System- und Netzwerkadministrator (m/w/d)
System- und Netzwerkadministrator (m/w/d)
System- und Netzwerkadministrator (m/w/d)
System- und Netzwerkadministrator (m/w/d)
Verbandsgemeindeverwaltung Konz
Öffentliche Verwaltung
Konz
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.000 € – 61.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
System- und Netzwerkadministrator (m/w/d)
Über diesen Job
Verbandsgemeindeverwaltung Konz
Die Verbandsgemeinde Konz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich der IT einen
System- und Netzwerkadministrator (m/w/d)
Die Verbandsgemeindeverwaltung Konz verfügt über ein Netzwerk und Servern sowie externen Standorten und weiterer Informationstechnik.
Ihr Aufgabengebiet im Wesentlichen: Sie sind im Team zuständig für die Steuerung sämtlicher IT-Anwendungen im Problem-, Change-, Security- und Capacity-Management und sorgen für einen reibungslosen Ablauf aller Prozesse des IT-Betriebs unter Gewährleistung des Datenschutzes, u. a.:
· Administration, Aufbau, Erweiterung und Betreuung der IT-Infrastruktur (Server, SAN, Firewall, Switch, WLAN, PCs, Tablets, Notebooks, TK-Anlagen etc.).
· 1st- und 2nd-Level-Support für die Verbandsgemeinde, Software- und Hardwareproblemen jeglicher Art.
· Beratung bei Bestellungen oder zu IT-Fragen, Einweisung und Schulung von Mitarbeitenden in Bezug auf die Bedienung der Systeme.
· Durchführung von Vor-Ort-Leistungen, wie Störbehebung/Troubleshooting, Installation, technische Umzugsunterstützung, Beratung von IT-Anwendern und Wartungen.
· Schutz der IT-Infrastruktur vor äußeren und inneren Gefahren (z. B. Trojaner, Viren, Spam und Ransomware).
· Administration und Weiterentwicklung der Monitoring-Lösung.
· Überwachen der Datensicherungen und System-Backups.
· Softwareverteilung über MDM JAMF, Baramundi, MS Intune und Relution.
· Erstellung und Fortführung von Videodokumentationen, Handbüchern und Leitfäden für Verfahren und Installationen.
· Dokumentation der Hard- und Software, Lizenzkontrolle und Benutzerverwaltung
Mitwirkung bei verschiedenen Projekten zur Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur und Prozessoptimierung, u. a.:
· Administration und Installation von Fachanwendungen und Optimierung der Arbeitsabläufe
· Unterstützung der Anwender im Bereich der Standardsoftware
· Selbständige Durchführung von Projekten und Aufgaben mit eigenständiger Lösungsfindung
· Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
Ihr Profil:
· Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik oder vergleichbar, alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Informatik als Fachinformatiker für Systemintegration oder vergleichbare Kenntnisse bzw. Zusatzqualifikationen und mehrere Jahre Berufserfahrung.
· Sie kennen sich bestens mit dem Betriebssystem Microsoft Windows (Client Windows 11, Microsoft Windows Server 2022–2025) sowie Active Directory und Gruppenrichtlinien aus.
· Kenntnisse bei der Implementierung aktueller Infrastrukturen sowie entsprechender Hardware-Komponenten, Betriebssysteme, Dienste sowie Netz-, Storage- und Security-Technologien (z. B. Client-Server-Struktur).
· Erfahrungen mit Firewalls, Routern, Switches und WLAN.
· Sie haben Kenntnisse und Erfahrungen in Terminalservertechnologien wie Microsoft RDP und Citrix.
· Sie verfügen über weitreichende Kenntnisse im Bereich Netzwerk- und Datensicherheit, kennen sich mit MS- und MySQL-Datenbanken und Microsoft Exchange aus.
· Technische Kenntnisse in heterogenen Umgebungen.
· Sie sind bereit, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten Aufgaben zu übernehmen, wie beispielsweise die Installation von Updates oder Wartungsarbeiten.
· Auch Einsteigern wird die Möglichkeit geboten, sofern sie bereit sind, Neues zu lernen und sich in die übertragenen Aufgaben und Anwendungen einzuarbeiten. Weiterbildung ist für Sie selbstverständlich.
· Erfahrung mit Linux von Vorteil
Wir erwarten außerdem:
· Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
· Eigenverantwortliches Arbeiten
· Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
· Team- und Kommunikationsfähigkeit
· Leistungsbereitschaft und Flexibilität
· Belastbarkeit
· Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, ein Privat-Kfz für dienstliche Zwecke gegen entsprechende Entschädigung zu nutzen
· Für Bewerber außerhalb der EU ist eine Arbeitserlaubnis für Deutschland zwingend erforderlich
Wir bieten:
· Eine interessante, verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einer modernen und innovativen Verwaltung, verbunden mit Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
· Angenehme, kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Umfeld und einem professionellen, motivierten Team.
· Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit Entgelt bis Entgeltgruppe 10 TVöD bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
· Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung.
· Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Einmalzahlung
· Jobradleasing
· Betriebliche Gesundheitsförderung
· Bereitstellung einer Ladeinfrastruktur für private E-Auto‘s bzw. Hybride
Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 % der Vollbeschäftigung (derzeit 39,0 Stunden/Woche). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Bei gleichwertiger Qualifikation und entsprechender Eignung werden Frauen sowie schwerbehinderte Menschen, in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Ausbildungsnachweis) bis zum 24.10.2025 per E-Mail an bewerbung@konz.de (https://mailto:bewerbung@konz.de) oder postalisch an:
Verbandsgemeindeverwaltung Konz
- Fachbereich 1/Personal - Am Markt 11
54329 Konz
Hinweis zu Bewerbungen per E-Mail:
Bei Bewerbungen per E-Mail sind alle Anlagen in einer PDF-Datei zusammenzufassen und an die oben genannte E-Mail-Adresse zu senden. Eine Zusendung über Download-Portale wird nicht akzeptiert.
Sonstige Dateiformate werden nicht akzeptiert! Wir bitten dies unbedingt zu beachten.
Für Fragen und Informationen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Michael Streit unter der Telefon-Nr. (06501) 83-125 gerne zur Verfügung.
Informationen zum Datenschutz bei Bewerbungen finden Sie unter www.konz.de/stellenangebote (http://www.konz.de/stellenangebote) .
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.