Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Schwerpunkt Akademisches Mentoring für transformatives Lerne

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Schwerpunkt Akademisches Mentoring für transformatives Lerne

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Schwerpunkt Akademisches Mentoring für transformatives Lerne

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Schwerpunkt Akademisches Mentoring für transformatives Lerne

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Gesundheit, Soziales

Köln

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 50.500 € – 63.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Schwerpunkt Akademisches Mentoring für transformatives Lerne

Über diesen Job

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Schwerpunkt Akademisches Mentoring für transformatives Lerne in Köln - Stellenangebot im Bereich Wissenschaftliche(r) Assistent/in, Mitarbeiter/in (Hochsch) :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Schwerpunkt Akademisches Mentoring für transformatives Lerne
Art der Stelle:
Arbeitsplatz
Arbeitsantritt
(von - bis):
2025-10-01+02:00 - 2025-1
Anforderungen:
Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist Mitglied in der Hochschul-Allianz UAS 7. Wir bieten 21.500 Studierenden sowie 1.000 Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Forschungs- und Arbeitsumfeld in den Ingenieur-, Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation - mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin. Wissenschaftlicher Mitarbeiterin Schwerpunkt Akademisches Mentoring für transformatives Lernen Besetzung nächstmöglich befristet bis 31.08.2029 Teilzeit mit 75\% Zentrum für Lehrentwicklung Köln-Mülheim Das erwartet Sie - Mitarbeit im Projekt "TraiL - Pfade zum transformativen Lernen" - Entwicklung innovativer Konzepte für das Mentoring durch Lehrende, die auf die besonderen Anforderungen der Studiengänge in den Ingenieur-, Natur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften zugeschnitten sind - Durchführung und Analyse von Pilotprojekten zur Erprobung entwickelter Mentoring-Konzepte in realen akademischen Umgebungen - Entwicklung von spezifischen Facilitating-Konzepten mit dem Ziel, Mentoring in die bestehenden Strukturen relevanter Studiengänge effektiv zu integrieren - Formulierung und Vermittlung klarer Anforderungs- und Kompetenzprofile für Mentor*innen - Entwicklung und Planung von Weiterbildungsprogrammen für Mentor*innen - Durchführung von qualitativen und quantitativen Erhebungen zu studiengangbezogenen Mentoringaktivitäten - Verschriftlichung der Forschungsergebnisse und Erkenntnisse zur Veröffentlichung in wissenschaftlichen Journalen und anderen relevanten Publikationsorganen Das bringen Sie mit - Hochschulabschluss (Masterniveau), bevorzugt mit Bezug zu Bildungswissenschaften, Pädagogik, oder interdisziplinären Studiengängen mit Schwerpunkt auf Mentoring, Coaching oder Beratung - Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von hochschulischen Betreuungs- und Mentoratssystemen - Verständnis der fachkulturell spezifischen Anforderungen und Herausforderungen ingenieur-, natur-, sozial- und wirtschaftswissenschaftlich geprägter Studiengänge - Fundierte Kenntnisse der kontinuierlichen Verbesserung von Lern- und Unterstützungsangeboten an Hochschulen - Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Kommunikation mit verschiedenen akademischen Stakeholdern - Kenntnisse in datengestützten Analysemethoden und Evaluationstechniken - Versiert im Umgang mit MS Office-Programmen und idealerweise MAXQDA - Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse - Kommunikations- und Kooperationsstärke - Selbstständige Arbeitweise Wir bieten Ihnen - Vergütung nach EG 13 TV-L - Flexible Arbeitszeiten und Option zum mobilen Arbeiten nach Absprache - Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -umfeld - Vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung - Möglichkeiten zur Teilnahme am Hochschulsport und Gesundheitsförderprogrammen - Hochschulinterne Veranstaltungsangebote (z.B. Betriebsausflug, Lesungen, Sommerfest) - Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr - Digitale Kommunikations- und Arbeitsprozesse im Team - Teilnahme an der zusätzlichen Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) - Jahressonderzahlung nach TV-L - 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Die TH Köln steht für Chancengleichheit und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung ebenso bevorzugt berücksichtigt.
Arbeitszeit:
Teilzeit - Vormittag, befristet bis 2029-08-31+02:00 ,
Arbeitsort:
51063 Köln
Chiffre:
14254-1450-1713507-0-S
Zust. Arbeitsagentur:
Agentur für Arbeit Köln janine.strucken@th-koeln.de
Firmenanschrift:
Technische Hochschule Köln
Frau
Janine

https://karriere.th-koeln.de/generator.php?id=1450
Gustav-Heinemann-Ufer
54
Köln
50968
Telefon:
+49-2218275-5965
janine.strucken@th-koeln.de
URL:
https://karriere.th-koeln.de/generator.php?id=1450
Stellenbeschreibung: Zuletzt bearbeitet am:
2025-08-20
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet.

In Kooperation mit der

Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Gesundheit, Soziales

München, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Köln:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Schwerpunkt Akademisches Mentoring für transformatives Lernen

Köln

Personalservice

50.500 €69.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Schwerpunkt Akademisches Mentoring für transformatives Lernen

Köln

Personalservice

50.500 €69.000 €

Referent (m/w/d) für das Referat Physik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik der Auswahlabteilung

Bonn

Alexander von Humboldt-Stiftung

50.000 €68.500 €

Referent (m/w/d) für das Referat Physik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik der Auswahlabteilung

Bonn

Alexander von Humboldt-Stiftung

50.000 €68.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Schwerpunkt Akademisches Mentoring für transformatives Lernen

Köln

Technische Hochschule Köln Campus Südstadt Gustav-Heinemann-Ufer

46.500 €67.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Schwerpunkt Akademisches Mentoring für transformatives Lernen

Köln

Technische Hochschule Köln Campus Südstadt Gustav-Heinemann-Ufer

46.500 €67.000 €

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (50%)

Bonn

University of Bonn

50.500 €62.500 €

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (50%)

Bonn

University of Bonn

50.500 €62.500 €

Wissenschaftliche/r Referent/in (w/m/d) - Biologie, Geographie, Moorforschung

Bonn

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

50.500 €70.000 €

Wissenschaftliche/r Referent/in (w/m/d) - Biologie, Geographie, Moorforschung

Bonn

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

50.500 €70.000 €

Postdoctoral researcher (m/f/d)

Bonn

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

51.000 €68.000 €

Postdoctoral researcher (m/f/d)

Bonn

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

51.000 €68.000 €

Wissenschaftliche/r Referent/in (w/m/d) - Biologie, Geographie - Schwerpunkt Geodaten, Fernerkundung

Bonn

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

49.500 €69.500 €

Wissenschaftliche/r Referent/in (w/m/d) - Biologie, Geographie - Schwerpunkt Geodaten, Fernerkundung

Bonn

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

49.500 €69.500 €

Postdoc for the (Female) Career Track Program

Bonn

Econ Job Market Inc.

Postdoc for the (Female) Career Track Program

Bonn

Econ Job Market Inc.

PhD position (f/m/d) in Spatial Cancer Biology

Bonn

Universitätsklinikum Bonn

PhD position (f/m/d) in Spatial Cancer Biology

Bonn

Universitätsklinikum Bonn