Studierende/n Expertin / Experte Intensivpflege NDS HF
Studierende/n Expertin / Experte Intensivpflege NDS HF
Studierende/n Expertin / Experte Intensivpflege NDS HF
Studierende/n Expertin / Experte Intensivpflege NDS HF
Spital Lachen AG
Gesundheit, Soziales
Lachen SZ
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 89.000 CHF – 118.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Studierende/n Expertin / Experte Intensivpflege NDS HF
Über diesen Job
Wir sind ein qualitativ hochstehendes, patientenorientiertes Spital, das eine integrierte Gesundheitsversorgung in Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sowie weiteren, im Gesundheitswesen tätigen Institutionen in der Region pflegt.
Wir arbeiten daran, dass diese Integration und die Patientenorientierung nicht nur ein Versprechen bleibt: Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit den Hausärztinnen und Hausärzten der Region und versuchen Doppelspurigkeiten in der Diagnostik und Therapie zu vermeiden.
Durch ein breites Leistungsangebot im Grundversorgungsbereich , in der Diagnostik und Therapie, wollen wir einen wesentlichen Beitrag zur akutsomatischen Behandlung unserer Patienten leisten.
Unser professioneller Rettungsdienst und die rund um die Uhr besetzte Notfallstation leisten einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit der Bevölkerung in der Region.
Die enge Zusammenarbeit mit den Spitalzentren in Zürich erweitert unser Leistungsspektrum. Daraus ergibt sich der Vorteil, dass Sie die Region nicht für einen längeren Zeitraum verlassen müssen. Kommt es trotz aller Anstrengungen zu einer ausserkantonalen Hospitalisation, setzen wir uns für einen reibungslosen Ablauf ein.
Unsere Ärztinnen und Ärzte, unsere Pflegenden, unsere Therapeuten und alle übrigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Spitals Lachen stehen nach Kräften sowie mit bestem Wissen und Gewissen für Sie und Ihre Angehörigen im Einsatz.
Die Spital Lachen AG ist als regional verankertes Gesundheitszentrum einer der grössten Arbeitgeber, urban gelegen in der Region am oberen Zürichsee. Die umfassende Leistungspalette reicht von der ambulanten und stationären Behandlung bis zu akut erkrankten- und verunfallten Patienten und Patientinnen.
Das Spital Lachen ist ein attraktiver Arbeitgeber
Willkommen im Team
Aus- und Weiterbildung
Das Spital Lachen bietet Ausbildungen in verschiedenen Berufen an. Unsere Auszubildenden werden von versierten Fachpersonen mit pädagogischer Weiterbildung in ihrem Lernprozess gefördert.
Spital Lachen AG
Für den Studienbeginn Oktober 2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz in der Intensivpflege an
Studierende/n Expertin / Experte Intensivpflege NDS HF
Die praktische Weiterbildung absolvieren Sie einerseits im Spital Lachen, andererseits bei unseren Kooperationspartnern. Den theoretischen Teil des Nachdiplomstudiums besuchen Sie in Form von Modulblöcken an der Höheren Fachschule Zürich (Z-INA).
Der Nachdiplomstudiengang zur diplomierten Expertin / zum diplomierten Experten Intensivpflege ist berufsbegleitend angelegt und dauert bei einer 100%-Anstellung zwei Jahre. Bei einer Reduktion des Arbeitspensums auf mindestens 80 % verlängert sich die Ausbildung entsprechend.
- Abschluss als diplomierte Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF oder Bachelor of Science in Pflege FH oder ein vom SBFI anerkanntes ausländisches Diplom in Pflege
- Berufserfahrung von min. 12 Monaten, im Akutpflegebereich eines Spitals oder einer Klinik in der Schweiz
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Technisches Flair
- Reflexionsfähigkeit
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Hohe selbstständige Lernkompetenz
Arbeitsort : 8853 Lachen
Frau Sonja Wattenhofer
Ausbildungsverantwortliche Bereich Pflege
055 451 30 82