Ausbildung 2026 zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung 2026 zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung 2026 zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung 2026 zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
DUO PLAST AG
Kunststoff- und Gummiwaren
Lauterbach / Hessen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Ausbildung 2026 zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Über diesen Job
Verpackungen begegnen uns überall – bei Wurst- oder Käseverpackungen, Taschentüchern, Glühbirnen, Blumenerde usw. Doch wo kommen die Verpackungen eigentlich her? Wer entwirft sie? Wer stellt sie her? Antwort: Der/Die Packmitteltechnologe/-in.
Kurzbeschreibung der Ausbildung:
- Berufsausbildung im Bereich der kunststoffverarbeitenden Industrie
- Ausbildungsschwerpunkt: Roboterunterstützte Fertigungsabläufe für produktions- / verfahrenstechnische Anlagen
- Überbetriebliche Lehrgänge und komplexe Prüfungsvorbereitungen
- Nach der Ausbildung kannst Du – je nach Interessenschwerpunkt – in unterschiedlichen Einsatzbereichen und Branchen tätig werden.
Die täglichen Aufgaben eines Elektronikers für Betriebstechnik sind unter anderem:
- Inbetriebnahme und Instandhaltung von Anlagen der Energietechnik
- Anfertigen von mechanischen Teilen und Verbindungen
- Montieren und Verschalten von Baugruppen
- Verlegen und Anschließen von Leitungen und Kabeln
- Montieren von Baugruppen der Steuerungstechnik
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 19 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
19 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei DUO PLAST AG als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern