Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)
Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)
Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)
Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)
Malteser Hilfsdienst
Gesundheit, Soziales
Lage
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)
Über diesen Job
Einblick in deine Ausbildungszeit:
In der dreijährigen Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) durchläufst du verschiedene Stationen:
- Ca. 40 % der Zeit verbringst du im Malteser Bildungszentrum Westfalen in Dortmund. Dort werden Dir die theoretischen und praktischen Grundlagen vermittelt - von der Erfassung der Einsatzsituation bis hin zur medizinischen Versorgung der Patienten (m/w/d).
- Die gleiche Zeit verbringst Du auf Deiner Lehrrettungswache. Dort sammelst Du in Rettungseinsätzen wertvolle praktische Erfahrungen und wendest Dein erworbenes Wissen direkt an.
- Die verbleibenden rund 20 % der Ausbildungszeit verbringst Du im Rahmen von Praktika im Krankenhaus. Hier erhältst Du zusätzliche Einblicke in die Akut- und Notfallmedizin und vertiefst Dein Fachwissen.
Das bieten wir:
- Eine überdurchschnittliche, tarifliche Ausbildungsvergütung nach AVR Caritas (Stand Februar 2026)
- 1.Ausbildungsjahr: 1.490,69 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.552,07 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.653,38 €
Was wir uns von Dir wünschen:
- Du verfügst über die Fachoberschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss
- Alternativ hast Du nach einem Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer absolviert
- Erfahrungen im Gesundheits- oder Sozialwesen z.B. durch ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder eine vergleichbare Tätigkeit, sind von Vorteil
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter (m/w/d) oder Rettungsassistent (m/w/d) ist wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich
- Für die Arbeit im Rettungsdienst bringst Du eine gute gesundheitliche Grundlage sowie körperliche und psychische Belastbarkeit mit
- Du verfügst über ein hohes Engagement, Lernbereitschaft und ein starkes Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft und die Bereitschaft zum Schichtdienst sind für Dich selbstverständlich
- Du besitzt einen gültigen Führerschein der Klasse B, wünschenswert ist zusätzlich die Klasse C1
- Besonders wichtig ist uns, dass Du Freude im Umgang mit Menschen hast, emphatisch auftrittst und Deine Kommunikationsstärke auch in herausfordernden Situationen einsetzen kannst
- Du identifizierst Dich mit unseren Zielen und Werten als christliche Hilfsorganisation
Freue dich auch auf:
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem vielseitigen Team, das von gegenseitiger Unterstützung und Zusammenhalt geprägt ist
- Umfangreiche fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungen – sowohl in Präsenz als auch über moderne E-Learning Angebote
- Regelmäßige individuelle Fördergespräche, die Deine persönliche und berufliche Entwicklung gezielt unterstützen
- Persönliche Unterstützung und Anleitung durch erfahrene Praxisanleiter (m/w/d)
- Teilnahme am Gesundheits- und Sportprogramm der Malteser (Sportnavi)
- Die Möglichkeit ein vergünstigtes Deutschlandticket zu beziehen
- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, u. a. PSNV-Konzept
- Attraktive Rabatte und Gutscheine über das Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
Deine Ansprechpersonen:
Für Rückfragen stehen Dir Herr Christian Longino, Leiter Rettungsdienst OWL, unter Tel. 05251/585670, sowie Frau Katharina Schäfer, stellvertretende Leiterin Rettungsdienst OWL, unter Tel. 05251/1585690, gerne zur Verfügung.
Du bist dabei? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unser Job-Portal!
Wir bitten Dich, auch im Sinne nachhaltigen Handelns, auf eine Papierbewerbung zu verzichten.
Es können ausschließlich nur vollständige Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise, etc.) berücksichtigt werden, die über unser Jobportal zu dieser Stelle hochgeladen werden.
Nach Abschluss der Bewerbungsfrist zum 31.10.2025 werden alle eingegangenen Bewerbungen sorgfältig geprüft. Im Anschluss erhalten ausgewählte Bewerber (m/w/d) eine Einladung mit Informationen zum weiteren Auswahlverfahren. Dieses wird voraussichtlich im Februar 2026 stattfinden und umfasst einen schriftlichen Test, einen Sporttest, sowie weitere praktische Übungen.
Das sind die Malteser
Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.
Mit ca. 40.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.306 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1306 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Malteser Hilfsdienst als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.