Techniker Primär- und Elektrotechnik (m/w/d)
Techniker Primär- und Elektrotechnik (m/w/d)
Techniker Primär- und Elektrotechnik (m/w/d)
Techniker Primär- und Elektrotechnik (m/w/d)
RheinEnergie AG
Energiewirtschaft
Köln
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 56.000 € – 73.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Techniker Primär- und Elektrotechnik (m/w/d)
Über diesen Job
Deine Aufgaben
•
Du koordinierst und disponierst die Werkstatt sowie auswärtige Arbeiten
•
Du nimmst Kundentermine wahr und entwickelst Lösungen für technische Problemstellungen
•
Du misst und entstörst Transformatoren oder Stromstationen
•
Du führst Werksabnahmen durch und bewertest technische Aspekte von Transformatoren
•
Du stellst den Wissenstransfer sicher
•
Du bildest Fachkompetenz in verschiedenen Bereichen, beispielsweise im Prüffeld
Was du mitbringst
•
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Elektromaschinenbau oder vergleichbar sowie eine Weiterbildung als staatlich geprüfter Elektrotechniker (m/w/d) oder in einem ähnlichen Bereich absolviert
•
Du bist bereit, gelegentlich dienstlich innerhalb Europas zu reisen
•
Du arbeitest strukturiert und bringst eine hohe Lernbereitschaft mit
•
Du zeichnest dich durch ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung sowie Teamfähigkeit aus
•
Du bist sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen
•
Erfahrungen mit Messtechniken an Verteilnetztransformatoren und Prüffeldern sind wünschenswert
•
Vorkenntnisse von Mittel- und Leistungstransformatoren (110 kV) sind ebenfalls von Vorteil
•
Ein Führerschein der Klasse CE wäre hilfreich, wird aber von der RheinNetz finanziert, falls du ihn nicht bereits besitzt
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 626 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
626 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei RheinEnergie AG als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.