Verwaltungsangestellte*r (w/m/d)
Verwaltungsangestellte*r (w/m/d)
Verwaltungsangestellte*r (w/m/d)
Verwaltungsangestellte*r (w/m/d)
Universität Konstanz
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Konstanz
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 38.000 € – 50.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Verwaltungsangestellte*r (w/m/d)
Über diesen Job
Verwaltungsangestellte*r (w/m/d)
### (Teilzeit 55 %, E 8 TV-L)
Kennziffer 2025/174e.
Im Fachbereich Geschichte, Soziologie, Sportwissenschaft und empirische Bildungsforschung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Verwaltungsangestellten im Prüfungssekretariat unbefristet zu besetzen.
Der Fachbereich Geschichte, Soziologie, Sportwissenschaft und empirische Bildungsforschung ist der größte Fachbereich der Universität und Teil der Geisteswissenschaftlichen Sektion. Die Stelle wird im Fachbereich die Fächer Geschichte und Soziologie in der Prüfungsverwaltung betreuen, in diesen Fächern studieren ca. 700 Studierende.
Ihre Aufgaben
- Organisation und Umsetzung der Prüfungsverwaltung der Fächer Geschichte und Soziologie mit dem Prüfungsverwaltungssystem ZEuS
- Unterstützung der Studienberatungen in der Lehrplanung
- Allgemeine Unterstützungs-, Beratungs- und Auskunftstätigkeiten zu Studium und Lehre für Studierende und Lehrende (auf Deutsch und ggf. Englisch)
- Kooperation mit dem zentralen ZEuS-Team und dem Zentralen Prüfungsamt
- Sonstige Verwaltungstätigkeiten im Prüfungssekretariat
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs-/Bürobereich oder einschlägige Berufserfahrung
- Sie arbeiten gerne am PC, haben Freude an der Bearbeitung von Problemen und haben einen sicheren Umgang mit MS Office
- Sie sind zuverlässig, sorgfältig und selbständig und übernehmen gerne Verantwortung
- Sie haben ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und interkulturelle Kompetenz und arbeiten gerne im Team
- Sie kennen das elektronische Prüfungsverwaltungssystem der Universität Konstanz (ZEuS) bzw. sind bereit, sich darin einzuarbeiten
- Sie haben die Bereitschaft zur Weiterbildung
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team der Fachbereichsverwaltung
- Sehr gutes und freundliches Arbeitsklima
- Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen
- Eine sorgfältige Einarbeitung
- Fortbildungsangebote, Angebote der Personalentwicklung sowie der Gesundheits- und Familienförderung
- Home-Office, ein Jahreszeitkonto und flexible Arbeitszeiten
- Sportangebote des Hochschulsports
- Zugang zu Corporate Benefits und einer (kostenpflichtigen) Mitgliedschaft bei Hansefit
- JobRad
- Zuschuss zum JobTicket Baden-Württemberg, Deutschlandticket
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 8 TV-L)
https://www.uni-konstanz.de/personalabteilung/stellenangebote-1/die-universitaet-konstanz-als-arbeitgeberin/
Informationen erhalten Sie über den Fachbereichsreferenten, Herrn Dr. Thilo Raufer, Tel. Nr. +49 7531 88-5067, E-Mail [thilo.raufer@uni-konstanz.de].
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 19.10.2025 über unser Online-Bewerbungsportal (https://stellen.uni-konstanz.de/de/jobposting/1ed038ea08e4d5118c3718d74dfc7fe321b359c10/apply) .
Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt ([sbv@uni-konstanz.de], +49 7531 88-4016).
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 90 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
90 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universität Konstanz als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.