Leitung unseres Sprachheilkindergartens SPRECHZWERGE gesucht (m/w/d)
Leitung unseres Sprachheilkindergartens SPRECHZWERGE gesucht (m/w/d)
Leitung unseres Sprachheilkindergartens SPRECHZWERGE gesucht (m/w/d)
Leitung unseres Sprachheilkindergartens SPRECHZWERGE gesucht (m/w/d)
Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark gGmbH
Sozialwesen
Langenhagen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 45.483 € – 64.033 € (Unternehmensangabe)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Leitung unseres Sprachheilkindergartens SPRECHZWERGE gesucht (m/w/d)
Über diesen Job
- ein freundliches und kooperatives Arbeitsklima,
- Arbeiten auf Augenhöhe,
- einen modernen Arbeitsplatz,
- gemeinsame Veranstaltungen und Betriebsfeiern,
- attraktive Jahressonderzahlung,
- zertifizierte Vereinbarkeit von Beruf und Familie (audit berufundfamilie),
- die Möglichkeit einer Hansefit Mitgliedschaft,
- zusätzliche Altersversorgung mit 100% Arbeitgeberinnen-Anteil (ZVK Stadt Hannover) Arbeitgeberinnenanteil vermögenswirksame Leistungen
- Notfallbetreuung Ihrer Kinder über fluxx Hannover
- Koordination des Teams und der Aufgaben im Kindergarten
- Koordination der pädagogischen und (sprach)therapeutischen Leistungen
- Aktive Weiterentwicklung der Konzeption / Unterstützung des Teams bei der Planung, Organisation und Weiterentwicklung von pädagogischen Schwerpunkten unter Einbeziehung der Bedürfnisse der Kinder und des situationsorientierten Ansatzes Belegungsmanagement/ Prüfung der Kostenanerkenntnisse
- Berichtswesen und Dokumentation
- Personaleinsatzplanung (Erstellen von Dienstplänen, Urlaubs- und Vertretungsplanung) Strukturierung von Teamsitzungen, Einzelfallbesprechungen und Studientagen Vertrauensvolle und partnerschaftliche Elternarbeit
- Organisation des Fahrdienstes der Kinder mit Beförderungsbedarf
- Konstruktive Zusammenarbeit mit dem Träger und Vernetzung mit anderen Einrichtungen und Institutionen
- eine*n staatlich anerkannte'r Sozialpädagoge*in / Heilpädagog'in, Sonderpädagoge'in, Psycholog*in, Erzieher'in oder vergleichbare pädagogische Fachausbildung oder Studium Erweiterte Kenntnisse zu Dokumentation und Berichtswesen, Elternarbeit, Teamführung, MSOffice (Word, Excel, Outlook)
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Berufserfahrung und gerne auch Leitungserfahrung
- Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Wertschätzender und verantwortungsvollen Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen Motivationsfähigkeit sowie positive und professionelle Grundhaltung
- Selbständigkeit und Selbstorganisation
- Flexibilität und Durchsetzungsvermögen
- Innovatives Denken