Ähnliche Jobs

Praxissemester für Studierende (m/w/d) im Bereich Soziale Arbeit

Praxissemester für Studierende (m/w/d) im Bereich Soziale Arbeit

Praxissemester für Studierende (m/w/d) im Bereich Soziale Arbeit

Praxissemester für Studierende (m/w/d) im Bereich Soziale Arbeit

Caritasverband Lahr e.V. - Zentrale Verwaltung

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Lahr/Schwarzwald

  • Art der Anstellung: Studierende
  • Vor Ort

Praxissemester für Studierende (m/w/d) im Bereich Soziale Arbeit

Über diesen Job

Starte deine berufliche Reise bei uns! Du studierst Soziale Arbeit und suchst eine Praxisstelle, die mehr bietet als nur Einblicke? Dann bist du beim Caritasverband Lahr e.V. genau richtig! Wir begleiten dich durch dein Praxissemester mit Herz, Erfahrung und echtem Engagement. Bei uns kannst du nicht nur lernen, sondern auch mitgestalten – in einem Team, das dich willkommen heißt und fördert.

Starte dein Praxissemester beim Caritasverband Lahr e.V. – mit Herz, Struktur und echtem Impact!

Dein Weg – vielseitig, praxisnah und individuell begleitet:

  • Hospitation & Einblicke in alle Fachbereiche: Du erhältst umfassende Einblicke in die verschiedenen Arbeitsfelder der Sozialen Dienste und hospitierst auch im Sekretariat. Dabei lernst du die Grundlagen und Abläufe unserer Beratungsdienste kennen.
  • Teilnahme an Teambesprechungen & Dokumentation: Du nimmst aktiv an Teamsitzungen teil, dokumentierst Beratungsgespräche und entwickelst ein Verständnis für die interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • Eigenständige Projektarbeit: Du planst ein eigenes Projekt, setzt es um und reflektierst die Ergebnisse – begleitet von erfahrenen Fachkräften.
  • Beratungsgespräche mit Klientinnen:* Gegen Ende des Praxissemesters führst du – eigenständig, aber begleitet – Beratungsgespräche und sammelst wertvolle Praxiserfahrung im direkten Kontakt mit Klient*innen.
  • Praxis in der Tagesstätte Seelische Gesundheit: Du lernst die Abläufe der Tagesstätte für psychisch erkrankte Menschen kennen, hospitierst in Angeboten zur Alltagsstrukturierung (z. B. Bewegung, Kochen, Kunst) und gestaltest eigene Angebote im Verlauf des Semesters.
  • Individuelle Gestaltung der Praxistage: Die konkrete Ausgestaltung deiner Praxistage erfolgt in enger Abstimmung mit deiner Praxisanleitung – für eine strukturierte und lernfördernde Arbeitsweise.
  • Verlässliche Begleitung & Vertretung: Bei Fragen und Anliegen stehen dir die Praxisanleitungen jederzeit zur Seite. Eine geregelte Vertretung ist bei deren Abwesenheit sichergestellt.
  • Transparente Zeiterfassung: Du dokumentierst deine Arbeitszeit selbständig, welche du deiner Praxisanleitung vorlegst.

Was wir von dir erwarten – mit Engagement und Lernbereitschaft:

  • Interesse & Offenheit: Du bringst Neugier für die vielfältigen Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit mit und zeigst Bereitschaft, dich aktiv in neue Themen und Aufgaben einzuarbeiten.
  • Verlässlichkeit & Eigeninitiative: Du arbeitest strukturiert, übernimmst Verantwortung für deine Aufgaben und zeigst Eigeninitiative – besonders bei der Planung und Umsetzung deines Projekts.
  • Reflexionsfähigkeit & Lernbereitschaft: Du reflektierst deine Erfahrungen regelmäßig, nimmst Feedback offen an und nutzt es zur Weiterentwicklung deiner fachlichen und persönlichen Kompetenzen.
  • Empathie & Kommunikationsstärke: Du begegnest Klientinnen, Kolleginnen und Angehörigen mit Wertschätzung und kommunizierst klar, respektvoll und professionell.
  • Teamfähigkeit & Mitgestaltung: Du bringst dich aktiv in Teambesprechungen ein, arbeitest kooperativ mit Kolleg*innen und trägst zur Gestaltung des Praxisalltags bei.
  • Flexibilität & Bereitschaft zur Weiterentwicklung: Du bist offen für neue Aufgaben und bereit, dich auch in herausfordernden Situationen weiterzuentwickeln – mit Unterstützung durch deine Praxisanleitung.

Was du von uns erwarten kannst – mit Vertrauen und Wertschätzung:

  • Innovatives Arbeitsumfeld: Freue dich auf ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld mit vielen Möglichkeiten.
  • Individualität: Deine persönlichen Stärken und fachlichen Interessen finden bei uns Raum – wir setzen sie gezielt ein, um die Qualität unserer sozialen Arbeit zu bereichern.
  • Weiterbildung und Entwicklung: Wir fördern deine berufliche und persönliche Entwicklung durch unsere strukturierten Praxisanleiter*innen.
  • Vergütung: Wir können dir eine Aufwandsentschädigung von bis zu 250 € monatlich bezahlen.
  • Benefits & mehr: Natürlich darfst du dich auch auf ein paar attraktive Benefits freuen.

Wer wir sind:

Der Caritasverband Lahr ist ein moderner und innovativer Wohlfahrtsverband mit Herz und Haltung. Unser Engagement gilt der Altenhilfe und den Sozialen Diensten – und genau hier kannst du einen echten Unterschied machen. Arbeiten bei uns bedeutet: Du kannst dich auf Wertschätzung, Vertrauen und ein starkes Miteinander verlassen. Denn wir leben Teamgeist – und zwar nicht nur auf dem Papier. Dich erwarten sinnstiftende Aufgaben mit Verantwortung und Abwechslung. Wir trauen dir viel zu und möchten, dass du über dich hinauswächst. Deshalb fördern wir deine Talente und begleiten dich auf deinem beruflichen Weg – mit Entwicklungsmöglichkeiten, die zu dir passen!

Klingt spannend? Dann lass uns gemeinsam Praxis neu denken – wir freuen uns auf dich! Geh auf "jetzt bewerben" oder schick deine Bewerbung am besten per E-Mail an: personal@caritaslahr.de.

#WirSindCaritasLahr – Wie viel Caritas Lahr steckt in dir?

Bei Rückfragen wende dich gerne an:

Anna Kaufmann – HR Tel: 0175 5506908 E-Mail: personal@caritaslahr.de (https://mailto:personal@caritaslahr.de)

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Lahr/Schwarzwald:

Ähnliche Jobs

Sozialarbeiter (m/w/d) vorzugsweise mit DRV-anerkannter Suchttherapieweiterbildung

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Lahr/Schwarzwald

43.500 €56.000 €

Sozialarbeiter (m/w/d) vorzugsweise mit DRV-anerkannter Suchttherapieweiterbildung

Lahr/Schwarzwald

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

43.500 €56.000 €

Vorpraktikum Wohngruppe für Sozialpädagogik Studium HF/FH

Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt

Basel

Vorpraktikum Wohngruppe für Sozialpädagogik Studium HF/FH

Basel

Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt

Praktikantinnen / Praktikanten Sozialpädagogik

Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt

Basel

Praktikantinnen / Praktikanten Sozialpädagogik

Basel

Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt

Studium Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe (w/m/d)

Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn

Villingen-Schwenningen

Studium Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe (w/m/d)

Villingen-Schwenningen

Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn

Dozent Soziale Arbeit Sozialwirtschaft und Sozialökonomie (m/w/d)

IU Internationale Hochschule

Karlsruhe

Dozent Soziale Arbeit Sozialwirtschaft und Sozialökonomie (m/w/d)

Karlsruhe

IU Internationale Hochschule

Praktikant*in FHNW Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik 100%

ESB Stiftung Baselland

Liestal

Praktikant*in FHNW Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik 100%

Liestal

ESB Stiftung Baselland

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Fachleitung für die Ausbildung in der Sozialpädagogische Assistenz (m/w/d) TZ (ca. 30-50%)

PARITÄTISCHE SCHULEN FÜR SOZIALE BERUFE gGmbH

Hausach

Neu · 

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Fachleitung für die Ausbildung in der Sozialpädagogische Assistenz (m/w/d) TZ (ca. 30-50%)

Hausach

PARITÄTISCHE SCHULEN FÜR SOZIALE BERUFE gGmbH

Neu · 

(Sozial-) pädagogische Fachkraft (w/m/d)

Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg

Gengenbach

41.000 €52.500 €

(Sozial-) pädagogische Fachkraft (w/m/d)

Gengenbach

Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg

41.000 €52.500 €

Praxisstelle für das Einjährige Berufskolleg für Sozialpädagogik (1BKSP)

Konzept-e GmbH

Karlsruhe

Praxisstelle für das Einjährige Berufskolleg für Sozialpädagogik (1BKSP)

Karlsruhe

Konzept-e GmbH