Lehrkraft für besondere Aufgaben für Deutsch als Fremdsprache (w/m/d), Nr. 446

Lehrkraft für besondere Aufgaben für Deutsch als Fremdsprache (w/m/d), Nr. 446

Lehrkraft für besondere Aufgaben für Deutsch als Fremdsprache (w/m/d), Nr. 446

Lehrkraft für besondere Aufgaben für Deutsch als Fremdsprache (w/m/d), Nr. 446

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Gesundheit, Soziales

Köthen

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 37.500 € – 53.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Lehrkraft für besondere Aufgaben für Deutsch als Fremdsprache (w/m/d), Nr. 446

Über diesen Job

Lehrkraft für besondere Aufgaben für Deutsch als Fremdsprache (w/m/d), Nr. 446 in Köthen (Anhalt) - Stellenangebot im Bereich Lektor/in an Universitäten :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse

Lehrkraft für besondere Aufgaben für Deutsch als Fremdsprache (w/m/d), Nr. 446 in Köthen (Anhalt) - Stellenangebot

Lehrkraft für besondere Aufgaben für Deutsch als Fremdsprache (w/m/d), Nr. 446

Lehrkraft für besondere Aufgaben für Deutsch als Fremdsprache (w/m/d), Nr. 446
Art der Stelle:
Arbeitsplatz
Bewerbungfrist
2025-08-29+02:00 - 2025-1
Arbeitsantritt
(von - bis):
2026-03-01+01:00 -
Anforderungen:
Willkommen an der Hochschule Anhalt, einer der forschungsstärksten Hochschulen des Landes. Im Herzen Mitteldeutschlands bieten wir als eine der Innovativen Hochschulen Forschung und Lehre auf internationalem Niveau sowie beste Studien- und Lebensqualität. Mit mehr als 70 Studiengängen schaffen wir individuellen Freiraum zur Entwicklung von Persönlichkeiten und bereiten etwa 7.000 deutsche und internationale Studierende vor allem auf eines vor: einen gelungenen Berufsstart. Am Sprachenzentrum der Hochschule Anhalt ist zum 01.03.2026 die unbefristete Teilzeitstelle (50 \%) einer Lehrkraft für besondere Aufgaben für Deutsch als Fremdsprache (w/m/d), Nr. 446 zu besetzen. Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen mit einem außertariflichen Entgelt bis maximal der Höhe der Entgeltgruppe 13 TV-L. Einen besonderen Stellenwert hat an der Hochschule Anhalt eine qualitativ hochwertige Lehre, die nicht nur exzellentes Fachwissen praxisnah vermittelt, sondern die Studierenden zur aktiven Teilnahme am Studium motiviert. Damit dies gelingt, ist eine intensive Betreuung und Beratung der Studierenden für uns selbstverständlich. Dieses Engagement erwarten wir von unseren Bewerberinnen und Bewerbern von der Kommunikation mit Studieninteressierten über die tägliche Arbeit mit Studierenden bis zur Arbeit mit Alumni der Hochschule. Zu Ihren Aufgaben gehören: Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Bereichen Sprachvermittlung und Fachsprachenlehre, vor allem in den Wirtschaftsstudiengängen, der Landwirtschaft und benachbarter Disziplinen sowie Technisches Schreiben und Präsentieren für Studierende englischsprachiger Studiengänge mit jeweils fachbezogenen, studiengangspezifischen Inhalten und Erarbeitung studiengangspezifischer Lehrmaterialien. Erarbeitung und Durchführung von Sprachzertifikatsprüfungen. Vermittlung von Deutsch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule Anhalt. Mitwirkung an der Koordinierung des Deutschangebots des Sprachenzentrums, vor allem am Standort Bernburg, Betreuung von Lehrbeauftragten sowie Mitwirkung an der Organisation und Durchführung interkultureller Veranstaltungen. Sie verfügen über: - ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Deutsch als Fremdsprache oder Germanistik (mit Zusatzqualifikation DaF) oder mehrjähriger Unterrichtserfahrung im Bereich DaF - deutsche Sprachkenntnisse auf Muttersprachenniveau (C2 GER) - Lehrerfahrung in der Fremdsprachenvermittlung, insbesondere im deutschen Hochschulwesen (erwünscht in modularisierten Studiengängen) - Erfahrungen in der Fachsprachenvermittlung - Kompetenz im Einsatz neuer Medien - Bereitschaft zur Tätigkeit an den drei Hochschulstandorten der Hochschule Anhalt (Bernburg, Dessau, Köthen) Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung Es erwarten Sie: - die Vorzüge eines Tarifvertrags im öffentlichen Dienst, transparente Bezahlung, 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), die Gewährung einer Jahressonderzahlung und Vermögenswirksamer Leistungen, eine betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) - ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum - bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - ein modernes Arbeitsumfeld - flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle gemäß der jeweils gültigen Dienstvereinbarung - Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung - attraktiver Hochschulstandort mit vielfältigem Kulturangebot und hohem Freizeitwert Die Hochschule Anhalt ist bestrebt, die Berufschancen von Frauen zu erhöhen. Frauen werden deshalb ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Für Schwerbehinderte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX. Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte das Onlineportal der Hochschule Anhalt. Ihre Bewerbung können Sie bis zum 15.10.2025 unter dem folgenden Link vornehmen: Jetzt bewerben (https://qisserver.verw.hs-anhalt.de/qisserver/rds?state=change&type=2&moduleParameter=bwmSearchResult&nextdir=sva/bwmsas&next=DetailView.vm&sas.sas_serial=446&sqlmode=update&subdir=sva/bwm&comingfromselection=y&menuid=&P_anzahl=100&P_start=0&topitem=qissvaCareer&subitem=svabwmstellenuebersicht&termdisplayonly=y&view=1&asi=) Mit dem Betätigen des Links erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens einverstanden. Ihre Unterlagen/Daten werden nach vollständiger Beendigung des Einstellungsverfahrens datenschutzgerecht gelöscht bzw. vernichtet. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige anlässlich der Bewerbung anfallende oder mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstehende Kosten nicht übernehmen können.
Arbeitszeit:
Teilzeit - Nachmittag, unbefristet , 20 Stunden/Woche
Arbeitsort:
06366 Köthen (Anhalt)
Chiffre:
10001-1001758322-S
Jobcenter Dessau-Roßlau
Hochschule Anhalt

