Unsere bekannteste Aufgabe: die sichere, geordnete und flüssige Abwicklung des Flugverkehrs in Deutschland - durch exzellent ausgebildete Fluglotsinnen und -lotsen. Als Arbeitgeber mit über 5.600 Mitarbeitenden sind wir aber breiter aufgestellt: In unserer Zentrale, den Niederlassungen und an den Tower-Standorten bieten wir in vielen Bereichen attraktive Berufsperspektiven. Mit Menschen, die ihren Job lieben, und in einem Umfeld, das gefühlt familiären Charakter hat. Startbereit?
Langen bei Frankfurt ist unsere Unternehmenszentrale und Center-Niederlassung. Hier wird die Gegenwart und Zukunft des Konzerns entwickelt. Mit rund 2500 Mitarbeitenden, in den Bereichen Management, IT, Technik sowie Aus- und Weiterbildung – erfrischend gelegen inmitten eines großen, grünen Campus.
Als Coach* Simulation übernehmen Sie eine Lehr- und Betreuungsaufgabe und vermitteln fachliche Inhalte vorwiegend durch praktische Ausbildung ("Simulation"). Daneben ist auch der Einsatz in anderen Aufgabenfeldern wie z.B. der Durchführung theoretischer Unterrichte möglich. Weitere Aufgaben umfassen beispielsweise die Entwicklung und Bearbeitung von Unterlagen oder Lehrmaterialien für die Simulation oder auch Unterrichte.
Geben Sie Ihrer Zukunft die passende Flughöhe. Mit viel Gestaltungsspielraum in einem Unternehmen, das als Flugsicherung Maßstäbe setzen will: persönlich, technisch, nachhaltig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
*Geschlecht (w/m/d) egal, Hauptsache luftfahrtbegeistert
Ihre Aufgaben Ihre Aufgaben
✈ Übernahme einer Lehr- und Betreuungsaufgabe sowie das Coachen der FVK-Auszubildenden während der Ausbildung zum Flugverkehrslotsen (im unteren Luftraum) bzw. bei der Ausbildung der Center-Lotsen bei der Vermittlung von Tower-Anteilen
✈ Einsatz bei der Weiterbildung von Lotsen und im Drittgeschäft, sowie Bewertung und Korrektur der Leistungsnachweise
✈ Selbständige Vorbereitung von Unterlagen und Übungen für den praktischen Unterricht an den Simulatoren
✈ Vertretungsweise Übernahme von Funktionen eines Lehrgangsleiters
✈ Besondere Fachkenntnisse und Erfahrungen, insbesondere in den ATM-Systemen und Verfahren der Platzkontrolle mit entsprechender Verantwortungsübernahme
Das zeichnet Sie aus Das zeichnet Sie aus
✈ Im Besitz der Erlaubnisse APS und/oder ACS
✈ Abgeschlossene Ausbildung als Flugverkehrslotse und mindestens langjährige Berufsjahre als Flugverkehrslotse, davon mindestens mehrjährige am Arbeitsplatz und an Simulationseinrichtungen
✈ Fundierte und EBG-übergreifende Erfahrungen und Kenntnisse von Betriebsverfahren und -systemen der Flugverkehrsdienste
✈ Herausragender Grad methodischer und didaktischer Kenntnisse - nachgewiesen durch eine Ausbilderqualifizierung (z. B. ABQ)