Ausbildung: Bachelor of Science (B.SC.) -Wirtschaftsinformatik
Ausbildung: Bachelor of Science (B.SC.) -Wirtschaftsinformatik
Ausbildung: Bachelor of Science (B.SC.) -Wirtschaftsinformatik
Ausbildung: Bachelor of Science (B.SC.) -Wirtschaftsinformatik
ALOIS KOBER GMBH | AL-KO Vehicle Technology Group
Automobil- und Fahrzeugbau
Kötz
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
Ausbildung: Bachelor of Science (B.SC.) -Wirtschaftsinformatik
Über diesen Job
Deine Aufgaben
- Nach den 3 Jahren "Tuning" in deinem dualen Studium kannst du auf der Überholspur so richtig durchstarten. Dafür lernst du – abwechselnd in 3-monatigen Lernphasen – die Theorie an der DHBW Heidenheim und die praktische Anwendung des Inputs bei uns kennen.
- An der DHBW werden dir die Grundlagen in Betriebswirtschaftslehre (BWL) und angewandter Informatik praxisorientiert vermittelt und der Austausch mit anderen Studierenden und Lehrkräften garantieren dein schnelles Learning unterschiedlicher Methoden. Rasch wirst du z. B. unternehmerische Entscheidungsprozesse ganzheitlich nachvollziehen und analysieren können.
- Das sind gute Voraussetzungen für deine Mitarbeit bei unseren verschiedenen, abteilungsübergreifenden Projekten.
- Du entwickelst und verwirklichst in interdisziplinären Teams innovative IT-Lösungen und kannst dabei auf die Unterstützung erfahrener Kolleginnen und Kollegen vertrauen. So erkennst du bald, worauf es bei unserem international ausgerichteten Business und im Tagesgeschäft ankommt.
- Am Ende deines Studiums gibt es für dich nahezu keine unlösbaren Probleme mehr, denn mit deinem Know-how und dank Networking findest du Antworten auf die Technologie-Fragen von morgen. Natürlich bei uns: Wir garantieren die Übernahme nach deinem erfolgreichen Abschluss.
Dein Profil
- Abitur/Hochschulreife, alternativ fachgebundene Hochschulreife mit bestandenem Zulassungstest (Deltaprüfung)
- Interesse an innovativen Technologien, IT- und Wirtschaftsthemen sowie Fahrzeugtechnik
- Lust darauf, dir tiefgehendes Know-how anzueignen und es anzuwenden
- Du gehst die Dinge direkt an, findest gerne eigene Lösungswege, bist ein Multitasking-Talent und möchtest deine Analyse-Skills im Teamwork einbringen.
Unser Angebot
- Junior Campus Seminarprogramm zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Kennenlerntag, Einführungstage und Freisprechungsfeier
- Eigene Firmen-Laptops und moderne Arbeitsplätze
- 30 Tage Jahresurlaub und 36-Stunden-Woche
- Fahrtkostenzuschuss
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Unterstützung bei Sprachreisen/Auslandsaufenthalten
Weitere Informationen zur Firma
Die AL-KO Vehicle Technology Group ist ein stark wachsender global agierender Technologiekonzern und eine Business Unit von DexKo Global. Mit hochwertigen Fahrwerks- und Federungskomponenten für Anhänger, Freizeit- und Nutzfahrzeuge sowie Bau- und Agrarfahrzeuge steht die Unternehmensgruppe für Funktionalität, Komfort und Innovationskraft und sorgt so für mehr Fahrsicherheit. Gegründet 1931 beschäftigt der Konzern rund 3.000 Mitarbeitende an mehr als 40 Standorten weltweit.