierung (all genders)

adesso SE

Köln

62.000 €89.000 €

Senior IT-Consultant Prozessmodellierung (all genders)

Köln

adesso SE

62.000 €89.000 €

Projektmanager (m/w/d) für digitale Transformation - ERP und PLM

Amadeus Fire AG

Köln

64.500 €94.500 €

Projektmanager (m/w/d) für digitale Transformation - ERP und PLM

Köln

Amadeus Fire AG

64.500 €94.500 €