Fachlehrkraft Sonderpädagogik (m/w/d)
Fachlehrkraft Sonderpädagogik (m/w/d)
Fachlehrkraft Sonderpädagogik (m/w/d)
Fachlehrkraft Sonderpädagogik (m/w/d)
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales
Krautheim
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.500 € – 56.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Fachlehrkraft Sonderpädagogik (m/w/d)
Über diesen Job
Fachlehrkraft Sonderpädagogik (m/w/d) in Krautheim, Jagst - Stellenangebot im Bereich Erzieher/in - sonderpädagogischen Einrichtungen :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse
Fachlehrkraft Sonderpädagogik (m/w/d) in Krautheim, Jagst - Stellenangebot
Fachlehrkraft Sonderpädagogik (m/w/d)
Fachlehrkraft Sonderpädagogik (m/w/d)
Art der Stelle: |
---|
Arbeitsplatz
Arbeitsantritt
(von - bis): |
---|
2025-08-05+02:00 -
Anforderungen: |
---|
Die Reha-Südwest Ostwürttemberg-Hohenlohe gGmbH ist ein privater gemeinnütziger Träger von sozialen Einrichtungen und Diensten mit Sitz in Wört/Ostalbkreis. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung und ihre Angehörigen. Wir setzen uns für Inklusion, Selbstbestimmung und Vielfalt ein. Für die Andreas-Fröhlich-Schule, einem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum in Krautheim, suchen wir
Erzieher, Heilerziehungspfleger sowie Ergo- und Physiotherapeuten
in der Tätigkeit einer Fachlehrkraft Sonderpädagogik gE und kmE (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit
Die Andreas-Fröhlich-Schule (AFS) bietet ein umfassendes Angebot für Kinder und Jugendliche mit körperlichen, motorischen bzw. umfassenden Beeinträchtigungen am Standort in Krautheim und in inklusiven Settings. In Ihrer Funktion sind Sie für den Unterricht der Kinder und Jugendlichen entsprechend einheitlicher Bildungspläne sowie die Umsetzung daraus resultierender, individueller Kompetenzziele verantwortlich.
Ihre Tätigkeiten
- Mitwirkung bei der Planung und Durchführung der Bildungs- und Bewegungsangebote sowie bei der Organisation des Schulalltags
- Dokumentation der Lernfortschritte
- Beobachtung, Begleitung und Förderung der Kinder
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team, um eine inklusive Lernumgebung zu schaffen
- Übernahme schulorganisatorischer Aufgaben
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachlehrkraft oder in einem der anderen genannten Berufsfelder
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Identifikation mit dem sonderpädagogischen Konzept unseres SBBZ
- selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- sowie Einfühlungsvermögen und Kreativität
Freuen Sie sich auf
verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem Sozialunternehmen mit modernen Arbeitsstrukturen. Die Vergütung erfolgt gemäß der gültigen Entgeltordnung für Lehrkräfte (Vergütung nach TV-L) mit tariflicher Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorgung (VBL). Außerdem bieten wir ein Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, eine Arbeitszeitgestaltung mit der nötigen Organisationszeit für Dokumentationen und Verwaltungstätigkeiten, Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten für Mitarbeitende, Fahrradleasing über JobRad sowie regelmäßig unterrichtsfreie Zeit in den Ferien.
Reha-Südwest Ostwürttemberg-Hohenlohe gGmbH
Andreas-Fröhlich-Schule, Schulleitung, Daniela Payer, Götzstraße 51, 74238 Krautheim
Telefon 06294 43911 11, bewerbung@rsw-owh.de, www.reha-suedwest.de/owh
Arbeitszeit: |
---|
Teilzeit - Vormittag, unbefristet ,
Arbeitsort: |
---|
74238 Krautheim, Jagst
Chiffre: |
---|
10001-1001652799-S
Zust. Arbeitsagentur: |
---|
saskia.schachner@reha-suedwest.de
Firmenanschrift: |
---|
Konrad-Biesalski-Schule für Körperbehinderte/Reha -Südwest Ostwürttemberg-Hohenlohe gGmbH
Frau
Daniela
Schulstr.
7
Frau
Daniela
Schulstr.
7
+49-6294-4391111
E-Mail: |
---|
saskia.schachner@reha-suedwest.de
Stellenbeschreibung: | Zuletzt bearbeitet am: |
---|
2025-08-05
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. |
In Kooperation mit der
|
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)
Teile diese Seite:
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales