Ausbildung: Technischer Systemplaner (m/w/d)
Ausbildung: Technischer Systemplaner (m/w/d)
Ausbildung: Technischer Systemplaner (m/w/d)
Ausbildung: Technischer Systemplaner (m/w/d)
AGO GmbH Energie + Anlagen
Erneuerbare Energien
Kulmbach
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung: Technischer Systemplaner (m/w/d)
Über diesen Job
Werde Teil unseres Teams! Deine Energie. Deine Ausbildung. Dein Erfolg.
Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft gestaltet. Deine Fachkenntnisse sind gefragt – finde deinen Traumjob und gestalte mit uns die Erfolgsgeschichte von morgen.
Warum wir dein perfekter Ausbilder sind:
- Angenehmes Arbeitsumfeld: Freundliches Miteinander zwischen Vorgesetzten und Kollegen - ein Team, in dem du dich wohlfühlst.
- Attraktive Benefits: Profitiere von Zusatzleistungen wie Betriebliche Krankenversicherung, Altersvorsorge und mehr! Dein Wohl liegt uns am Herzen.
- Feste Übernahmechance: Nach erfolgreicher Ausbildung bieten wir dir eine feste Übernahme ins Angestelltenverhältnis. Gemeinsam gestalten wir deine Karriere und die Zukunft der Energiebranche.
Ab dem 01.09.2026 gilt für alle Auszubildenden in unseren Ausbildungsberufen – unabhängig vom jeweiligen Beruf – die folgende Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungslehrjahr: 1.264 € brutto
2. Ausbildungslehrjahr: 1.324 € brutto
3. Ausbildungslehrjahr: 1.401 € brutto
4. Ausbildungslehrjahr: 1.452 € brutto
Beschreibung
Das tust du bei uns:
Bei der AGO erstellen Systemplaner zum Beispiel Verrohrungspläne samt Berechnungen für komplette Energiezentralen. Wer sich für diesen Ausbildungsberuf entscheidet, sollte ein sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie gute mathematische und physikalische Kenntnisse haben.
Deine Ausbildung zum Technischen Systemplaner wird von Beginn an mit dem PC realisiert, wo du den Umgang mit Computer Aided Design (CAD)-Software lernst. Wenn du die CAD-Systeme beherrschst, arbeitest du in unseren verschiedenen technischen Abteilungen an Projekten mit.
Deine Aufgaben sind insbesondere die Erstellung von Montageplanungen mit den dazu notwendigen Baustellenbesuchen, die Bearbeitung von Massenauszügen bis hin zur Materialanforderung, Erstellung von as-built Zeichnungen und Dokumentationen und die allgemeine Bearbeitung der Projekte. Auch Baustellenpraktikas sind gem. Ausbildungsrahmenplan zu absolvieren.
Wenn das für Dich interessant ist, dann zögere nicht, Dich bei uns zu melden. Wir freuen uns über Dein Interesse und würden Dich gerne bei einem Gespräch näher kennenlernen.
Ablauf und Inhalt des Ausbildungsberufes
- Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
- Ausbildungsort: Kulmbach
- Berufsschule: Marktredwitz (Blockunterricht) o. Lichtenfels/Kulmbach (1,5 Tage pro Woche)
-
1. Ausbildungsjahr: Blockunterricht oder 1,5 Schultage pro Woche
2. bis 4. Ausbildungsjahr: 1 Woche pro Monat.
Voraussetzungen
Mittlerer Bildungsabschluss
Das wünschen wir uns von dir:
Wer sich für den Ausbildungsberuf des Technischen Systemplaners entscheidet, sollte ein sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie gute mathematische und physikalische Kenntnisse haben.
Du passt zu uns, wenn du sorgfältig, pünktlich und genau bist. Du solltest keine Probleme damit haben, dich selbst zu organisieren und im Team zu arbeiten. Außerdem setzen wir hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft voraus.
Benefits
- Vermögenswirksame Leistungen
- Bereitstellung der Berufsbekleidung
- Mitarbeiterhandy
- Parkplatz
- Steuerfreie Zusatzleistungen
- Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung
- Erstattung von Fahrtkosten (z. B. Berufsschulweg) und Büchergeld
- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit