Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Land Bayern

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Lauf an der Pegnitz

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 50.000 € – 65.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)

Über diesen Job

Durch Vielfalt gemeinsam Innovationen schaffen: An der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm arbeiten viele unterschiedliche Menschen gemeinsam an den Herausforderungen der Zukunft. Wir verstehen Vielfalt als Chance, die wir konstruktiv nutzen wollen, indem wir sie anerkennen und ihr Potenzial einsetzen. Werden auch Sie Teil der Ohm, arbeiten Sie mit an neuen Projekten und Perspektiven, die Innovation in die Gesellschaft tragen. Auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sind bei uns willkommen. Verstärken Sie das Technologietransferzentrum (TTZ) Nürnberger Land "Smart People | Smart Production (https://www.th-nuernberg.de/einrichtungen-gesamt/wissenschaftliche-und-forschungskooperationen/technologietransferzentrum-nuernberger-land/) " am Standort Lauf a. d. Pegnitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im neuen Forschungs- und Transferfeld "Beitrag von Makerspaces zur Berufsorientierung". Ihre Aufgaben

· Weiterentwicklung, Gestaltung und Aufbau zweier neu gegründeter Makerspaces

· Kooperation mit Praxispartnern, die an den Makerspaces beteiligt sind (v.a. regionale Unternehmen, Verbände, Berufsberatung, Schulen)

· Unterstützung von Kommunen im Landkreis bei der Implementierung und Evaluation eigener Makerspaces (Beratung, wiss. Begleitung, Qualifizierung)

· Mitwirkung bei der Entwicklung eines neuen Forschungsprogrammes "Einsatz und Wirksamkeit von Makerspaces in der Berufsorientierung"

· Identifikation geeigneter Förderlinien und Mitarbeit bei der Einwerbung von Drittmitteln **** Ihr Profil

· Sie verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium aus den Bereichen Wirtschaft-, Berufs- oder Technikpädagogik bzw. Bildungswissenschaften

· Eine Berufsausbildung in den Bereichen Metall oder Holz wird begrüßt

· Sie kombinieren ausgeprägten Pragmatismus mit wissenschaftlichem Anspruch

· Sie besitzen Erfahrung im Organisation- und Projektmanagement, erweiterte Kenntnisse der Methoden der empirischen Sozialforschung sowie grundlegende Kenntnisse des deutschen Berufsbildungssystems

· Sie beherrschen digitale und analoge Werkzeuge und können Jugendliche für kreative und technische Projekte begeistern, insbesondere zur Berufsorientierung

· Ein sicheres und verbindliches Auftreten im Umgang mit den Kooperationspartnern, proaktives und selbstständiges Handeln, kreatives Denken (z.B. bei der Optimierung und Weiterentwicklung des Projekts) sowie Lernbereitschaft und Flexibilität runden Ihr Profil ab **** **** Wir bieten

· Ein auf zwei Jahre befristetes Beschäftigungsverhältnis; in der Entgeltgruppe 13 TV-L;

bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info (http://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/) über die Bezahlung

· Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz im dynamischen Umfeld einer modernen Hochschule

· Ein umfangreiches internes Fortbildungsangebot, u. a. mit Onboarding, Sprachkursen, Gesundheitskursen sowie E-Learningelementen

· Ein speziell auf die Neubeschäftigten zugeschnittenes Willkommensprogramm Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Die Hochschule strebt im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich gewünscht. Die Ohm hat das Zertifikat "Familiengerechte Hochschule" erstmals 2005 erworben. Interessiert?

Dann unternehmen Sie den nächsten Schritt und verwirklichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit uns!

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23. September 2025 unter Angabe der Kennziffer TTZ-Smart-25/05. Bitte nutzen Sie ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal auf unserer Homepage. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerneFrau Gisela Köppe (Tel. 0911/5880-4126) von der Personalabteilung zur Verfügung.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Land Bayern

Fach- und Hochschulen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Nürnberg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

79 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Land Bayern als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Lauf an der Pegnitz:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Dauerausstellung 15. Jahrhundert

Nürnberg

Germanisches Nationalmuseum

38.000 €59.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Dauerausstellung 15. Jahrhundert

Nürnberg

Germanisches Nationalmuseum

38.000 €59.000 €

wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in als Elternzeitvertretung, Nürnberg

Nürnberg

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

50.000 €62.000 €

wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in als Elternzeitvertretung, Nürnberg

Nürnberg

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

50.000 €62.000 €

Forschungsreferent/in (m/w/d)

Nürnberg

Klinikum Nürnberg

49.500 €64.500 €

Forschungsreferent/in (m/w/d)

Nürnberg

Klinikum Nürnberg

49.500 €64.500 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Konzeptionierung internationaler Lernaktivitäten

Ingolstadt

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

56.500 €72.000 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Konzeptionierung internationaler Lernaktivitäten

Ingolstadt

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

56.500 €72.000 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Konzeptionierung internationaler Lernaktivitäten

Ingolstadt

Technische Hochschule Ingolstadt Land Bayern

50.500 €63.500 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Konzeptionierung internationaler Lernaktivitäten

Ingolstadt

Technische Hochschule Ingolstadt Land Bayern

50.500 €63.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Professur für Wirtschaftspsychologie und Verhaltenswissenschaften für nachhaltige Ernährungssysteme (W2)

Nürnberg

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

49.500 €65.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Professur für Wirtschaftspsychologie und Verhaltenswissenschaften für nachhaltige Ernährungssysteme (W2)

Nürnberg

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

49.500 €65.000 €

Mitarbeiter (w/m/d) für internationale Studierendenberatung und -betreuung in Teilzeit (50 %)

Nürnberg

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Land Bayern

35.500 €47.000 €

Mitarbeiter (w/m/d) für internationale Studierendenberatung und -betreuung in Teilzeit (50 %)

Nürnberg

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Land Bayern

35.500 €47.000 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) in Teilzeit (75 %)

Nürnberg

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Land Bayern

38.500 €52.500 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) in Teilzeit (75 %)

Nürnberg

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Land Bayern

38.500 €52.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftiche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich formative und summative Evaluation des Verbundprojekts DualHoch3 Teilzeit

Karlsruhe

Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe

47.000 €63.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftiche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich formative und summative Evaluation des Verbundprojekts DualHoch3 Teilzeit

Karlsruhe

Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe

47.000 €63.500 €