Ausbildung: Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
Ausbildung: Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
Ausbildung: Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
Ausbildung: Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
SL Werkzeug KG
Metallindustrie und -verarbeitung
Krauthausen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid

Ausbildung: Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
Über diesen Job
Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
Informationen zur Firma
Informationen zur Stelle
- Beruf:
- Anstellungsverhältnis:
- Ausbildung, Praktikum
- Veröffentlicht für den Raum:
- Kindel, Hörselberg-Hainich, Wartburgkreis, Thüringen
- Ausführungsort:
- Vor Ort im Unternehmen, kein Homeoffice möglich
- Eintrittsdatum:
- 15.08.2025
- Bewerbungsschluss:
- 30.06.2025
- Bewerbungsmöglichkeiten:
- online / Homepage
- Gewünschter Abschluss:
- mind. guter Hauptschulabschluss
Dann bist du bei uns richtig. Wir machen dich fit für die Zukunft.
Starte am
15. August 2025
deine
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Fachrichtung Zerspanungstechnik - Standort Hörselberg-Hainich, Start 2025
Hier geht es für dich voran ...
... mit einer modernen Ausbildung in unserem Werk in Hörselberg-Hainich
... in Zusammenarbeit mit dem
SBH Südost
... mit neuester Technik in neuer Halle
... durch beste Chancen auf Übernahme
Was sind die Aufgaben einer Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d):
Als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Fachrichtung Zerspanungstechnik dreht sich alles um das Arbeiten mit spanabhebenden Fertigungsarbeiten. Denn wo gefräst, geschliffen oder gedreht wird, da fallen Späne. Während deiner Ausbildung lernst du alles, was du später benötigst, um Werkstückteile herzustellen, Serienerzeugnisse zu montieren und Qualitätskontrollen durchzuführen.
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Option PLUS:
Bei erfolgreichem Abschluss zur Fachkraft für Metalltechnik beim SBH Südost hängst du deine Ausbildung zum
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
gleich ran.
Ausbildungsdauer: 1,5 Jahre
Das bringst du mit:
- guter Haupt- oder Realschulabschluss
- leistungsstarke Fächer: Mathematik, Physik und Deutsch
- Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge
- technisches und handwerkliches Geschick
- Freude am präzisen Arbeiten
Worauf du dich freuen kannst:
- attraktive Vergütung nach Tarif: 1.152,00 Euro im 1. Ausbildungsjahr
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Fahrgeldzuschuss
- kostenlose Arbeitskleidung + Reinigungsservice
- Ticket-Plus Karte (Gutscheinkarte)
- hohe Übernahmequote
- Firmenevents
- ausreichend Parkplätze direkt auf dem Firmengelände
Bist du dabei?
Dann lade deine vollständige Bewerbung inkl. der letzten beiden Zeugnisse gleich hoch!
Weitere Informationen zur Firma
Gegründet im Jahr 1999, ist die SL Werkzeug KG im Industriegebiet Kindel in 99820 Hörselberg nahe Eisenach ansässig. In unseren modernen Räumlichkeiten arbeiten über 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung und Produktion. Für die Herstellung unserer Qualitäts- und Präzisionsprodukte steht ein Maschinenpark bereit, der mit richtungweisenden Fertigungsanlagen ausgestattet ist.
Unternehmens-Details

SL Werkzeug KG
Metallindustrie und -verarbeitung