Ähnliche Jobs

Lehrstelle Betriebslogistikkaufmann/-frau

Lehrstelle Betriebslogistikkaufmann/-frau

Lehrstelle Betriebslogistikkaufmann/-frau

Lehrstelle Betriebslogistikkaufmann/-frau

Zimmer Maschinenbau GmbH

Konsumgüter, Handel

Kufstein

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Lehrstelle Betriebslogistikkaufmann/-frau

Über diesen Job

Lehrstellen für Herbst 2025 bereits vergeben !

Wir suchen motivierte Jugendliche für unseren neuen Lehrberuf Betriebslogistikkaufmann/-frau am Standort Kufstein. Wir bieten Euch eine moderne, umfassende Ausbildung mit tollen Karrierechancen !

Auf dem Gebiet des digitalen Textil- und Teppichdruckmaschinenbaus nehmen wir eine führende Stellung am Weltmarkt ein. Wir sind stets am Puls der Zeit und streben nach innovativen, qualitativ hochwertigen Lösungen für unsere Kunden. Unser top-qualifiziertes, engagiertes Team ist dabei unser Schlüssel zum Erfolg. Die erfolgreiche Umsetzung neuer Entwicklungen und die Realisierung weltweiter Projekte erfordern hohe Kompetenzen unseres Teams in Kufstein.

Was dich bei uns erwartet:

  • Hohe Ausbildungsqualität
  • Attraktive Lehrlingsentschädigung (1. Lj. 719,36 EUR)
  • Freiwillige Prämien für besondere Leistungen
  • Mitarbeit in einem engagierten, dynamischen Team
  • Zusätzliches internes Ausbildungsprogramm
  • Verschiedene Social Benefits wie Arbeitskleidung, Firmenevents, etc.
  • Beste fachliche und persönliche Betreuung durch unsere Lehrlingsausbilder
  • Hervorragende Perspektiven durch vielseitige Karrieremöglichkeiten in einer sehr attraktiven Branche

Wir sind genau dein Fall?

Dann komm zu uns ins ZIMMER AUSTRIA -Team!

Informationen zu Deinem Lehrberuf Betriebslogistikkaufmann/-frau :

Lehrzeit: 3 Jahre
Berufsschule: Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro / Innsbruck

An die moderne Lagerhaltung werden große Anforderungen gestellt. In vielen Wirtschaftsbereichen dient ein Lager heute weniger zur Vorratshaltung, also zur Aufbewahrung von Rohstoffen und Produkten über einen längeren Zeitraum hin, sondern vielmehr als Drehscheibe zwischen Lieferanten und KundInnen. Die obersten Ziele dabei sind möglichst geringe Lagerzeiten und Lagerkosten für die einzelnen Produkte sowie möglichst geringe Lieferzeiten für die KundInnen. Ein häufiges Schlagwort ist "just-in-time" (=rechtzeitig), was bedeutet, dass die Güter und Waren dann zur Verfügung stehen müssen, wenn sie gebraucht werden; zwischen Bestellung und Lieferung darf nur eine minimale Zeitspanne liegen. Damit die Lagerhaltung alle gestellten Anforderungen erfüllen kann, sind ausgefeilte technische und organisatorische Maßnahmen erforderlich; eine wichtige Rolle spielen dabei die EDV und die elektronisch gestützten Informations- und Transportsysteme.

Berufsprofil:

Durch die Berufsausbildung im Lehrbetrieb und in der Berufsschule soll der ausgebildete Lehrling befähigt werden, die nachfolgenden Tätigkeiten fachgerecht, selbstständig und eigenverantwortlich auszuführen:

  1. Waren entgegennehmen und kontrollieren
  2. Waren einlagern, umlagern und auslagern
  3. Technische Betriebsmittel und Einrichtungen bedienen und warten
  4. Die erforderlichen Lagerbedingungen aus den Eigenschaften des Lagergutes ermitteln
  5. Den Lagerbestand führen und überwachen, die erforderlichen Maßnahmen im Bedarfsfall einleiten
  6. Waren bereitstellen und versenden
  7. Bei der Erstellung betrieblicher Lagerlogistikkonzepte mitwirken
  8. Die branchenüblichen Kommunikationsmittel und Informationsmittel einsetzen
  9. Die im betrieblichen Einsatzbereich verwendete EDV anwenden
  10. Dokumentationen führen
  11. Facheinschlägige Formulare, Vordrucke und Schriftstücke ausfertigen und bearbeiten
  12. Administrative Arbeiten mit Hilfe der betrieblichen Informations- und Kommunikationssysteme durchführen
  13. an der betrieblichen Buchführung und Kostenrechnung mitwirken
  14. Statistiken, Dateien und Karteien anlegen, warten und auswerten

