Logopäde*in (m/w/d) Frühförderung
Logopäde*in (m/w/d) Frühförderung
Logopäde*in (m/w/d) Frühförderung
Logopäde*in (m/w/d) Frühförderung
Stadtmission Nürnberg e.V.
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Lauf an der Pegnitz
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.000 € – 50.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort

Logopäde*in (m/w/d) Frühförderung
Über diesen Job
Einsatzort: Nürnberg und Lauf a.d. Pegnitz
Los geht's: sofort Bewerbung bis: 2025-09-15
20 - 40 Stunden/Woche unbefristet
Bezahlung: 1.843 - 4.225 EUR pro Monat. Zzgl. Jahressonderzahlung
Logopäde*in (m/w/d) Frühförderung
Fördern, wo das Leben passiert.
Die Lernintegration
Die Lernintegration Hadam gGmbH fördert in Lauf a. d. Pegnitz und in Nürnberg Kinder mit Entwicklungsverzögerungen nach einem interdisziplinären heilpädagogischen Konzept. Eine individuell auf das Kind zugeschnittene Therapie, die Eltern und soziales Umfeld mit einbezieht, steht bei der Arbeit des multiprofessionellen Teams im Vordergrund.
Als Tochterunternehmen der Stadtmission Nürnberg e.V. ist die Lernintegration Teil eines großen, evangelischen Trägers sozialer Einrichtungen in der Metropolregion Nürnberg-Erlangen.
Das können Sie von uns erwarten:
- Mehr als ein Job - Auf Sie wartet eine verantwortungsvolle, vielseitige und erfüllende Tätigkeit in einer Einrichtung, in der die Arbeit der Mitarbeitenden wertgeschätzt wird.
- Flexibilität - Durch verschiedene arbeitnehmer- und familienfreundliche Angebote, wie z.B. flexible Arbeitszeiten, verschiedene Arbeitszeitmodelle und der Möglichkeit zur 3-, 4-, oder 5-Tage Woche, können Sie Ihr Berufs- und Privatleben perfekt miteinander vereinbaren.
- Fair Pay Plus - Ihre Vergütung erfolgt in Anlehnung an die Richtlinien der Diakonie AVR-Bayern inkl. Familienbudget, Jahressonderzahlung und zusätzlichen zwei freien Tagen.
- Rad statt Stau - Mit dem JobRad können Sie für sich und Ihre Familie günstig hochwertige Fahrräder und E-Bikes anschaffen.
So können Sie sich einbringen:
- Sie beraten und behandeln ambulant sowie mobil und fördern Kinder und Jugendliche.
- Dabei erarbeiten Sie selbstständig Behandlungspläne und führen Therapien, inkl. Berichtswesen, Förderdiagnostik und Dokumentation durch.
- Sie bringen gerne Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen in ein motiviertes, multiprofessionelles Team ein.
- Sie interagieren gerne mit Kindern, Jugendlichen und Eltern.
Das bringen Sie mit:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung bzw. ein Studium als Logopädein oder Sprachheilpädagogein. Wünschenswert sind Erfahrungen in der Förderung von Kindern.
- Für Ihre Arbeit bringen Sie gute PC Kenntnisse, idealerweise auch Erfahrung mit fachspezifischer Software mit.
- Für den mobilen Einsatz in unseren Kooperations-Kindertagesstätten brauchen Sie einen Führerschein der Klasse B.
- Unserem diakonischen Auftrag fühlen Sie sich verbunden und tragen diesen gerne mit.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Stadtmission Nürnberg e.V.
Sozialwesen