https://qisserver.verw.hs-anhalt.de/qisserver/rds?state=change&type=2&moduleParameter=bwmSearchResult&nextdir=sva/bwmsas&next=DetailView.vm&sas.sas_serial=446&sqlmode=update&subdir=sva/bwm&comingfromselection=y&men
Telefon:
--
URL:
https://qisserver.verw.hs-anhalt.de/qisserver/rds?state=change&type=2&moduleParameter=bwmSearchResult&nextdir=sva/bwmsas&next=DetailView.vm&sas.sas_serial=446&sqlmode=update&subdir=sva/bwm&comingfromselection=y&menuid=&P_anzahl=100&P_start=0&topitem=qiss
Stellenbeschreibung: Zuletzt bearbeitet am:
2025-09-10
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet.

In Kooperation mit der

Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Gesundheit, Soziales

München, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Köthen:

Ähnliche Jobs

Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache (m/w/d)

Weimar

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

37.000 €50.500 €

Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache (m/w/d)

Weimar

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

37.000 €50.500 €

Englischlehrer Sekundarstufe II (m/w/d) bei der evangelischen Gesamtschule Philipp Melanchthon

Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule Philipp Melanchthon

42.500 €61.500 €

Englischlehrer Sekundarstufe II (m/w/d) bei der evangelischen Gesamtschule Philipp Melanchthon

Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule Philipp Melanchthon

42.500 €61.500 €

Lehrkraft (m/w/d) für Sprachunterricht im Grundschulbereich

Merseburg

BBI GmbH

Lehrkraft (m/w/d) für Sprachunterricht im Grundschulbereich

Merseburg

BBI GmbH

Lehrer (m/w/d) für Spanisch mit einem weiteren Fach für das Christliche Gymnasium Jena

Jena

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

49.500 €63.000 €

Lehrer (m/w/d) für Spanisch mit einem weiteren Fach für das Christliche Gymnasium Jena

Jena

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

49.500 €63.000 €

Musiklehrer*in an Waldorfschulen

Thale

Freie Waldorfschule Magdeburg e.V.

43.000 €56.000 €

Musiklehrer*in an Waldorfschulen

Thale

Freie Waldorfschule Magdeburg e.V.

43.000 €56.000 €

Lehrer/in (m/w/d) für Privatschule / Montessori in Nordbayern

Gera

letswerk - Matthias Fränz

51.000 €69.000 €

Lehrer/in (m/w/d) für Privatschule / Montessori in Nordbayern

Gera

letswerk - Matthias Fränz

51.000 €69.000 €

Lehrer/in (m/w/d) für Privatschule / Montessori in Nordbayern

Jena

letswerk - Matthias Fränz

51.000 €69.000 €

Lehrer/in (m/w/d) für Privatschule / Montessori in Nordbayern

Jena

letswerk - Matthias Fränz

51.000 €69.000 €

Englischlehrer Sekundarstufe II (m/w/d) in Lutherstadt Wittenberg

Lutherstadt Wittenberg

JetztJob

46.000 €56.500 €

Englischlehrer Sekundarstufe II (m/w/d) in Lutherstadt Wittenberg

Lutherstadt Wittenberg

JetztJob

46.000 €56.500 €

Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache (m/w/d)

Weimar

Bauhaus-Universität Weimar

33.000 €40.000 €

Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache (m/w/d)

Weimar

Bauhaus-Universität Weimar

33.000 €40.000 €