Kombi-Job Ergotherapie und Büro: Mobile geriatrische Reha im Landkreis Schwäbisch Hall und Hohenlohe
Kombi-Job Ergotherapie und Büro: Mobile geriatrische Reha im Landkreis Schwäbisch Hall und Hohenlohe
Kombi-Job Ergotherapie und Büro: Mobile geriatrische Reha im Landkreis Schwäbisch Hall und Hohenlohe
Kombi-Job Ergotherapie und Büro: Mobile geriatrische Reha im Landkreis Schwäbisch Hall und Hohenlohe
Mora GmbH GmbH
Gesundheit, Soziales
Künzelsau
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.500 € – 57.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort

Kombi-Job Ergotherapie und Büro: Mobile geriatrische Reha im Landkreis Schwäbisch Hall und Hohenlohe
Über diesen Job
Seit Oktober 2023 neu für die Region Schwäbisch Hall, Crailsheim und Künzelsau: Mobile geriatrische Reha! Dafür suchen wir eine Ergotherapeutin (w/m/d) für mobile Therapieeinsätze sowie Bürotätigkeiten in unserer Geschäftsstelle. Die prozentuale Aufteilung kann individuell abgestimmt werden.
Als multiprofessionelles Team unterstützen wir ältere Menschen mit akuten und chronischen Erkrankungen, ihre Selbständigkeit in Alltagsaktivitäten möglichst lange zu erhalten. Damit sie ihr gewohntes Umfeld nicht verlassen müssen, kommen wir nach Hause und ins Pflegeheim. Dort finden Einzeltherapien statt, die sich am individuellen Reha-Ziel orientieren. Die mobile Reha ist eine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung und dauert meist fünf Wochen. Wir sind ein neues Unternehmen und getragen von der Vision, die Versorgung von älteren Menschen in unserer Region zu verbessern!
Ihre Aufgaben Als Teil eines multiprofessionellen Teams tragen Sie dazu bei, dass ältere Menschen trotz vorhandener Einschränkung möglichst lange selbstbestimmt leben können. Sie behandeln die RehabilitandInnen in Ihrem Zuhause, und können so Barrieren und Ressourcen leicht identifizieren. Nach einem geriatrischen Assessment werden sowohl die persönlichen Alltagsaktivitäten als auch die Angehörigen in die Therapie integriert, damit die Behandlungsfortschritte nachhaltig anhaltend sind. Für die einzelnen Therapien haben Sie 45 Minuten Zeit und können so intensiv auf die Bedürfnisse Ihrer RehabilitandInnen und die des Umfeldes eingehen. Während der in der Regel fünfwöchigen Rehamaßnahme können Sie die Erfolge unmittelbar erleben. In wöchentlichen Teambesprechungen bringen Sie Ihre Beobachtungen und Therapieinhalte ein, lernen die Perspektive der anderen Professionen kennen und erarbeiten gemeinsam die Maßnahmen, die zum individuellen Rehaziel der RehabilitandInnen führen.
Im Büro sind Sie für Telefonannahmen, Administration und Einsatzplanung im Team mit einer Kollegin zuständig.
Ihr Profil Sie haben Freude am professionellen Umgang mit älteren Menschen und können sich in ihre Bedürfnisse und die des Umfeldes einfühlen. Kognitive Einschränkungen und Antriebsminderung sehen Sie als Herausforderung, der Sie mit Humor und Leichtigkeit begegnen. Ihnen gelingt die Balance zwischen eigenständigen Arbeiten vor Ort und gleichzeitigem Eingebundensein in ein multiprofessionelles Team. Idealerweise haben Sie Berufserfahrung im geriatrischen bzw. rehabilitativen Bereich. Um die Distanzen zwischen den RehabilitandInnen zu bewältigen, besitzen Sie einen Führerschein.
Wir bieten Wir freuen uns über Teammitglieder, die gerne Ihre Ideen einbringen und den Aufbau einer neuen Versorgungsstruktur mitgestalten möchten. Es erwartet Sie die Möglichkeit sinnstiftend und selbstverantwortlich zu arbeiten. Eine wertschätzende Kommunikationskultur ist die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Die Arbeitszeiten können individuell abgesprochen werden. Eine leistungsgerechte Bezahlung ist für uns ebenso wie ein Dienstfahrzeug selbstverständlich.
Werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
www.reha-mora.de
Dr. med. Verena Ploenes 07951/4832-370 info@reha-mora.de Burgallee 55 74653 Künzelsau
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Mora GmbH GmbH
Gesundheit, Soziales