Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Amadeus Fire AG
Sonstige Dienstleistungen
Konstanz
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 55.000 € – 60.000 € (Unternehmensangabe)
- Vor Ort
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Über diesen Job
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) Referenz 12-233997
In Rahmen der Direktvermittlung in Festanstellung suchen wir für ein Unternehmen in Konstanz einen erfahrenen Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d).
Sie erwartet: Eine Position in einem Unternehmen, das eine fördernde und teamorientierte Arbeitsatmosphäre bietet und Entwicklungsmöglichkeiten ermöglicht. Der attraktive Arbeitsstandort bietet zudem eine gute Verkehrsanbindung.
Bei Amadeus Fire stehen Ihre beruflichen Ziele im Vordergrund. Daher freuen wir uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Bewerben Sie sich als Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d).
Amadeus Fire AG
Niederlassung Freiburg
Ingeborg-Krummer-Schroth-Str. 18a
79106 Freiburg
In Rahmen der Direktvermittlung in Festanstellung suchen wir für ein Unternehmen in Konstanz einen erfahrenen Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d).
Sie erwartet: Eine Position in einem Unternehmen, das eine fördernde und teamorientierte Arbeitsatmosphäre bietet und Entwicklungsmöglichkeiten ermöglicht. Der attraktive Arbeitsstandort bietet zudem eine gute Verkehrsanbindung.
Bei Amadeus Fire stehen Ihre beruflichen Ziele im Vordergrund. Daher freuen wir uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Bewerben Sie sich als Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d).
Ihre Benefits:
- Attraktive Bezahlung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Spannende Aufgaben in einem kollegialen Klima und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Umfassende Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kantinenzuschuss
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Optimierung von IT-Systemen sowie Baugruppen
- Installation, Wartung und Vernetzung von Hard- und Softwarekomponenten
- Erstellung, Aktualisierung und Pflege von Prüfdokumentationen und Gerätebeschreibungen
- Aufbau, Betreuung und kontinuierliche Verbesserung von IT-gestützten Prüf- und Unterstützungssystemen für Entwicklung, Test und Produktion
- Unterstützung bei der Systemintegration sowie Durchführung von internen und externen Schulungen, einschließlich Kundeneinweisungen vor Ort
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich (Fach-)Informatik, IT-Systemelektronik, Elektrotechnik oder in einem vergleichbaren technischen Berufsfeld
- Kenntnisse in Hard- und Software
- Sicherer Umgang mit den Betriebssystemen Windows und Linux
- Gute Kenntnisse in Netzwerktechnik und IT-Sicherheit
- Routine im Einsatz des MS Office-Pakets
- Vorteilhaft: Erfahrung in der Programmierung, z. B. mit Python, C#, PowerShell oder Bash-Scripting
- Strukturierte, eigenverantwortliche und qualitätsorientierte Arbeitsweise kombiniert mit Kreativität und Teamfähigkeit
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu Dienstreisen und gelegentlichem Einsatz vor Ort beim Kunden
Weitere Details:
- Vertragsart: Personalvermittlung, (38 Stunden/Woche)
- Branche: Dienstleistungen
- Karrierestufe: Professional/Experienced
- Gehaltsrahmen: 55.000 bis 60.000 EUR/Jahr
Ihre Vorteile in der Zusammenarbeit mit Amadeus Fire:
- Ohne Anschreiben einfach bewerben
- Persönliche Betreuung und Coaching
- Eine Bewerbung, zahlreiche Möglichkeiten
- 35 Jahre Erfahrung
- 100% kostenlos für Bewerber
Amadeus Fire AG
Niederlassung Freiburg
Ingeborg-Krummer-Schroth-Str. 18a
79106 Freiburg
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 8.864 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen