Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Akkreditierung und Qualitätsmanagement
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Akkreditierung und Qualitätsmanagement
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Akkreditierung und Qualitätsmanagement
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Akkreditierung und Qualitätsmanagement
Hochschule Niederrhein
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Krefeld
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 45.000 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Akkreditierung und Qualitätsmanagement
Über diesen Job
Die Hochschule Niederrhein fördert durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer eine neue Generation verantwortungsbewusster Fachkräfte, die den Herausforderungen unserer Zeit gewachsen sind. Wir sind ein familiengerechter Arbeitsort, an dem Vielfalt und persönliche Entfaltung gelebt werden. Wir laden Sie ein, Teil unseres Teams zu werden. Gestalten Sie gemeinsam mit uns den nachhaltigen und digitalen Wandel für eine vielseitige Gesellschaft!
Werden Sie Teil unserer Hochschul-Community als
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Akkreditierung und Qualitätsmanagement Entgeltgruppe 11 TV-L, Teilzeit, unbefristet
Ihre Aufgaben
» Durchführung von Laufenden und zukünftigen
(Re-)Akkreditierungsverfahren
» Pflege und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems des Fachbereichs
» Auswertung und Aufbereitung qualitätsrelevanter Daten
» Erstellung von Berichten, Protokollen und Qualitätsmanagementdokumenten
Ihr Profil
» Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom), im Bereich Sozial-, Bildungs-, Wirtschafts- oder Geisteswissenschaften oder vergleichbar
» Erste praktische Erfahrung mit Akkreditierung und/oder Qualitätsmanagement im Hochschulkontext
» Sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen
» Selbstständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke im Team und mit zentralen Stellen wünschenswert
Wir bieten
Flexible Arbeitszeiten & Mobiles Arbeiten | Werteorientierte Führungskultur | Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und persönlicher Situation | 30 Tage Urlaub/Jahr | Fort- und Weiterbildungsangebote | Gesundheitsförderung, Sportangebote & Betriebliche Altersvorsorge (VBL) | Vermögenswirksame Leistungen & Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte | Kostenlose Parkplätze | Mensa |
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sowie Gleichgestellte im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie noch Fragen?
Wenden Sie sich gerne an:
Frau Prof. Dr. Hübener, E-Mail: anne-friederike.huebener@hs-niederrhein.de, Tel.: 02161 186-5610 für fachliche Fragen
Frau Pohlen, E-Mail: claudia.pohlen@hs-niederrhein.de, Tel.: 02151 822-2420 für Fragen zum Bewerbungsverfahren.
Gehen Sie Ihren Weg mit uns!
Bewerben Sie sich jetzt online bis zum 19.08.2025 unter der Kennziffer 06-0725-3 über unser Online-Portal (https://verwaltung.hs-niederrhein.de/qissva/rds?state=change&type=3&nextdir=sva/bwmsas&subdir=sva/bwm&moduleParameter=bwmSearchResult&next=TableSelect.vm) . Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Hochschule Niederrhein, z. Hd. Frau Pohlen, Reinarzstraße 49, 47805 Krefeld.
Fehlende Nachweise werden nicht nachgefordert. Es gelten die eingereichten Bewerbungsunterlagen.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Hochschule Niederrhein
Fach- und Hochschulen