Sachbearbeiter (m/w/d) für das Einwohnermeldeamt
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Einwohnermeldeamt
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Einwohnermeldeamt
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Einwohnermeldeamt
Stadtverwaltung Laupheim
Öffentliche Verwaltung
Laupheim
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.500 € – 52.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Einwohnermeldeamt
Über diesen Job
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Laupheim sind unsere Stärke:
Werden auch Sie zum Gesicht Laupheims.
Wir suchen zum 1. November 2025 für unser Amt für öffentliche Ordnung einen
Sachbearbeiter (m/w/d) **für das Einwohnermeldeamt ******in Vollzeit oder Teilzeit (bis zu 100 %), unbefristet
Ihr To-Do - Was SIE bei UNS erwartet:
- Beantragung von Personalausweisen, Reisepässen, etc.
- An-, Ab- und Ummeldungen
- Gewerbeanzeigen
- Führungszeugnisse
- Landesfamilienpass, Fischereischeine
- Statistiken
- Erstellen von Bescheinigungen, Kopien und
- Beglaubigungen
- Allgemeine administrative Aufgaben
Die konkrete Abgrenzung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.
Was SIE ausmacht:
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement oder eine vergleichbare Ausbildung
- Teamfähigkeit
- Selbständigkeit und Einsatzbereitschaft
Bitte bewerben Sie sich bis zum 19. Oktober 2025.
Was UNS ausmacht:
- Bei Vorliegen der Voraussetzungen eine tarifliche Eingruppierung in EG 7 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (Jahresbruttogehalt bis zu 47.220 Euro)
- Sicherer Arbeitsplatz
- Gesundheits- und Sportangebote
- Personalentwicklungsprogramme
- Flexible Arbeitszeiten
Stadt Laupheim als attraktive Arbeitgeberin:
https://www.karriere-stadt-laupheim.de (https://www.karriere-stadt-laupheim.de)
Werden auch Sie ein Gesicht Laupheims! Für personalrechtliche Auskünfte steht Ihnen Frau Hofmann (Tel. 07392 704-247) gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Aufgabenbereich dürfen Sie sich gerne an Herrn Zoller (07392 704-296) wenden.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.