(Senior) DevOps Entwickler (m/w/d) für digitale Energiesysteme
(Senior) DevOps Entwickler (m/w/d) für digitale Energiesysteme
(Senior) DevOps Entwickler (m/w/d) für digitale Energiesysteme
(Senior) DevOps Entwickler (m/w/d) für digitale Energiesysteme
RCT Power GmbH
Energiewirtschaft
Konstanz
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 48.000 € – 64.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
(Senior) DevOps Entwickler (m/w/d) für digitale Energiesysteme
Über diesen Job
Einleitung
Du hast Lust auf sinnvolle Softwareentwicklung – statt der x-ten ToDo-App lieber echte Energiewende? Du willst mitgestalten, wie Menschen in Zukunft ihre Energie erzeugen, speichern und nutzen? Dann werde Teil unseres Teams!
Als (Senior) DevOps Entwickler (m/w/d) unterstützt du unser interdisziplinäres Digitalisierungsteam beim Aufbau moderner Cloud-Infrastrukturen, CI/CD-Pipelines und skalierbarer IoT-Lösungen rund um Photovoltaik, Batteriespeicher und Energiemanagement.
Aufgaben
- Aufbau und Weiterentwicklung von CI/CD-Pipelines für Web-, Mobile- und IoT-Anwendungen
- Betrieb und Optimierung unserer Cloud-Infrastruktur (Azure-basiert, ggf. Open-Source Tools)
- Unterstützung der Entwicklerteams bei Automatisierung, Testing und Deployment-Prozessen
- Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Systemstabilität, Skalierbarkeit und Security
- Enge Zusammenarbeit mit Fullstack Entwicklern, UX/UI Developern und dem Tech-Lead
- Mitwirkung an der Integration und Verwaltung von IoT-Geräten (z. B. Wechselrichter, Batteriespeicher)
- Monitoring und Troubleshooting produktiver Systeme
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Aufbau von DevOps- und Cloud-Infrastrukturen (z.B. Azure)
- Kenntnisse im Bereich Automatisierung, CI/CD (z. B. GitHub Actions, Azure DevOps, Jenkins)
- Erfahrung mit Cloud-nativen Technologien
- Vertrautheit mit Container-Technologien
- Erfahrung im Bereich Security, Testing und Monitoring
- Idealerweise erste Erfahrung mit IoT-Anwendungen und Device Management
- Bereitschaft, sich in neue Technologien einzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen
- Eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise sowie Teamgeist
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Benefits
- Arbeiten an zukunftsrelevanten Produkten für eine nachhaltige Energieversorgung
- Technisch vielfältige Aufgaben mit viel Eigenverantwortung
- Agile Zusammenarbeit mit einem engagierten, internationalen Team
- Moderne Entwicklungsmethoden, flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zu teilweiser Remote-Arbeit
- Gestaltungsspielraum und Mitwirkung an einem sich entwickelnden Team und Tech-Stack (z.B. Azure, Dart, C#)
- JobRad und JobTicket
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 5 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Barrierefreiheit
Firmenwagen
Smartphone
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
5 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei RCT Power GmbH als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern