Oberarzt für die Zentrale Notaufnahme (w/m/d)
Oberarzt für die Zentrale Notaufnahme (w/m/d)
Oberarzt für die Zentrale Notaufnahme (w/m/d)
Oberarzt für die Zentrale Notaufnahme (w/m/d)
Asklepios Klinik Langen
Krankenhäuser
Langen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 93.000 € – 116.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Oberarzt für die Zentrale Notaufnahme (w/m/d)
Über diesen Job
Oberarzt für die Zentrale Notaufnahme (w/m/d)
- Asklepios Klinik Langen
- 63225 Langen, Röntgenstraße 20
- Voll/Teilzeit
ASKLEPIOS Als akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt am Main Medizin übernehmen wir den Großteil der Notfallversorgung des Kreises Offenbach auf höchstem Niveau. Mit einer stark ausgebauten kardiologischen Hauptabteilung mit invasivem Schwerpunkt, der Besetzung der beiden NEF-Standorte im Kreis Offenbach und einer ausdifferenzierten Intensivmedizin mit einem ECMO-Schwerpunkt ist die zukünftige Ausrichtung der Asklepios Klinik Langen auf die Notfall- und Akutmedizin gefestigt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur erneuten Erweiterung der zentralen Notaufnahme und Erweiterung der fachärztlichen Präsenz:
Oberarzt für die Zentrale Notaufnahme (w/m/d)
Die zentrale Notaufnahme der Asklepios Klinik Langen gehört zu den vom Rettungsdienst meist frequentiertesten Notaufnahmen in Hessen. Es werden derzeit über 35.000 Patienten pro Jahr behandelt.
Unsere Zentrale Notaufnahme (ZNA) befindet sich in einem neuen komplett sanierten Bereich und ist mit 20 Überwachungsplätzen, Beatmungsgeräten, modernen Ultraschallgeräten und zwei Schockräumen auf dem neuesten Stand ausgestattet. Der ärztliche Dienst besteht derzeit aus 5 Oberärzten und 15 Rotationsassistenten und soll um eine zusätzliche Weiterbildungsstruktur erweitertet werden. Es besteht die volle Weiterbildungsermächtigung für klinische Akut- und Notfallmedizin.
DEIN AUFGABENGEBIET
umfasst die medizinische, organisatorische und personelle Führung und Entwicklung der ZNA unter Berücksichtigung von Qualitätsaspekten zusammen mit dem bestehenden Leitungsteam. Weiterhin stellen Sie die interdisziplinäre Notfallversorgung und Patientensteuerung in fachlicher Abstimmung und Kooperation mit den klinischen Fachabteilungen und die nachhaltige Förderung der Kontaktpflege mit den Rettungsdiensten und den niedergelassenen Kollegen/innen sicher. Die Ausbildung und Anleitung der Weiterbildungsassistenten nehmen Sie aktiv wahr.
DEIN PROFIL
Sie sind Facharzt (Innere Medizin, Anästhesie, Chirurgie) mit der Zusatzbezeichnung "Klinische Akut- und Notfallmedizin" oder Facharzt für Innere Medizin mit dem Ziel die Zusatzbezeichnung zu erwerben.
WIR BIETEN
ein kollegiales Team, flache Hierarchien eine sehr gute interdisziplinäre Zusammenarbeit, eine attraktive Vergütung und die Möglichkeit von Fort- und Weiterbildungen. Bei Interesse und Qualifikation kann die Teilnahme an den NEF-Diensten erfolgen und wird gefördert. Zusätzlich fördern wir Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten (z. B. Erwerb des DEGUM-Zertifikats "Notfallsonographie", Erwerb der BLS- / ACLS-Zertifikate).
KONTAKT
Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2.404 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
2404 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Asklepios Klinik Langen als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern