Therapeutische Fachkraft (w/m/d) für Menschen nach Folter und Flucht
Therapeutische Fachkraft (w/m/d) für Menschen nach Folter und Flucht
Therapeutische Fachkraft (w/m/d) für Menschen nach Folter und Flucht
Therapeutische Fachkraft (w/m/d) für Menschen nach Folter und Flucht
Deutscher Caritasverband e. V.
Sozialwesen
Köln
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 40.000 € – 50.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Therapeutische Fachkraft (w/m/d) für Menschen nach Folter und Flucht
Über diesen Job
Das sind Ihre Tätigkeiten
- Sie verantworten die Psychodiagnostik, psychosoziale Beratung und Psychotherapie mit traumatisierten Geflüchteten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Bei Bedarf unter Hinzuziehung von Sprachmittler*innen.
- Dazu gehört auch die Unterstützung mit psychosozialen Gruppenangeboten.
- Die Kriseninterventionen wissen wir bei Ihnen in guten Händen.
- Die Tätigkeit als Referent*in und die Fachberatung zu Traumafolgeerkrankungen bei Geflüchteten runden Ihr Aufgabengebiet ab.
Wir wünschen uns
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom/Master)
- Zusätzliche therapeutische Ausbildung ( z. B. Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie, EMDR, systemische Therapie
- berufliche Erfahrung mit der Zielgruppe erwünscht
- Erfahrung in interdisziplinärer Zusammenarbeit und im Umgang mit Dolmetscher*innen
- Bereitschaft zu Weiterbildungen, insbesondere in traumatherapeutischen und kultursensiblen Verfahren
- Verantwortungsbewusstsein und eine hohe interkulturelle Kompetenzen
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
- Identifikation mit den Aufgaben, Ziele und Werten des Caritasverbandes für die Stadt Köln
Darauf können Sie sich freuen
- Tarifliche Vergütung mit Jahressonderzahlungen und Betriebsrente
- Offene Türen für Fort- und Weiterbildung
- Lebensarbeitszeitmodell für Sabbaticals und Auszeiten
- Privates Krankenzusatzversicherungsangebot und kostenfreie Angebote der Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterrabatte, z.B. über Corporate Benefits
- Arbeitgeberbezuschusstes Deutschlandticket
- Caritas Familienservice - Beratung und Angebote zu Themen rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Prämien für die Empfehlung neuer Mitarbeiter*innen
Weitere Angaben
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: bewerbung@caritas-koeln.de
Sie haben noch Fragen?
Frau Zwan Karim informiert Sie gerne unter der Telefonnummer: 0178 9406672
Caritas Therapiezentrum für Menschen nach Folter und Flucht | Spiesergasse 12 | 50670 Köln
Arbeitsfeld 1
- Menschen in schwierigen Lebenslagen
Funktion
- Fachkraft
Beschäftigungsdauer
- befristet
Beschäftigungsumfang
- Teilzeit
Angaben zum Gehalt
- Tarifgebunden
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 91 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
91 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutscher Caritasverband e. V. als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern