Pädagogische Fachkraft oder Hilfskraft (m/w/d) in unserem Wohnheim in Seestall
Pädagogische Fachkraft oder Hilfskraft (m/w/d) in unserem Wohnheim in Seestall
Pädagogische Fachkraft oder Hilfskraft (m/w/d) in unserem Wohnheim in Seestall
Pädagogische Fachkraft oder Hilfskraft (m/w/d) in unserem Wohnheim in Seestall
Lebenshilfe Freising e. V
Gesundheit, Soziales
Landsberg am Lech
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort

Pädagogische Fachkraft oder Hilfskraft (m/w/d) in unserem Wohnheim in Seestall
Über diesen Job
Wir bieten
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- eine interessante, fachlich vielseitige Beschäftigung mit Eigenverantwortung
- ein gutes Arbeitsklima in einem erfahrenen und engagierten Team
- transparente Vergütung nach TVÖD einschließlich betrieblicher Zusatzversorgung
- Jahressonderzahlung
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- betriebliches Eingliederungsmanagement
- Fahrradleasing
- Vergünstigung zur KFZ Versicherung
- eine fundierte Einarbeitung
- vielfältige Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihr Profil
- Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Sozialpädagog*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in oder Ausbildung als Heilerziehungspflegehelfer*in, Kinderpfleger*in, Altenpflegehelfer*in oder vergleichbare Ausbildung oder die Bereitschaft, sich nachzuqualifizieren
- große Zuverlässigkeit und Verantwortlichkeit
- Teamgeist und Einfühlungsvermögen
- Einsatzbereitschaft, Eigenverantwortlichkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zur bewussten, auch konzeptionellen Arbeit, im Bereich Wohnen
- Bereitschaft, Eltern, Angehörige und gesetzliche Betreuer in die Arbeit mit einzubeziehen
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen innerhalb der Lebenshilfe
- Erfahrungen aus der Arbeit in einer Wohngruppe sind von Vorteil
Ihre Aufgaben
- Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung in allen Bereichen des alltäglichen Lebens:
- z.B. Begleitung zum Arzt, beim Einkauf, beim Kochen, zu Freizeitaktivitäten; den Tag strukturieren, Angehörigenarbeit, Konflikte besprechen und lösen, Krisen gemeinsam durchstehen; Ziele zusammen erarbeiten und erreichen; Ressourcen erschließen (Förder- und Entwicklungsplanung)
- Sich aktiv ins Team einbringen:
- An den gemeinsamen Besprechungen teilnehmen; eigene Sichtweisen und Fachwissen einbringen; Absprachen würdigen; kollegiale Zusammenarbeit auch in herausfordernden Situationen (wie pädagogisch und/oder pflegerisch komplexe Anforderungen; personelle Engpässe)
Unternehmens-Details

Lebenshilfe Freising e. V
Gesundheit, Soziales