Ausbildungsvorschriften: II 139/2013 , II 18/2004 , II 177/2005

Dann GESTALTE deine ZUKUNFT und BEWIRB dich JETZT!

Wir benötigen von dir eine vollständige, schriftliche Bewerbung (am besten per e-mail an: jobs@zimmer-austria.com ) mit folgenden Unterlagen:

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf mit Foto
  • NMS-Abschlusszeugnis (Kopie)
  • Semesterzeugnis Polytechnische Schule oder der 9. Schulstufe (Kopie)

So geht es weiter:

  • Anhand der Bewerbungsunterlagen wird eine erste Vorauswahl getroffen
  • Geeignete Bewerber werden zum Vorstellungsgespräch und zum "Schnuppern" eingeladen – dadurch kannst du deinen Wunschberuf gleich vor Ort ausprobieren und wir können dich besser kennenlernen
  • Mit Hilfe einer kurzen Eignungsprüfung werden die nötigen fachlichen Grundlagen überprüft
  • Wenn wir uns für dich entschieden haben, erhältst du per Post eine schriftliche Zusage übermittelt

Alle neuen Lehrlinge und deren Eltern werden dann jeweils im Frühjahr zu einem "Get Together@ZIMMER Austria" eingeladen. Dabei handelt es sich um eine kurze Informationsveranstaltung, bei der die Geschäftsleitung sowie der Ausbildungsleiter die Firma kurz präsentieren und für Fragen rund um die Lehrausbildung Rede und Antwort stehen.

Zimmer Maschinenbau GmbH | Digital Printing Systems
z.Hd: Thomas Mentler | Eibergstrasse 2-8 | 6330 Kufstein | AUSTRIA
Tel.: +43 (5372) 64893-163; E-Mail: jobs@zimmer-austria.com

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Kufstein:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement / Logistik und Verwaltung (m/w/d)

Konzernzentrale

Moosinning

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement / Logistik und Verwaltung (m/w/d)

Moosinning

Konzernzentrale

Lehrling Betriebslogistikkaufmann/-frau

Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH

Innsbruck

Lehrling Betriebslogistikkaufmann/-frau

Innsbruck

Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH

Lehrling Bürokaufmann/-frau (m/w/d)

BORA Vertriebs GmbH & Co KG

Niederndorf

Lehrling Bürokaufmann/-frau (m/w/d)

Niederndorf

BORA Vertriebs GmbH & Co KG

Lehrling Bürokaufmann/-frau (m/w/d)

BORA Vertriebs GmbH & Co KG

Niederndorf

Lehrling Bürokaufmann/-frau (m/w/d)

Niederndorf

BORA Vertriebs GmbH & Co KG

Ausbildung 2026 - Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement, Schwerpunkt Außenhandel (m/w/d)

Giesecke+Devrient GmbH

München

Ausbildung 2026 - Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement, Schwerpunkt Außenhandel (m/w/d)

München

Giesecke+Devrient GmbH

Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d), Fachrichtung Großhandel

EDEKA Fruchtkontor Logistik GmbH

Garching bei München

Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d), Fachrichtung Großhandel

Garching bei München

EDEKA Fruchtkontor Logistik GmbH

Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement in Rohrdorf 2026

DIWA Institut für Wasseranalytik

Rohrdorf

Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement in Rohrdorf 2026

Rohrdorf

DIWA Institut für Wasseranalytik

Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Denk Pharma GmbH & Co. KG

München

Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

München

Denk Pharma GmbH & Co. KG

Ausbildung im Abiprogramm Einzelhandel (m/w/d)

PENNY

Schwindegg

Ausbildung im Abiprogramm Einzelhandel (m/w/d)

Schwindegg

PENNY