Praktikant:in oder Zivildienstleistenden Ökumenische Kampagne, 100%, Bern
Praktikant:in oder Zivildienstleistenden Ökumenische Kampagne, 100%, Bern
Praktikant:in oder Zivildienstleistenden Ökumenische Kampagne, 100%, Bern
Praktikant:in oder Zivildienstleistenden Ökumenische Kampagne, 100%, Bern
HEKS Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Lausanne
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Praktikant:in oder Zivildienstleistenden Ökumenische Kampagne, 100%, Bern
Über diesen Job
Seit 1969 organisieren das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz (HEKS) und der Fastenopfer (AdC) gemeinsam eine ökumenische Mobilisierungskampagne.
Von 2025 bis 2027 steht das Recht auf Nahrung im Mittelpunkt der Kampagne. Im Jahr 2026 wird der Schwerpunkt auf dem Recht der Bäuerinnen und Bauern auf Austausch, Verbesserung und Verkauf ihres Saatguts liegen . Diese Saatgutvielfalt ist für die Ernährungssicherheit, die Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel und die Ernährungssouveränität der bäuerlichen Gemeinschaften von entscheidender Bedeutung.
In diesem Zusammenhang suchen wir ab 1. November 2025 für einen Zeitraum von sechs Monaten eine:n
Praktikant:in oder Zivildienstleistenden Ökumenische Kampagne, 100%, Bern
Das sind Ihre Hauptaufgaben:
- Vorbereitung und Begleitung von Rundreisen der Kampagnengäste aus unseren Partnerländern (Kamerun und Niger) in der West- und Deutschschweiz
- Die Besuche finden im Februar und März 2026 statt (ca. 3 Wochen pro Gast)
- Logistische und administrative Organisation: Unterkunft, Transport, Visa, Planung der Einsätze, Überwachung des Zeitplans
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von öffentlichen und privaten Veranstaltungen (Schulen, Kirchgemeinden, Partnergruppen usw.)
- Mitwirkung bei der Sensibilisierung der Öffentlichkeit und der Verbreitung von Kampagnenmaterial
- Mündliche Übersetzungen (Französisch ins Deutsche) bei öffentlichen Vorträgen: gute Übersetzungs-, Dolmetscherkompetenzen werden erwartet
- Arbeit in Französisch und Deutsch, mündlich und schriftlich
Das bringen Sie idealerweise mit:
- Höhere Schulbildung (Berufsmatur, Studierende ab 3. Semester)
- Ausgezeichnete Französisch- und Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift)
- Sicherheit im simultanen Übersetzen (FR → DE)
- Gute Kenntnisse im Umgang mit IT-Tools und sozialen Netzwerken
- Ausgeprägtes Interesse an Entwicklungsfragen, Menschenrechten und Nord-Süd-Ungleichheiten
- Organisationsfähigkeit, Selbstständigkeit, Teamgeist und proaktive Arbeitsweise
- Flexibilität für Reisen in die französisch- und deutschsprachige Schweiz während der Tourneen (Februar-März 2026)
- Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen, in der Interessenvertretung oder in der Kampagnenkommunikation wünschenswert
Das dürfen Sie von uns erwarten:
- Ein bezahltes Praktikum in einer Organisation, die sich für soziale und klimatische Gerechtigkeit, internationale Solidarität und das Recht auf Nahrung einsetzt
- Abwechslungsreiche, anspruchsvolle und konkrete Arbeit
- Ein motiviertes, freundliches und engagiertes Team
- Viel Eigenverantwortung bei der Arbeitsgestaltung
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Simon Weber simon.weber@heks.ch , 078 739 58 53 und Sofia Racioppi sofia.racioppi@eper.ch gerne zur Verfügung.
Unternehmens-Details

HEKS Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen