Ausbildung 2025 Produktveredler/in (m/w/d) I Praktikum möglich
Ausbildung 2025 Produktveredler/in (m/w/d) I Praktikum möglich
Ausbildung 2025 Produktveredler/in (m/w/d) I Praktikum möglich
Ausbildung 2025 Produktveredler/in (m/w/d) I Praktikum möglich
VERSEIDAG-INDUTEX GmbH
Mode, Textilien
Krefeld
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung 2025 Produktveredler/in (m/w/d) I Praktikum möglich
Über diesen Job
Eingebunden in eine mittelständisch geführte, finanzstarke Unternehmensgruppe entwickelt, fertigt und vertreibt Verseidag hochwertige, beschichtete und laminierte bahnförmige Materialien für interessante Anwendungsmärkte wie z.B. Architektur, Automobil, Industrie oder Digitaldruck.
Von der Zeitschrift Wirtschaftswoche wurde Verseidag aus 3.500 Unternehmen in die Liste der Top-50 der innovativsten Mittelständler in Deutschland aufgenommen. Für das Ausbildungsjahr 2024 bieten wir wieder Ausbildungsplätze zum/zur Produktveredler/in – Textil (m/w/d) an.
Unsere Textilien begegnen Dir im Alltag überall – sie werden benötigt für z.B.:
- Werbebanner
- Sonnenschutz für Gebäude innen und außen
- LKW-Planen
- Dach- und/oder Fassadensysteme für Sport-Stadien, Flughäfen oder Bahnhöfe.
- Zelte
- Arbeitsschutz
- und vieles mehr, Beispiele finden Sie hier: https://www.verseidag.de/de/Anwendungsbereiche
Für diese vielfältigen Anwendungsbereiche müssen unsere Textilien viele verschiedene Eigenschaften erfüllen, z.B. Langlebigkeit, Schwerentflammbarkeit, Knickbeständigkeit. Sie müssen farbkonstant sowie leicht zu reinigen sein oder vor Kälte, Beschädigung, Nässe, Lärm oder Wind schützen.
Hier treten Produktveredler/innen in Aktion:
- Sie richten Produktionsmaschinen fachgerecht ein, kennen die Prozessabläufe und kontrollieren die Veredelungsprozesse.
- Sie wissen, wie Prozessleitsysteme funktionieren und beherrschen die Berechnung von Veredlungs-Rezepturen.
Daher solltest Du für diesen Beruf Interesse ...
- an technischen Entwicklungen,
- chemisches und physikalisches Verständnis,
- motorisches Geschick und
- eine rasche Auffassungsgabe besitzen.
Der Führerschein Klasse B ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre in Betrieb und Berufsschule. Die Berufsschule ist bei der 2018 neu gegründeten Textilakademie in Mönchengladbach angesiedelt, die mit der Hochschule Niederrhein kooperiert und auch die branchenspezifische Weiterbildung bündelt.
Was wir Ihnen bieten:
- Ein sehr gutes Betriebsklima, das sich auch darin zeigt, dass die meisten unserer Mitarbeiter lange bei uns bleiben.
- 30 Tage Urlaub.
- Eine 37-Stunden-Woche.
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss.
- Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten: Weiterbildung wird von uns unterstützt, ggf. auch finanziell.
- Ein zukunftsorientiertes Arbeitsfeld in einem Unternehmen, dem Nachhaltigkeit wichtig ist: wir sind auf dem Weg zur CO2 neutralen Produktion und setzen bereits seit Jahren konsequent Nachhaltigkeitsprojekte in die Tat um, die über die bloße Erfüllung der – weltweit schärfsten – Umweltrichtlinien am Standort Deutschland hinausgehen.
Wenn Du dich für dieses Berufsfeld interessierst und Lust hast, Teil eines weltweit agierenden Unternehmens zu werden, bist Du bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post oder vorzugsweise per E-Mail.
Ein Praktikim zum gegenseitigen Kennenlernen ist nach Absprache möglich.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.