Sachbearbeiter (m/w/d) für das Fachreferat Liegenschaften
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Fachreferat Liegenschaften
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Fachreferat Liegenschaften
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Fachreferat Liegenschaften
Magistrat der Stadt Kronberg
Öffentliche Verwaltung
Kronberg im Taunus
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.500 € – 57.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Fachreferat Liegenschaften
Über diesen Job
Kronberg im Taunus ist eine kreisangehörige Stadt mit etwa 19.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und liegt verkehrsgünstig im Rhein-Main-Gebiet. Wir bieten eine ausgewogene Infrastruktur mit guter Nah- und medizinischer Versorgung, vielfältige Schul- und Bildungsangebote, umfangreiche Sport-, Kultur- und Freizeitmöglichkeiten sowie ein lebendiges Vereinsleben.
Die Stadt Kronberg im Taunus sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Fachreferat Liegenschaften
Das wird Ihr NEUSTART bei uns!
Personalservice
Frau Sandra Schwiete 06173/703-1122 (tel:061737031122)
Herr Nico Zubrod 06173/703-1121 (tel:061737031121)
bewerbung@kronberg.de
Liegenschaften
Herr Lutz Friedel 06173/703-2430 (tel:061737032430)
Der Magistrat der Stadt Kronberg im Taunus Verwaltungsmanagement Katharinenstraße 7 61476 Kronberg im Taunus
Das Fachreferat "Liegenschaften" ist dem Fachbereich "Stadtentwicklung und Umwelt" zugeordnet.
Der Fachbereich Stadtentwicklung und Umwelt gliedert sich in die Fachreferate "Stadtplanung", "Umwelt" und "Liegenschaften". Das Fachreferat "Liegenschaften" ist für den städtischen Grundstücksverkehr verantwortlich. Es verwaltet die städtischen Grundstücke, dazu gehören Pacht- und Erbbauverträge sowie der Stadtwald Kronberg. Straßenbenennungen, Hausnummernvergabe, Vorkaufsrechtprüfungen und die Erhebung von Erschließungsbeiträgen sowie die Arbeitsbereiche Abfallwirtschaft und Friedhofsverwaltung sind ebenfalls Teil des Aufgabengebiets.
Weitere Informationen zu den Aufgaben des Fachbereichs und den Fachreferaten finden Sie unter www.kronberg.de (https://www.kronberg.de/de/) .
Was wir Ihnen bieten:
- Wir sind ein familienfreundlicher und moderner Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeitmodellen.
- Einen vielseitigen Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum, ausgestattet mit zeitgemäßen, ergonomischen Möbeln und technischem Equipment sowie ein motivierendes Arbeitsklima.
- Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter bei der Stadt Kronberg im Taunus erwartet Sie eine individuelle Personalentwicklung mit großzügigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Zusätzlich zu den üblichen tarifvertraglichen Angeboten des öffentlichen Dienstes, wie beispielsweise ein betriebliches Leistungsentgelt, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und Zusatzversorgung im Alter (Zusatzversorgungskasse für den öffentlichen Dienst), bieten wir Ihnen außerdem verschiedene Zusatzangebote:
- Unterstützung bei der Wohnungssuche im städtischen Bestand
- ein kostenfreies RMV-Jobticket Premium
- Erhöhung des Arbeitgeberanteils für vermögenswirksame Leistungen auf 40 € pro Monat
- monatliche, steuerfreie Sachbezugskarte in Höhe von 50 €
- corporate Benefits mit umfangreichen Mitarbeiterangeboten und Rabattaktionen
- Gewährung eines Vorschusses zum Erwerb eines Fahrrads (Umsetzung der Fahrrad-Richtlinie)
- Unterstützung bei der Vermittlung von Betreuungsplätzen für Kinder ab 12 Monaten
- Umfangreiche Maßnahmen zu Gesundheitsförderung, wie bspw. kostenfreie Rückenschul- und Aquafitnesskurse
- gemeinsame Veranstaltungen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Was Sie im Einzelnen erwartet:
- Abschluss und Verwaltung von Grundstückspachtverträgen sowie die Verwaltung von Erbbauverträgen
- Mitarbeit im Bereich der Beitragserhebung und im Aufgabengebiet Grundstücksverkehr
- Betreuung der Vorkaufsrechtsprüfungen nach §§ 24 ff. BauGB
- Hausnummernvergabe und Straßenbenennungen für das gesamte Stadtgebiet
- Übernahme der Verwaltungsaufgaben bei der Bewirtschaftung des Stadtwalds
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Fachbereich Stadtentwicklung und Umwelt
Was Sie dafür mitbringen:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), als Kaufmann (m/w/d) der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft oder Notariatsfachangestellter (m/w/d) oder nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen.
- Sie besitzen idealerweise Erfahrung im o.g. Aufgabenbereich und verfügen über Kenntnisse der MS-Office-Standardsoftware. Mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik sind Sie vertraut und kennen sich idealerweise mit Geoinformationssystemen (GeoAS) aus.
- Weiterhin besitzen Sie Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft und eine hohe Auffassungsgabe, um sich schnell in komplexe Prozesse einzuarbeiten. Kommunikations-, Team- und Kooperationsfähigkeit, aber auch Durchsetzungsvermögen zählen ebenso zu Ihren Eigenschaften.
- Ferner sind gute Umgangsformen für Sie selbstverständlich. Sie können diese im Rahmen Ihrer Arbeit nutzen, um Abstimmungen mit anderen Behörden und Dritten zielorientiert vorzunehmen.
Allgemeines:
- Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, jedoch muss gewährleistet sein, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt wird.
- Die Vergütung erfolgt nach entsprechender Qualifikation und Erfüllung der entsprechenden tariflichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe 9a TVöD.
- Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige (Online-)Bewerbung bis zum 14.09.2025.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.