Berufskollegiaten (m/w/d) 2026
Berufskollegiaten (m/w/d) 2026
Berufskollegiaten (m/w/d) 2026
Berufskollegiaten (m/w/d) 2026
stadt leinfelden-echterdingen
Öffentliche Verwaltung
Leinfelden-Echterdingen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Berufskollegiaten (m/w/d) 2026
Über diesen Job
Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.
Jährlich zum 01. September suchen wir mehrere Auszubildende als
(Kennzahl AE Berufskolleg 2026)
Voraussetzung
Mittlere Reife/Realschulabschluss bzw. ein gleichwertiger Bildungsabschluss wie z.B. Werkrealschule, Zeugnis der Fachschulreife oder Versetzung in Klasse 11 des Gymnasiums
Ausbildungsablauf
Das erste Ausbildungsjahr beginnt mit dem neuen Schuljahr im September und findet als Unterricht an einem Berufskolleg für Praktikanten (m/w/d) statt, das den Fachschulen für Sozialpädagogik angeschlossen ist. Dieses Berufskolleg wird durch Praxiszeiten, die in einer Kindertageseinrichtung verbracht werden, ergänzt (berufskollegbegleitendes Praktikum).Für dieses Praktikum benötigen Sie die Zusage einer Kindertageseinrichtung, die Sie sich selber aussuchen können. Sie müssen sich daher bis 28.02. eines jeden Jahres sowohl um eine Praktikumsstelle bewerben (z.B. bei der Stadt Leinfelden-Echterdingen als Träger der städtischen Kindertageseinrichtungen, siehe unten) als auch die Anmeldung bei einer Fachschule für Sozialpädagogik für das Berufskolleg abgeben. Adressen von Fachschulen finden Sie unter www.erzieherin-online.de.
Nach erfolgreichem Besuch des Berufskollegs besuchen Sie zwei Jahre die Fachschule für Sozialpädagogik. Die Fachschule baut inhaltlich auf dem Unterricht des Berufskollegs auf und bereitet Sie auf die theoretische Abschlussprüfung vor. Das vierte Jahr ist das Anerkennungsjahr. In dieser Zeit wird von Ihnen eine Facharbeit erstellt und die praktische Prüfung abgelegt.
Nach vier Ausbildungsjahren und dem Bestehen aller Prüfungen sind Sie staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d).
Ausbildungsdauer
4 Jahre
Was wir als Stadt bieten
• Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm
• 75% ÖPNV-Zuschuss
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vergütung
Erfolgt erstmals im 4. Ausbildungsjahr (Anerkennungspraktikum) nach dem Tarifvertrag für Praktikanten im öffentlichen Dienst (TVPöD).
Ab Beginn der Sommerferien im Juli können Sie sich hier für das Ausbildungsjahr ab August online bewerben.
Weitere Informationen rund um die Ausbildung erhalten Sie beim Amt für Schulen, Jugend und Vereine, Frau Schierle-Wenger, Tel.: 0711 1600-301 oder bei der Personalabteilung:
Frau Frank Tel.: 0711 1600-298 E-Mail: c.frank@le-mail.de
Siehe auch Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zum staatl. anerkannten Erzieher (m/w/d)
Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 28 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
28 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei stadt leinfelden-echterdingen als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.