Mitarbeiter/in (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung (Heizung,
Mitarbeiter/in (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung (Heizung,
Mitarbeiter/in (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung (Heizung,
Mitarbeiter/in (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung (Heizung,
Stadt Krefeld
Öffentliche Verwaltung
Krefeld
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.000 € – 56.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Aktiv auf der Suche
Mitarbeiter/in (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung (Heizung,
Über diesen Job
Mitarbeiter/in (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung (Heizung, Lüftung, Sanitär) | Stadt Krefeld | 2492
Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität – kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar. Das Zentrale Gebäudemanagement leistet als eigenbetriebsähnliche Einrichtung technische, kaufmännische und infrastrukturelle Dienste im Rahmen der kommunalen Immobilienwirtschaft. Um die städtischen Immobilien ganzheitlich, strategisch und lebenszyklusbezogen zu errichten und funktionsfähig zu erhalten, müssen die Gebäude kontinuierlich an die wechselnden Bedürfnisse angepasst werden. Die stadteigenen Immobilien gliedern sich u.a. in Verwaltungsgebäude, Kindergärten, Schulen, Museen und Wohnhäuser.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n
"Mitarbeiter/in (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung (Heizung, Lüftung, Sanitär)"
Kennziffer E-11/25/ZGM I Beginn baldmöglichst I unbefristet I Vollzeit/Teilzeit Die Eingruppierung ist in Abhängigkeit der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD möglich. Bewerbungsfrist: 08. August 2025 Das Zentrale Gebäudemanagement Krefeld sucht Sie als Mitarbeiter/in (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung (HLS) für die Abteilung "Technisches Gebäudemanagement".
Wenn Sie über eine im Profil genannte Qualifikation verfügen, freuen wir uns auf Ihre online-Bewerbung!
Ihr Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium als Diplom-Ingenieur/in oder Bachelor der Versorgungstechnik (Heizung-Lüftung-Sanitär)
- oder staatlich anerkannte/r Techniker/in mit mehrjähriger entsprechender Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit
Darüber hinaus wünschenswert
- Erfahrung und Kenntnisse in allen Phasen der HOAI,
- umfangreiche Kenntnisse der Bauordnung (BauO) NRW, bautechnischer DIN-Normen sowie der VOB/A-C und
- CAD-Kenntnisse, bzw. die Bereitschaft sich diese anzueignen
- eine selbstständige Arbeitsweise sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick,
- Teamfähigkeit, überdurchschnittliches Engagement und Durchsetzungsvermögen,
- Sprachniveau mindestens C1 (Deutsch)
- Fahrerlaubnis der Klasse B und die hiermit verbundene Bereitschaft zur Nutzung des Privatwagens als anerkanntes privateigenes Kraftfahrzeug
Ihre Aufgaben
- Eigene Planungen, Erarbeitung von Sanierungskonzepten und Begleitung von Sanierungsaufgaben in allen Leistungsphasen analog HOAI
- Gewährleistung der Betreiberverantwortung für zugewiesene Liegenschaften
- Wahrnehmung der Projektsteuerung und Bauherrenaufgaben mit Einschaltung freier Architekten/ Architektinnen und Ingenieuren/ Ingenieurinnen
Wir bieten Ihnen :
Gesundheitsmanagement/
Sport 30 Tage Urlaub Moderne
Arbeitsplatzausstattung Homeoffice
(Stellenabhängig)/ flexible Arbeitszeiten Betriebliche
Altersvorsorge Personalentwicklung/
Coaching / Mentoring Onboarding Sicherer
Arbeitsplatz Feedback/
Ideenmanagement Mitarbeitendenevents Moderne Mobilitätsangebote wie Jobrad, AG-Darlehen & Dienstfahrkarten Leistungsorientierte Bezahlung
In der ausgeschriebenen Funktion sind Fahrten zu verschiedenen Standorten notwendig und die Arbeitgeberin bietet verschiedene Möglichkeiten an, diese Fahrten durchzuführen (Fahrrad, ÖPNV und ggf. Dienst-KFZ). Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, dass ein vorhandener privater PKW für dienstliche Zwecke anerkannt wird.
Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen in der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung Zentrales Gebäudemanagement Krefeld Herr Christian Kappes (Tel. 02151 86-2539) zur Verfügung. Für allgemeine Anfragen zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen im Zentralen Gebäudemanagement Krefeld Frau Sarah Schrörs (Tel. 02151 86-1915) zur Verfügung.
Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass Sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahl-entscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.
https://dot.niiid.io/r?phone=+4915792532763&botId=50f81465-5823-4129-96af-2997479b0b56&message=Bitte%20klicken%20Sie%20auf%20Senden,%20damit%20der%20Bewerbungsprozess%20beginnt.%20-%3E%20&jobPortalChannelOverwrite=0&jpId=4382187d547a3103495701281298aa3b80ec5f26
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 132 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
132 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Krefeld als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.