Praktikum (m/w/d) zum Einblick in den pädagogischen Bereich
Praktikum (m/w/d) zum Einblick in den pädagogischen Bereich
Praktikum (m/w/d) zum Einblick in den pädagogischen Bereich
Praktikum (m/w/d) zum Einblick in den pädagogischen Bereich
Bildungsinstitut der Rheinischen Wirtschaft GmbH
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Krefeld
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort

Praktikum (m/w/d) zum Einblick in den pädagogischen Bereich
Über diesen Job
Wir, das Bildungsinstitut der Rheinischen Wirtschaft (BRW), geben StudentInnen (m/w/d)* die Möglichkeit ein Praktikum in der Jugendförderung zu absolvieren. Es ist deine Möglichkeit im Rahmen eines Pflichtpraktikums an unserem Standort in Köln bzw. an den Durchführungsorten einen fachspezifischen Einblick in die Arbeit mit Jugendlichen zu erhalten.
Die Durchführung des Berufseinstiegsinstrumentes ist dein Beitrag zur Förderung der Stärkenerkennung und Selbstreflexion junger Menschen.
Möglicher Zeitraum: September 2025 – Ende März 2026 nach Absprache
- Stadt Köln
- Rhein-Sieg-Kreis
- Rhein-Erft-Kreis
- Kreis Euskirchen
- Stadt Krefeld
- Rhein-Kreis-Neuss
- Stadt Solingen Die Durchführung des Projektes Potenzialanalyse ist dein Beitrag zur Förderung der Stärkenerkennung und Selbstreflexion junger Menschen.
Deine Aufgaben:
- Anleitung und Durchführung von Einzel- und Gruppenaufgaben in der Durchführung an unseren Standorten und externen Durchführungsräumlichkeiten.
- Betreuung, Anleitung und Beobachtung der Schülerinnen und Schüler
- Einleitung einer stärkenbezogenen Selbstreflexion der Schülerinne und Schüler
- Unterstützung eines Erkenntnistransfers in eine erste Berührung mit Berufsorientierung
Voraussetzungen und Qualifikationen:
- abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung im Bereich Pädagogik, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder Psychologie
- oder mind. viertes Fachsemester eines pädagogischen oder psychologischen Studiengangs
- alternativ 3 Jahre Berufserfahrung mit der Zielgruppe - Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse
- gute Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres Auftreten
- strukturiertes und eigeninitiatives Arbeiten
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
Das BRW bietet dir:
- Studierende/Absolventinnen*: 135 € Honorar pro Einsatztag (6 Stunden = 22,50/Stunde)
- Pflichtpraktikantinnen*: faire, monatliche Praktikumspauschale nach Absprache
- Flexible Arbeitszeitengestaltung in freiberuflicher Form – an bis zu fünf Einsatztagen pro Woche mit 6 Stunden pro Tag
- verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Arbeit in unserem Institut und an den Schulen
- sammeln praktischer Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Jugendlichen
- Zusammenarbeit in einem dynamischen und interdisziplinären Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Versenden Sie diese bitte ausschließlich per E-Mail an: einstiegsinstrument@brw.de (https://mailto:einstiegsinstrument@brw.de)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Unternehmens-Details

Bildungsinstitut der Rheinischen Wirtschaft GmbH
Coaching, Fortbildung