Ähnliche Jobs

Bachelor of Arts - Digitales Verwaltungsmanagement (m/w/d) 2026

Bachelor of Arts - Digitales Verwaltungsmanagement (m/w/d) 2026

Bachelor of Arts - Digitales Verwaltungsmanagement (m/w/d) 2026

Bachelor of Arts - Digitales Verwaltungsmanagement (m/w/d) 2026

stadt leinfelden-echterdingen

Öffentliche Verwaltung

Leinfelden-Echterdingen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Bachelor of Arts - Digitales Verwaltungsmanagement (m/w/d) 2026

Über diesen Job

Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.

Wir suchen ab dem 01.09.2026 einen

Bachelor of Arts - Digitales Verwaltungsmanagement (m/w/d) 2026

Ausbildungsbeginn
1. September

Ausbildungsdauer
3 Jahre

Status und Bezüge

Ab Studienbeginn gelten Sie als Beamtin bzw. Beamte auf Widerruf und erhalten Beamtenanwärterbezüge von derzeit 1.348,78 Euro/Monat.

Ausbildungsablauf

1. Semester:
Das Studium beginnt mit einem vierwöchigen Einführungspraktikum, welches dem allgemeinen Kennenlernen der öffentlichen Verwaltung und der Ausbildungsstelle dient. Sie erhalten erste Einblicke in verschiedene Digitalisierungsthemen der Stadtverwaltung. Daraufhin folgt die Studienphase mit Vorlesungen an der Hochschule für öffentliche Verwaltung (Kehl oder Ludwigsburg).

2. - 6. Semester:
In den vierwöchigen Praxisphasen, jeweils zu Beginn des Semesters, durchlaufen Sie verschiedene Phasen von aktuellen Digitalisierungsprojekten der Stadtverwaltung, welche Sie in den zu bearbeitenden Fallstudien reflektieren. Daraufhin folgt die Studienphase mit Vorlesungen an der Hochschule für öffentliche Verwaltung (Kehl oder Ludwigsburg).

6. Semester:
Das Studium endet mit einem sechswöchigen Praktikum bei der Stadtverwaltung.

In allen Ausbildungsabschnitten sind Prüfungen abzulegen. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Studiums erhalten Sie den Hochschulgrad "Bachelor of Arts (B.A.)".
Weitere Informationen zum Studium finden Sie auf den Internetseiten der Hochschulen

Ludwigsburg

https://www.hs-ludwigsburg.de/studium/digitales-verwaltungsmanagement-ba.html

und Kehl

https://www.hs-kehl.de/studium-lehre/bachelor-studiengaenge/digitales-verwaltungsmanagement-ba/

Zulassungsvoraussetzungen:

  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Erfolgreich bestandener "Studierfähigkeitstest Digitales Verwaltungsmanagement" an einer der Hochschulen Kehl oder Ludwigsburg
  • Zusage einer Ausbildungsstelle
  • Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen

Bewerbungsverfahren:

Studierfähigkeitstest:
Damit Sie sich bewerben können, müssen Sie zunächst einen speziell für den Studiengang konzipierten Studierfähigkeitstest erfolgreich absolvieren (die Anmeldung erfolgt online über die Internetseite der Hochschule).

Online-Bewerbung:
Nachdem Sie den Studierfähigkeitstest erfolgreich durchlaufen haben, können Sie sich über das Online-Bewerbungsportal der Hochschule für den Studiengang bewerben. Dabei tragen Sie Ihre persönlichen Daten sowie Ihre Hochschulzugangsberechtigung ein. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit uns als Wunschausbildungsstelle anzugeben. Wir erhalten nach dem Abschicken der Bewerbung automatisiert Ihre Bewerbungsunterlagen.

Vorstellung bei uns:
Nach bestandenem Studierfähigkeitstest, erfolgter Online-Bewerbung und wenn uns Ihre Bewerbung zusagt, werden wir Sie zu einem Vorstellungsgespräch einladen, in dem Sie uns und wir Sie kennen lernen können. Sollte das Vorstellungsgespräch erfolgreich verlaufen, erhalten Sie einen Ausbildungsplatz bei uns. Somit erfüllen Sie alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung für den Studiengang.

Zulassung zum Studium:
Auf Grundlage der Note Ihrer Hochschulzugangsberechtigung und Ihres Studierfähigkeitstestergebnisses bilden die Hochschulen eine Rangliste, nach der die insgesamt 50 zur Verfügung stehenden Studienplätze (je 25 Studienplätze an der Hochschule Kehl und Ludwigsburg) besetzt werden. Sie erhalten die Zu- bzw. Absage zum Studium nach Ende der Bewerbungsphase.

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Personalabteilung, Frau Angelberger, Tel.: 0711 1600-842.

Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen

Jetzt bewerben

Unternehmens-Details

company logo

stadt leinfelden-echterdingen

Öffentliche Verwaltung

501-1.000 Mitarbeitende

Leinfelden-Echterdingen, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

30 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei stadt leinfelden-echterdingen als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Leinfelden-Echterdingen:

Ähnliche Jobs

Assistenz (m/w/d) für die Fachbereichsleitung Bildung, Jugend, Sport, Soziales und Senioren

Hansestadt Buxtehude

Buxtehude

43.500 €57.500 €

Assistenz (m/w/d) für die Fachbereichsleitung Bildung, Jugend, Sport, Soziales und Senioren

Buxtehude

Hansestadt Buxtehude

43.500 €57.500 €

Bachelor Öffentliche Verwaltung (w/m/d) für den Bereich Innerer Dienst und Haushalt

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Osnabrück

Osnabrück

Bachelor Öffentliche Verwaltung (w/m/d) für den Bereich Innerer Dienst und Haushalt

Osnabrück

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Osnabrück

Sachbearbeiter:in Verwaltung

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

Hamburg

3.520 €3.765 €

Sachbearbeiter:in Verwaltung

Hamburg

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

3.520 €3.765 €

Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) für das Dezernat 33 „Vollzug“

Land Schleswig-Holstein

Boostedt

42.000 €59.000 €

Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) für das Dezernat 33 „Vollzug“

Boostedt

Land Schleswig-Holstein

42.000 €59.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Verwaltungsangestellten (m/w/d, 50 %, E 8 TV-L)

Eberhard Karls Universität Tübingen (Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät)

Tübingen

46.500 €53.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Verwaltungsangestellten (m/w/d, 50 %, E 8 TV-L)

Tübingen

Eberhard Karls Universität Tübingen (Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät)

46.500 €53.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeiter (m/w/d) Unterbringungsbehörde

Stadt Esslingen am Neckar

Esslingen am Neckar

50.000 €63.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeiter (m/w/d) Unterbringungsbehörde

Esslingen am Neckar

Stadt Esslingen am Neckar

50.000 €63.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Mitarbeiter/-in eAT-Ausgabe Ausländerbehörde (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Landeshauptstadt Stuttgart

Stuttgart

44.500 €57.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Mitarbeiter/-in eAT-Ausgabe Ausländerbehörde (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Stuttgart

Landeshauptstadt Stuttgart

44.500 €57.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeitung Gebäudemanagement in Teilzeit (w/m/d)

Stadtverwaltung Remseck

Kornwestheim

40.000 €52.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeitung Gebäudemanagement in Teilzeit (w/m/d)

Kornwestheim

Stadtverwaltung Remseck

40.000 €52.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeitung Gebäudemanagement in Teilzeit (m/w/d)

Stadt Remseck am Neckar

Remseck am Neckar

38.500 €48.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeitung Gebäudemanagement in Teilzeit (m/w/d)

Remseck am Neckar

Stadt Remseck am Neckar

38.500 €48.000 €