Technische*r Angestellte*r im Baumanagement (w/m/d) (2532-nwMA-D4 Baumanagement)

Technische*r Angestellte*r im Baumanagement (w/m/d) (2532-nwMA-D4 Baumanagement)

Technische*r Angestellte*r im Baumanagement (w/m/d) (2532-nwMA-D4 Baumanagement)

Technische*r Angestellte*r im Baumanagement (w/m/d) (2532-nwMA-D4 Baumanagement)

Deutsche Sporthochschule Köln

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Köln

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.000 € – 59.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Technische*r Angestellte*r im Baumanagement (w/m/d) (2532-nwMA-D4 Baumanagement)

Über diesen Job

Die Deutsche Sporthochschule Köln ist als Universität des Landes Nordrhein-Westfalen in ihrem Forschungsspektrum und mit rund 6.000 Studierenden in Deutschland einzigartig. Sie gehört auf ihrem Gebiet auch international zu den renommiertesten Universitäten. Im Dezernat für Bauangelegenheiten und Gebäudemanagement ist in der Abteilung Baumanagement/Bauangelegenheiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Technischer Angestellter im Baumanagement (w/m/d)* in Vollzeit mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von derzeit 39 Stunden und 50 Minuten unbefristet zu besetzen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Projektleitung und –verantwortung für die Hochschule im Bereich der Planung und Realisierung von großen Sanierungsmaßnahmen der Bestandsgebäude
  • Erarbeitung von Sanierungskonzepten in Zusammenarbeit mit dem BLB als Bauherrn und Vermieter unter Beteiligung der technischen Gewerke sowie der nutzenden Institutionen der Sporthochschule
  • Erstellung von Nutzer- und Bausollvereinbarungen
  • Baubegleitung, Übergabe und Inbetriebnahme
  • Eigenverantwortliche Planung und Umsetzung von kleineren bis mittleren Bau- und Sanierungsmaßnahmen, ggf. unter Beteiligung externer Planer*innen
  • Arbeiten mit dem DV gestützten Gebäudemanagementsystem Planon Essentials
  • Führung der hochschuleigenen Werkstatt mit derzeit fünf Beschäftigten

Ihr Profil

Erforderlich sind

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften (Fachrichtung Bau oder Architektur) oder eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Bautechnikerin (Fachrichtung Hochbau) oder ein Abschluss als Handwerksmeisterin mit entsprechender Berufserfahrung
  • Kenntnisse in der Vergabe und Durchführung von Baumaßnahmen unter Anwendung der HOAI, VOB und der einschlägigen Normen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office Produkten sowie Grundkenntnisse in Auto CAD
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft bei selbständigem und engagiertem Handeln
  • Verantwortungsbewusstsein

Erwünscht sind

  • Kenntnisse im Bereich der öffentlichen Verwaltung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in dem genannten Aufgabenbereich
  • SAP-Kenntnisse

Unser Angebot

  • Beschäftigung nach TV-L mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr
  • ein lebendiges und vielseitiges Aufgabenfeld
  • vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten
  • zahlreiche Gesundheits- und Sportangebote
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf z. B. mit Kinderbetreuungsangeboten
  • weitere Benefits, u. a. eine sehr gute Verkehrsanbindung, eine günstigere Verpflegung in unserer Mensa sowie vergünstigte Angebote über die Plattform "Corporate Benefits"

Bei Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 TV-L. Nähere Information zur Höhe des Entgelts finden Sie hier (https://www.finanzverwaltung.nrw.de/dienststellen/landesamt-fur-besoldung-und-versorgung-nrw/bezuegetabellen) . Die Stufenzuordnung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen beruflichen Erfahrungen.

Stellenbesetzungen werden grundsätzlich auch in Teilzeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Die Deutsche Sporthochschule Köln strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind willkommen. Sie werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2532-nwMA-D4 Baumanagement bis zum 08.10.2025 in einer zusammenhängenden PDF-Datei ausschließlich an bewerbung@dshs-koeln.de (https://mailto:bewerbung@dshs-koeln.de) .

Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, ob Sie sich auf eine Vollzeit- oder Teilzeitstelle bewerben. Geben Sie bei Teilzeit bitte den möglichen Umfang an.

Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Herrn Wintermeier unter Tel. 0221 4982-3070. Zu rechtlichen und verfahrenstechnischen Fragen steht Ihnen Frau Yazgan Tel. 0221 4982-2023 für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.

Besuchen Sie auch unsere Homepage www.dshs-koeln.de (http://www.dshs-koeln.de) . Dort finden Sie unter www.dshs-koeln.de/datenschutz/ (http://www.dshs-koeln.de/datenschutz/) auch Informationen zum Umgang mit Ihren zum Zwecke der Bewerbung übermittelten personenbezogenen Daten.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Deutsche Sporthochschule Köln

Fach- und Hochschulen

501-1.000 Mitarbeitende

Köln, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

55 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsche Sporthochschule Köln als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Köln: